Hochschulbibliothek - FH Potsdam FHPKat
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage Verbund-ISN = BV046765027

Suchanfrage ändern Drucken Versenden Suchdienst

Katalog FH-Potsdam (1/1)


Strategien gegen Rechtspopulismus?


der Umgang mit der AfD in Landesparlamenten

Verlagsort, Verlag, Jahr: Baden-Baden, Nomos, 2020
Schlagwort1: Deutschland , Landtag , Alternative für Deutschland , Rechtspopulismus
ISBN: 978-3-7489-0810-4


 

in die Merkliste | übergeordnete Titel |   Permalink

Medienart: eBook
Titel: Strategien gegen Rechtspopulismus?
Zusatz z. Titel: der Umgang mit der AfD in Landesparlamenten
Hrsg./Bearb.: Heinze, Anna-Sophie
Vorlageform: Anna-Sophie Heinze
Auflage: 1. Auflage
Verlagsort: Baden-Baden
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-0810-4
Jahr: 2020
Umfangsangabe: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
Serie/Reihe: International Studies on Populism ; Band/volume 8
HSS-Vermerk: Dissertation, Jena, Friedrich-Schiller-Universität, 2019
Schlagwort1: Deutschland
Schlagwort1: Landtag
Schlagwort1: Alternative für Deutschland
Schlagwort1: Rechtspopulismus
Volltext: hier klicken
Schlagwort: Baden-Württemberg
Schlagwort: Populismus
Schlagwort: Parlamentarismus
Schlagwort: Parteien
Schlagwort: Ausgrenzung
Schlagwort: Thüringen
Schlagwort: Rheinland-Pfalz
Schlagwort: Sachsen-Anhalt
Schlagwort: Parteiensystem
Schlagwort: Abgrenzung
Schlagwort: Parlamente
Schlagwort: Fraktionen
Schlagwort: Alternative für Deutschland
Schlagwort: rechtspopulistisch
Schlagwort: inhaltliche Auseinandersetzung
Schlagwort: Handlungsoptionen
Schlagwort: Rational-Choice
Schlagwort: Parteienverhalten
Sprache: ger
Abstract: Dieses Buch untersucht das Verhalten der etablierten Parteien gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Landesparlamenten und führt dieses auf seine Ursachen zurück. Die Autorin erarbeitet eine Typologie parlamentarischer Handlungsoptionen gegenüber rechtspopulistischen Parteien und rekonstruiert den Umgang mit der AfD anhand dieser. Dabei werden Daten aus Interviews, Parlamentsdokumenten und Medienerzeugnissen analysiert. Es wird deutlich, dass es sich beim Umgang mit der AfD um einen ständigen Lernprozess handelt, der vor allem vom Verhalten der AfD selbstabhängig ist. Insgesamt bietet die Studie zahlreiche Anknüpfungspunkte für den wissenschaftlichen Diskurs wie auch die politische Praxis
Abstract: This book examines and explains the behaviour of mainstream political parties towards the party ‘Alternative for Germany’ (AfD) in German state parliaments. It develops a typology of parliamentary response options towards populist radical right parties and reconstructs party responses towards the AfD on the basis of this. It also analyses data from interviews, parliamentary documents and media articles, and shows that dealing with the AfD is a continuous learning process, which depends above all on the behaviour of the AfD itself. All in all, the study offers numerous points of reference for both academic discourse and political practice
RVK-Notation: MF 3230
RVK-Notation: MG 15535
RVK-Notation: MG 10388
RVK-Notation: MG 15380
RVK-Notation: MF 3390
RVK-Notation: MG 30380
RVK-Notation: MG 31380
RVK-Notation: MG 17380
RVK-Notation: MG 24380
Verbund-ISN: BV046765027