Sie sind aktuell aktiv in: Campus Treskowallee
SolrQueryCompletionProxy


Ihre Suchanfrage Verbund-ISN = BV049621155

Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden

Bibliothekskatalog (1/1)


Barrierefrei kommunizieren für Unternehmen

wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen

Verfasser: Horcher, Gabriele, ca. 20. Jh.    
Ort/Verlag/ISBN, Verlag, Jahr: Wiesbaden, Springer Gabler, [2024]
Umfangsangabe: 1 Online-Ressource (XIX, 57 Seiten)
ISBN: 978-3-658-44230-9

 

in die Merkliste | Permalink

Sprache:
ger
Verfasser: Titel:
Barrierefrei kommunizieren für Unternehmen
Zusatz:
wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen
Verf.Vorlag:
Gabriele Horcher
Ort/Verlag/ISBN:
Wiesbaden
Verlag:
Springer Gabler
Umfangsangabe:
1 Online-Ressource (XIX, 57 Seiten)
Ill_Angabe:
Illustration
Notation:
DT 2000
Schlagwort 710:
Communication in organizations.
Schlagwort 710:
Internet programming.
Schlagwort 710:
Telemarketing.
Schlagwort 710:
Internet marketing.
Schlagwort 710:
digitale Barrierefreiheit
Schlagwort 710:
European Accessibility Act
Schlagwort 710:
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Schlagwort 710:
BFSG
Schlagwort 710:
Barrierefreiheitsgesetz
Schlagwort 710:
digitale Teilhabe
Schlagwort 710:
barrierefrei kommunizieren
Schlagwort 710:
Barrierefreiheitsanforderungen
Schlagwort 710:
Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Serie/Reihe:
essentials
Abstract:
Die Herausforderungen -- Die Chancen -- Die Technologien -- Schluss: Barrierefreiheits-Technologien verändern Märkte.
Abstract:
Dieses essential zeigt, welche Bedeutung digitale Barrierefreiheit für die Unternehmenskommunikation hat und wie diese die Ansprache Verbrauchern verändern wird. Das ab dem 28. Juni 2025 geltende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird zum Beschleuniger dieser Entwicklung, mit der sich künftig viele Unternehmen auseinandersetzen müssen. Die renommierte Kommunikationswissenschaftlerin Gabriele Horcher zeigt auf, wie die neuen gesetzlichen Anforderungen effizient umgesetzt werden können und wie künstliche Intelligenz dabei helfen kann. Darüber hinaus stellt sie Strategien für Berater und Dienstleister vor, die ihre Kunden optimal unterstützen wollen. Ein auf den Punkt geschriebenes Buch für Entscheidungsträger, Kommunikations-, Compliance- und E-Commerce-Verantwortliche, die alles Wichtige über die spezifischen Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit erfahren und von den neuen Chancen profitieren wollen. Der Inhalt Die Herausforderungen: Was umfasst das BFSG? Welche Anforderungen stellt es? Welche Unternehmen und Organisationen sind betroffen? Welche Sanktionen drohen? Die Chancen: Wer profitiert von digitaler Barrierefreiheit? Welche Barrierefreiheitsstrategien nutzen Unternehmen? Warum kann digitale Barrierefreiheit zum universellen Trend werden? Die Technologien: Welche (KI-)Technologien helfen, BFSG-Anforderungen umzusetzen – und neue Kundengruppen zu erschließen? Die Autorin Gabriele Horcher, Kommunikationswissenschaftlerin und -strategin, ist Vordenkerin für zukunftsorientierte Kommunikation. Als Keynote-Speakerin, Bestseller-Co-Autorin und Transformational Coach zeigt sie Strategien und Wege, dem rasanten Wandel in der Unternehmenskommunikation zu begegnen.