Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Il Paria / Gaetano Donizetti ; Sir Mark Elder ; René Barbera, Albina Shagimuratova, Misha Kiria, Marko Mimica, Opera Rara Chorus ; Britten Sinfonia

Gesucht wurde mit: 34546117, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartCD [CD]
VerfasserDonizetti, Gaetano [Komponist/in]
Titel Il Paria / Gaetano Donizetti ; Sir Mark Elder ; René Barbera, Albina Shagimuratova, Misha Kiria, Marko Mimica, Opera Rara Chorus ; Britten Sinfonia
Musikwerk Donizetti, Gaetano <1797-1848>. ¬Il¬ paria
PersonElder, Mark [Dirigent/in]
Barbera, René [Sänger/in]
Shagimuratova, Albina [Sänger/in]
Kiria, Misha [Sänger/in]
Mimica, Marko [Sänger/in]
Körperschaft Opera Rara Chorus [Sänger/in]
Britten Sinfonia [Instrumentalmusiker/in]
VeröffentlichungLondon : Opera Rara, 2020
© 2020
℗ 2020
Umfang / Format 2 CD [110:82 Min.] + 1 Booklet (95 Seiten)
Anmerkungen Enthält: Enthält: CD 1: Akt I: Vorspiel (1. Akt) - In questa a te sacrata antica selva - Oggi ei riede! - Il pontifice degna - Orrendo sogno! - Parea che mentre l'aloe - O tu, luce del vero - Ah, che un raggio di speranza - Gemina pompa nel gran tempio - Sì, decisi... - Tergi, o Dio - Qual tu ti sia, qui t'inoltra - Ah no, che il core - Là dove al ciel s'estolle - Lontano, io più l'amai - Fin dove sorgono - Ma chi è colui? - D'un Akebar la figlia? - Slavi, o Nume - Non m'obliasti? - Lascerò colei che adoro? ; CD 2: Akt II: Discendi (2. Akt) - A un culto barbaro - Tu? Mia? - Sarai tu sempre, o caro - Notte, ch'eterna a me parevi - Qui epl figlio uma madre gridava - Mai fulgido cosi - Questa adunque, o figlio ingrato - Brama, autor dell'universo - Quanto di lieto - Da sì caro e dolce istane - Ma tu, sommo Bramano - Deh un folle ardir - La sorte di noi miseri.
Anmerkung zur Sprache und Schrift der Expression: Italienisch
Anmerkung zur Aufzeichnung: "Recorded at BBC Maida Vale Studios, London, 1-6 June 2019"
SpracheItalienisch
LandGroßbritannien
NummerORC60 (Verlags- und Firmenbestellnummer)
Verbundsystematik CD-D 1.1 Opern: Gesamtaufnahmen
Zusammenfassung TON-E Donizettis vergessene Erfolgs-Goldmine in Traumbesetzung: Il Paria von 1829 auf dem Label Opera Rara Niemand durfte applaudieren, bevor es der König tat. Und weil seine Majestät in dieser neapolitanischen Galanacht im Januar 1829 nicht so opernbegeistert war wie sonst, hatte der junge Gaetano Donizetti Pech: Seine Oper Il Paria fiel bei der Uraufführung durch. Heute gilt sie als erstes großes Meisterwerk des Komponisten kurz vor seinem Durchbruch mit Anna Bolena. 2019 konnte sich Publikum und Kritik im Londoner Barbican Centre von der mitreißenden Dramatik des Werkes überzeugen, in dem Donizetti eine Geschichte rund um religiöse Konflikte im indischen Benares auf die Bühne gebracht hat. Jetzt erscheint die Gesamtaufnahme auf Opera Rara. Il Paria (Der Unberührbare) ist mit seinem Stoff über orientalische Religionskonflikte auch ein Vorläufer von Werken wie Bizets Perlenfischer oder Delibes Lakmé. Die reichhaltige Musik schätzte Donizetti selbst so sehr, dass er vieles aus diesem Werk in seinen großen späteren Hits weiterverarbeitete von Anna Bolena über den Liebestrank bis zum Le duc dAlbe. Der Komponist schraubte die Anforderungen der Solisten besonders hoch. Vor allem die Rolle des Idamore gehört zu den größten Herausforderungen, die Donizetti seinen Tenören jemals zugemutet hat. In der Neueinspielung des zu Unrecht vergessenen Werkes übernimmt sie René Barbera. Seit er 2011 als erster Künstler überhaupt gleich alle drei Preise der Operalia Competition gewann, gilt er als einer der besten Tenöre des italienischen Fachs weltweit. Ihm zur Seite steht die Sopranistin Albina Shagimuratova, die international als Koloraturwunder gilt. Unter der Gesamtleitung von Sir Mark Elder feierte das Label Opera Rara erst 2020 seinen 50. Geburtstag.
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Freihand Ton 2000 Don 38:CD 1-2 CD - Bestellwunsch möglich Verfügbar - Exemplar ohne eingelegtes Beiheft, dieses ist über die Infotheke erhältlich