Deutsch

Speichern/Drucken

Nichts gefunden?

  

Treffer eingrenzen

  

Abmelden

  
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] (PICA-Produktionsnummer (PPN)) 51478590X
 Felder   EndNote-Format   RIS-Format   BibTex-Format   MARC21-Format 
Online-Publ. (ohne Zeitschriften)
PPN:  
51478590X
Titel:  
Bauhaus und Erwachsenenbildung : Progressive Architektur im Verhältnis zu Reformpädagogik und Arbeiter:innen-Bewegung / Anke Grotlüschen, Anette Richter-Boisen
Verantwortlich:  
Grotlüschen, Anke [Herausgeber] ; Richter-Boisen, Anette [Herausgeber]
Ausgabe:  
1st
Erschienen:  
Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2023
Vertrieb:  
New York, NY : JSTOR
Umfang:  
1 Online-Ressource (193 pages)
Anmerkung:  
"Verlag Barbara Budrich"
Zielgruppe: Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Bildungswissenschaft
Weitere Titelhinweise:  
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN 978-3-8474-2762-9
ISBN:
978-3-8474-1933-4 ; 3-8474-1933-1 ; 978-3-8474-2762-9
RVK-Notation:  
 
Mit diesen Schlagwörtern können Sie eine weitere Suche durchführen, indem Sie die gewünschten Checkboxen auswählen und den Button "Schlagwortsuche" anklicken:  
Bauhaus  Neues Bauen  Erwachsenenbildung  Reformpädagogik 
 
Zugang:  
Je nach Lizenzbedingungen können Sie ggf. nicht über alle unten angegebenen Links auf den Volltext zugreifen. Die für Sie gültige URL finden Sie im Bestandsinfo Ihrer Bibliothek.
 
 
Abstract:  
Welche Rolle spielen die Philosophie und die pädagogischen Konzepte des Bauhauses für die Erwachsenenbildung? Und inwiefern konnten progressive Ansätze der Erwachsenenbildung die Bauhausarchitektur beeinflussen? Die Autor*innen skizzieren Verbindungen zwischen der Bauhaus-Idee form follows function und der Geschichte der institutionalisierten Erwachsenenbildung, die überraschend viele Berührungspunkte zum Vorschein kommen lassen...
 

 
1 von 1