bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1839399201
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1839399201     Zitierlink
Titel: 
EnWG : Energiewirtschaftsgesetz mit AbLaV, ARegV, GasGVV, GasHDrLtgV, GasNEV, GasNZV, KAV, KraftNAV, LSV, MaStRV, NAV, NDAV, NetzResV, StromGVV, StromNEV, StromNZV, SysStabV, ÜNSchutzV, WasserstoffNEV Kommentar / Herausgegeben von Dr. Maximilian Emanuel Elspas, Rechtsanwalt, Dr. Nils Graßmann, Rechtsanwalt, und Dr. Winfried Rasbach, Rechtsanwalt. Bearbeitet von Sascha Ahnsehl, Prof. Dr. Michael Bartsch, Antje Baumbach, Mag. rer. publ. Christian Berberich, Daniel Bläß, LL.M., Dr. Markus Böhme, LL.M., Dr. Konstantina Bourazeri, LL.M., Dr. Florian Brahms, Dr. Christian Brodowski, Guido Brucker, Prof. Dr. Felix Buchmann, Dr. Jan Bunnemann, Dr. Robert Dix, LL.M., Mandy Eckhardt, Dr. Philipp Ehring, Dr. Maximilian Emanuel Elspas, Johannes Embacher, Dr. Julian Engelbert, Christoph Fabritius, Dr. Simon Fechner, Dr. Armin Feuring, Christian Frohberg, Marc-Stefan Göge, LL.M., Marc Goldberg, Dr. Michael Görike, LL.M., Dr. Nils Graßmann, Dr. Dominik Greinacher, Dr. Reinald Günther, Dr. Christian F. Haellmigk, LL.M., Dr. Christian Hampel, Stephan Hanl, Malena Hansen, Dr. Christian Heinichen, Dr. Thomas Höch, Wolfgang Höffken, Dr. Jochen Höger, Norman Höhne, Björn Jacob, Véronique Joly-Müller, Dr. Feh Kalwa, Dr. Manuel Karb, Dr. Michael Keilpflug, M.C.L., Dr. Ulrich Christian Killius, LL.B., Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., Dr. Moritz Lange, Dr. Christopher Langer, Markus Langer, Suzana Lerinc, Christina Lihs, Prof. Dr. Markus Ludwigs, Dirk-Henning Meier, LL.M., M.Sc., Monika Menz, Dr. Jost-Hanno Meyer, Jana Michaelis, LL.M., Dr. Philipp Müller, Dr. Florian Pfeifle, Dr. Winfried Rasbach, Dr. Karsten Rauch, Cosima Gräfin von Rechteren, Dr. Christoph Riese, Dr. Sebastian Rohrer, Dr. Peter Rosin, Julia Sack, LL.M., Dr. Marc Salevic, Dr. Henrike-Uljane Sander, Dr. Mirko Sauer, Ruth Schanko, Dr. Margret Schellberg, Dr. Bernd Schieferdecker, Dr. Gregor Scholze, LL.M., Eva Schreiner, Prof. Dr. Matthias Siegmann, Dr. Erik Staebe, David Steinbeck, Dr. Christian Stelter, Frank Tittel, Janna Vöcking, Prof. Dr. Martin Wachovius, Dr. Dirk T. Wiemer, LL.M., MBA, Christina Will, Dipl.-Ök. Jan-Frederik Zöckler
Beteiligt: 
Elspas, Maximilian Emanuel [Herausgeberin/-geber] info info ; Graßmann, Nils, 1971- [Herausgeberin/-geber] info info ; Rasbach, Winfried, 1974- [Herausgeberin/-geber] info info ; Ahnsehl, Sascha [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Bartsch, Michael [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Baumbach, Antje [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Berberich, Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Bläß, Daniel [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Böhme, Markus [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Bourazeri, Konstantina [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Brahms, Florian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Brodowski, Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Brucker, Guido [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Buchmann, Felix [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Bunnemann, Jan [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Dix, Robert [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Eckhardt, Mandy [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Ehring, Philipp [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Embacher, Johannes [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Engelbert, Julian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Fabritius, Christoph [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Fechner, Simon [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Feuring, Armin [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Frohberg, Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Göge, Marc-Stefan [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Goldberg, Marc [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Görike, Michael [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Greinacher, Dominik [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Günther, Reinald [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Haellmigk, Christian F. [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Hampel, Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Hanl, Stephan [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Hansen, Malena [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Heinichen, Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Höch, Thomas [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Höffken, Wolfgang [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Höger, Jochen [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Höhne, Norman [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Jacob, Björn [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Joly-Müller, Véronique [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Kalwa, Feh [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Karb, Manuel [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Keilpflug, Michael [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Killius, Ulrich Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Knauff, Matthias [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Lange, Moritz [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Langer, Christopher [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Langer, Markus [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Lerinc, Suzana [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Lihs, Christina [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Ludwigs, Markus [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Meier, Dirk-Henning [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Menz, Monika [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Meyer, Jost-Hanno [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Michaelis, Jana [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Müller, Philipp [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Pfeifle, Florian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Rauch, Karsten [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Rechteren, Cosima Gräfin von [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Riese, Christoph [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Rohrer, Sebastian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Rosin, Peter [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Sack, Julia [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Salevic, Marc [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Sander, Henrike-Uljane [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Sauer, Mirko [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Schanko, Ruth [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Schellberg, Margret [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Schieferdecker, Bernd [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Scholze, Gregor [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Schreiner, Eva [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Siegmann, Matthias [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Staebe, Erik [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Steinbeck, David [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Stelter, Christian [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Tittel, Frank [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Vöcking, Janna [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Wachovius, Martin [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Wiemer, Dirk T. [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Will, Christina [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Zöckler, Jan-Frederik [Mitwirkende/Mitwirkender]
Ausgabe: 
2nd ed.
Erschienen: 
Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2023
Umfang: 
1 online resource (3146 p.) : digital mit Onlinezugang zu energierechtlicher Vorschriftendatenbank
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
[völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed March 15, 2023)
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-503-20967-5
978-3-503-20966-8 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1373168128     see Worldcat


Link zum Volltext: 


Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich innerhalb von zwei Jahrzehnten von einem ursprünglich sehr überschaubaren und daher wenig kommentierungsbedürftigen Ordnungsrahmen hin zum Grundpfeiler einer der komplexesten und dynamischsten Rechtsmaterien fortentwickelt. Der Berliner Kommentar EnWG bietet Ihnen eine übersichtliche und praxisorientierte Gesamtkommentierung der Regelungen des Energiewirtschaftsrechts. Besonders hervorzuheben sind die neben der Einzelkommentierung aller EnWG-Vorschriften integrierten Kommentierungen der auf Basis des EnWG erlassenen Rechtsverordnungen. Eingang in die Neuauflage fanden u.a. die Umsetzung des EU-Clean-Energy-Packages, die Auswirkungen der EnWG-Novelle 2021, das sog. „Osterpaket“, mit dem die derzeitige Bundesregierung eine der größten energiepolitischen Novellen der letzten Jahrzehnte einleiten möchte, sowie die umfangreichen Maßnahmen des Jahres 2022 zur Bewältigung der durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelösten Energiekrise. Vorschriftendatenbank inklusive: Für zukünftige Änderungen bieten wir Erwerbern dieses Kommentars einen passwortgeschützten Zugang zu einer laufend aktualisierten Online-Datenbank mit wichtigen energierechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder.
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1