Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Zeit der Wünsche : Dilekler Zamani ; [DVD] / Rolf Schübel [Regie] ; Tevfik Baser [Drehbuch] ; Holly Fink [Kamera] ; Lale Yavas [Darst.] ; Erhan Emre [Darst.] ; Hilmi Sözer [Darst.] ; Detlef Petersen [Komp.] ; Kadir Sözen [Vorl.]

Gesucht wurde mit: 05213206, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartDVD [DVD]
Titel Zeit der Wünsche : Dilekler Zamani ; [DVD] / Rolf Schübel [Regie] ; Tevfik Baser [Drehbuch] ; Holly Fink [Kamera] ; Lale Yavas [Darst.] ; Erhan Emre [Darst.] ; Hilmi Sözer [Darst.] ; Detlef Petersen [Komp.] ; Kadir Sözen [Vorl.]
Weitere TitelDilekler Zamani
PersonSchübel, Rolf [Regie]
Baser, Tevfik [Drehbuchautor/in]
Fink, Holly [Kamera]
Yavas, Lale [Schauspieler/in]
Emre, Erhan [Schauspieler/in]
Sözer, Hilmi [Schauspieler/in]
Petersen, Detlef [Komponist/in]
Sözen, Kadir [Vorlage]
Körperschaft Westdeutscher Rundfunk Köln
VeröffentlichungHamburg : Universal Pictures, 2005
Umfang / Format 1 DVD Video (ca. 176 Min.) ; Bildformat: 16:9
Physische Beschreibungfarb.; DD/2.0 Stereo (dt., türk.)
Anmerkungen Ländercode: 2, 4
Bonusmaterial: nicht verwendetes Material, Filmographien
Dt., türk. mit dt. und türk. Untertiteln
Hinweise auf frühere Titel: Orig.: Deutschland, 2004
SpracheDeutsch ; Türkisch
Sprache OriginalDeutsch
LandDeutschland
FSK/USK - ab 12 Jahre
Nummer823 523-6 (Verlags- und Firmenbestellnummer)
ZielgruppeErwachsene
Jugend
Schlagwortkette Drama
Verbundsystematik Spielfilm Spielfilme
Inhalt „Anatolien in den 1960er-Jahren. Immer mehr Männer wandern aus, um in Deutschland Arbeit zu finden. Eine junge Frau wartet mehrere Jahre auf die Rückkehr des geliebten Mannes, dann willigt sie in die Ehe mit einem der wenigen Daheimgebliebenen ein. Jahre später begegnet sie dem Geliebten in Köln wieder. Eine leidenschaftliche Beziehung nimmt ihren Lauf, bis ihre Familie aus der Türkei anreist. (Fernseh-)Melodram über die menschlichen Schattenseiten der Arbeitsmigration. Die Handlung dient als roter Faden, um die deutsch-türkische Historie im Zuge von Wirtschaftswunder, Migration, Annäherung und Entfremdung zu erzählen, wobei hinter dem verdienstvollen Ansinnen die Lebenswirklichkeit der Figuren kaum zum Vorschein kommt. Die vielfältigen Probleme, mit denen türkische Gastarbeiter hierzulande zu kämpfen hatten, werden eher pflichtschuldig angerissen, ohne in ihrer dramatischen Bedeutung für den Alltag der Betroffenen deutlich zu werden. Die tadellosen Darsteller reifen nicht zu lebensechten Charakteren mit Ecken, Kanten und Brüchen.“ (Lexikon des Internationalen Films)
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Mitte: Bibliothek am Luisenbad Erwachsenenbereich Spielfilm Zeit DVD oder Blu-ray - Bestellwunsch möglich Verfügbar
Tempelhof-Schoeneberg: Mittelpunktbibliothek Schöneberg Erdgeschoss Spielfilm Zeit DVD - Bestellwunsch möglich Verfügbar
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Magazin AGB / Nonbook Normalformat 112/000 053 284 DVD / Blu-ray (Magazin) - Magazin, bestellbar Verfügbar
ZLB: Außenmagazin Außenmagazin OG 012/000 032 067 Außenmagazin - Außenmagazin, bestellbar Verfügbar
ZLB: Außenmagazin Magazin (OG1) / Nonbook Normalformat 012/000 049 380 Außenmagazin - Außenmagazin, bestellbar Verfügbar