Hochschulbibliothek - FH Potsdam FHPKat
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage Verbund-ISN = BV047910789

Suchanfrage ändern Drucken Versenden Suchdienst

Katalog FH-Potsdam (1/1)


¬Der Allgemeine Teil des Kartellgeldbußenrechts



Verfasser: Bauer, Raphaela    
Verlagsort, Verlag, Jahr: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020
Schlagwort1: Europäische Union , Österreich , Kartellrecht , Kartellverbot , Wettbewerbsrecht , Bußgeld
Schlagwort2: Europäische Union , Kartellverstoß , Geldbuße , Strafrecht , Rechtsgrundsatz , Österreich
Schlagwort3: Europäische Union , Österreich , Kartellverstoß , Geldbuße , Rechtsvergleich
Schlagwort4: Europäische Union , Kartellrecht , Allgemeiner Teil , Österreich
ISBN: 978-3-7489-0726-8


 

in die Merkliste |   Permalink

Medienart: eBook
Verfasser: Bauer, Raphaela
Titel: ¬Der Allgemeine Teil des Kartellgeldbußenrechts
Vorlageform: Raphaela Bauer
Auflage: 1. Auflage 2020
Verlagsort: Baden-Baden
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7489-0726-8
Jahr: 2020
Umfangsangabe: 1 Online-Ressource
Schlagwort1: Europäische Union
Schlagwort2: Europäische Union
Schlagwort3: Europäische Union
Schlagwort4: Europäische Union
Schlagwort1: Österreich
Schlagwort2: Kartellverstoß
Schlagwort3: Österreich
Schlagwort4: Kartellrecht
Schlagwort1: Kartellrecht
Schlagwort2: Geldbuße
Schlagwort3: Kartellverstoß
Schlagwort4: Allgemeiner Teil
Schlagwort1: Kartellverbot
Schlagwort2: Strafrecht
Schlagwort3: Geldbuße
Schlagwort4: Österreich
Schlagwort1: Wettbewerbsrecht
Schlagwort2: Rechtsgrundsatz
Schlagwort3: Rechtsvergleich
Schlagwort1: Bußgeld
Schlagwort2: Österreich
Volltext: hier klicken
Sprache: ger
Abstract: Dieses Buch untersucht die allgemeinen Voraussetzungen zur Verhängung von Kartellgeldbußen iSe Allgemeinen Teils im europäischen und österreichischen Kartellrecht. Im Vergleich zu anderen Regelungen, nach denen Sanktionen verhängt werden, ist das Kartellgeldbußenrecht nur spärlich durch gesetzliche Regelungen ausgestaltet. Im Zentrum steht somit die Frage, wie Gerichte mit dieser Regelungslücke umgehen. Im Anschluss an eine eingehende Darstellung der kartellrechtlichen Grundlagen wird der Allgemeine Teil im europäischen und österreichischen Kartellrecht erarbeitet. Behandelt werden dabei die Bereiche Vorsatz und Fahrlässigkeit, Beteiligung, Versuch, Unterlassung, Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe und die Irrtumslehre. Im Rahmen dieser Analyse werden die bestehende Judikatur und die dazugehörigen Literaturmeinungen herausgearbeitet und einer kritischen Bewertung unterzogen. Darauf aufbauend werden ausgewählte Fragen zur Vereinbarkeit des Allgemeinen Teils mit den strafrechtlichen Fundamentalgarantien näher untersucht. Zum Abschluss werden Überlegungen angestellt, wie Regelungen iSe Allgemeinen Teils für die Verhängung von Sanktionen im Kartellrecht festgelegt werden könnten.Dr. Raphaela Bauer war Universitätsassistentin am Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeitet als Rechtsanwaltsanwärterin in Wien
Verbund-ISN: BV047910789