Hochschulbibliothek - FH Potsdam FHPKat
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage Verbund-ISN = BV043569599

Suchanfrage ändern Drucken Versenden Suchdienst

Katalog FH-Potsdam (1/1)


Beratung lehren


Erfahrungen, Geschichten, Reflexionen aus der Praxis von 30 Lehrenden

Verlagsort, Verlag, Jahr: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa, [2016]
Schlagwort1: Beratung , Coaching , Pädagogik
Schlagwort2: Beratung , Pädagogik , Sozialarbeit , Psychologie , Ausbildung
Schlagwort3: Coaching , Ausbildung
ISBN: 978-3-7799-3356-4, 3-7799-3356-X, 978-3-7799-4374-7


 

in die Merkliste |   Permalink

Medienart: eBook
Titel: Beratung lehren
Zusatz z. Titel: Erfahrungen, Geschichten, Reflexionen aus der Praxis von 30 Lehrenden
Hrsg./Bearb.: Rohr, Dirk ¬[Herausgeber]
Hrsg./Bearb.: Hummelsheim, Annette ¬[Herausgeber]
Hrsg./Bearb.: Höcker, Marc ¬[Herausgeber]
Vorlageform: Dirk Rohr, Annette Hummelsheim, Marc Höcker (Hrsg.)
Verlagsort: Weinheim ; Basel
Verlag: Beltz Juventa
ISBN: 978-3-7799-3356-4
ISBN: 3-7799-3356-X
ISBN: 978-3-7799-4374-7
Jahr: [2016]
Jahr: © 2016
Umfangsangabe: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
Schlagwort1: Beratung
Schlagwort2: Beratung
Schlagwort3: Coaching
Schlagwort1: Coaching
Schlagwort2: Pädagogik
Schlagwort3: Ausbildung
Schlagwort1: Pädagogik
Schlagwort2: Sozialarbeit
Schlagwort2: Psychologie
Schlagwort2: Ausbildung
Volltext: hier klicken
Schlagwort: Preselect eBook
Stichwort: Lehrmethoden
Stichwort: Coaching
Stichwort: Systemtheorie
Stichwort: Weiterbildung
Stichwort: Soziale Arbeit
Sprache: ger
Abstract: Ebenso vielschichtig wie die Theorie und Praxis der Beratung selbst sind die Wege, Beratung zu lehren und zu erlernen. Die Beiträge in diesem Band spiegeln diese Vielfalt wider. Die Autoren und Autorinnen schreiben persönlich, biografisch und essayistisch; damit öffnen sie einen Blick hinter die Kulissen der Lehr- und Lernprozesse. Die Leserinnen und Leser erhalten einen Einblick in die Lebendigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen, die sowohl für die Beratungspraxis als auch für die Lehre von Beratung typisch ist. Die Beiträge laden Lehrende und Lernende im akademischen und außeruniversitären Weiterbildungskontext ein, über die eigene professionelle Identität im Feld Beratung nachzudenken. Das Buch füllt damit eine Lücke im gegenwärtigen Beratungsdiskurs.
RVK-Notation: DL 4240
Verbund-ISN: BV043569599