Hilfe zum gewählten Suchschlüsselsortiert nach
×
 Unscharfe Suche
Nur Ergebnisse mit Volltext
SuchgeschichteKurzlisteTitelanzeige  
Leihbestellung | Kopiebestellung | Speichern/Drucken | Merken
Ihre Aktion suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 481024700 | 1 Treffer
Filme, Videos, etc.
PPN:
481024700  Zitierlink
Titel:
Verdrängt, vergessen, verkauft : im Vietnamesengetto von Berlin / Film von Michael Möller und Marc Wiese
Sonst. Personen:
Ort/Jahr:
1995
Sprache/n:
Deutsch
Umfang:
1 Videokassette (VHS, 45 Min.)
Schriftenreihe:
Inhalt:
Der alte Kung-Fu-Meister aus Hanoi wollte nie wieder kämpfen. Das hatte er sich vor sieben Jahren geschworen, als er mit Blumen und guten Wünschen in der DDR empfangen worden war. Er träumte von einem friedlichen Leben in dem sozialistischen Bruderland. Seit der Wende trainiert er wieder so hart wie vor 30 Jahren. Er lebt auf neun Quadratmetern im Vietnamesengetto von Berlin-Lichtenberg. Die langsam verfallenden Blocks sind eine Altlast aus der DDR, deren Innenleben die Politiker und die Behörden totschweigen wollen. Hier wohnen auf engstem Raum, isoliert von der Außenwelt in drei vierstöckigen Blocks circa 2.500 Menschen. Gebaut wurden die Blocks für maximal 500 Menschen. Es sind ehemalige Vertragsarbeiter aus Vietnam, Asylbewerber und Untergetauchte. Fast ein Drittel der früheren Gastarbeiter des Ostens lebt deswegen illegal hier, weil ihre Aufenthaltsgenehmigung aus oft fadenscheingen Gründen nicht verlängert worden ist. Vietnam weigerte sich lange, die Menschen wieder aufzunehmen. Allein gelassen und abgelehnt won den Institutionen werden die Vietnamesen heute Opfer von Schlepperorganisationen und der vietnamesischen Mafia. Sie zwingen die Menschen oft mit brutaler Gewalt dazu, Straftaten zu begehen. Dabei schrecken sie auch nicht vor Mord zurück. Um sich vor der Bedrohung von innen und außen zu schützen, schotten sich die Bewohner nahezu lückenlos ab. Am östlichen Rand von Berlin haben sie sich in einem Labyrinth von schmalen Gängen und kleinen Zimmern ein Stück Vietnam geschaffen. Fünf Wochen lebten die Autoren in diesem Ghetto und stießen auf ein gefährliches Innenleben.
  Alle Ausgaben und Formate dieses Titels in WorldCat  
Besitzende Bibliothek(en): Klicken Sie auf einen Bibliotheksnamen oder auf > Detailansicht
Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Materialien tatsächlich für die Ausleihe zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Katalog der jeweiligen Bibliothek durch Klick auf OPC.
subito Lieferbibliotheken sind in Rot dargestellt