Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Familienpsychologische Gutachten : rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen / von Dr. Dr. (Univ. Prag) Joseph Salzgeber (Dipl.-Psych., öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Forensische Psychologie, Fachpsychologe für Rechtspsychologie, BDP/DGP, Registered EuroPsy Psychologist, Supervisor, BDP, Mediator (BAFM))

Gesucht wurde mit: 34411412, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
VerfasserSalzgeber, Joseph
Titel Familienpsychologische Gutachten : rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen / von Dr. Dr. (Univ. Prag) Joseph Salzgeber (Dipl.-Psych., öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Forensische Psychologie, Fachpsychologe für Rechtspsychologie, BDP/DGP, Registered EuroPsy Psychologist, Supervisor, BDP, Mediator (BAFM))
VeröffentlichungMünchen : C.H. Beck, 2020
Umfang / Format LXI, 815 Seiten ; 24 cm
Ausgabe7., vollständig überarbeitete Auflage
SpracheDeutsch
LandDeutschland Bayern
ISBN978-3-406-73986-6
ZielgruppeErwachsene
Gesamtwerk (C.H. Beck Familienrecht)
Schlagwortkette Deutschland ; Familiengerichtsverfahren ; Elterliche Sorge ; Psychologischer Sachverständiger
Zusammenfassung Das Werk befasst sich ausführlich mit der familienpsychologischen Begutachtung durch den gerichtlich bestellten Sachverständigen. Es gliedert sich in die Hauptkapitel: familiengerichtliches Verfahren Familiengericht und Kindeswohl formale Aspekte der familiengerichtlichen Beauftragung eines psychologischen Sachverständigen die am familiengerichtlichen Verfahren beteiligten Personen gesetzliche Verpflichtungen, die das sachverständige Vorgehen regeln Fragestellungen an den Sachverständigen psychologische Fragen zur Einschätzung der Auswirkung von Risiko- und Schutzbedingungen des Kindes Festlegung des diagnostischen Vorgehens Rahmenbedingungen für die Auswahl psychodiagnostischer Verfahren besondere Anforderungen an das sachverständige Handeln bei Familien unterschiedlicher Nationalität schriftliche Ausführungen die mündliche Anhörung Qualitätssicherung der Sachverständigentätigkeit Gutachtenkosten und Vergütung des Sachverständigen Der Band bietet dem Sachverständigen das notwendige Verfahrenswissen zur Anfertigung eines Gutachtens, zu seinen Gestaltungsmöglichkeiten und zum diagnostischen Vorgehen. Rechtsanwälten und Richtern ermöglicht dieses Werk, Gutachter und Gutachten zu prüfen und zu bewerten. Vorteile auf einen Blick umfassende Arbeitshilfe kompakte Begutachtung für alle beteiligten Berufsgruppen Zur Neuauflage Die 7. Auflage beinhaltet vor allem neueste wissenschaftliche Trends in der Begutachtung. Daneben berücksichtigt sind die praktischen Auswirkungen zahlreicher gerichtlicher Entscheidungen auf die Begutachtung und vor allem auch die Abrechnung der Kosten. Zielgruppe Für Familienpsychologen, Fachpsychologen für Rechtspsychologie, psychologische Sachverständige, Anwälte, Richter.
Inhaltsverzeichnis Link zum Inhaltsverzeichnis
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
ZLB: Berliner Stadtbibliothek (BStB) Freihand R 218/20 b Standardausleihe - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 11.6.2024