bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 719305632
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online-Artikel
 
K10plusPPN: 
719305632     Zitierlink
SWB-ID: 
9719305630                        
Aufsatz: 
Geschichte der katholischen Erwachsenenbildung / Christina Herrmann; Julia Paulus
Autorin/Autor: 
Enthalten in: 
Anmerkung: 
Aus: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online ; Fachgebiet: Erwachsenenbildung : Geschichte der Erwachsenenbildung; hrsg. von Christine Zeuner


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.3262/EEO16090027


Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Seit den Anfängen der katholischen Erwachsenenbildung im 19. Jahrhundert lagen stets zwei Hauptzielrichtungen im Widerstreit. Der einen ging es primär um kirchliche Selbsterhaltung, der anderen um einen Dienst an der Gesellschaft. Entsprechend lassen sich zwei Grundtypen unterscheiden: eine im Sinne des Gemeindeaufbaus nach innen gerichtete und eine im Sinne des Apostolats nach außen gerichtete. Dazwischen lagen und liegen fließende Übergänge. -- Die katholische Erwachsenenbildung lässt sich grob in fünf Phasen unterteilen: -- Die erste Phase endet mit dem ersten Weltkrieg und hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert. Die zweite Phase endet mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933. Eine kurze dritte Phase lässt sich in der unmittelbaren Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1953 ausmachen, daran schließt sich eine Phase der Neuorientierung an, die seit Anfang der 1960er Jahre im Zuge des Zweiten Vatikanums einen zusätzlichen Impuls erfuhr. -- -- Inhalt: -- 1. Einleitung -- 2. Katholische Volksbildung im 19. Jahrhundert: Zwischen Sozialreform und Apologie -- 3. Katholische Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik: Vielfalt und Zerwürfnis -- 4. Katholische Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik: Zwischen Aufbruch und Desintegration -- 5. Innerkirchliche Richtungsentscheidungen nach 1960 und die Öffnung der katholischen Kirche -- 6. Aktuelle Diskussion um die Ausrichtung katholischer Erwachsenenbildung -- Literatur


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder Serie
1 von 1