Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Brandmal / Nicolai Rohde [Regie] ; Nils Willbrandt [Drehbuchautor/in] ; Nils-Marten Osburg [Drehbuchautor/in] ; Jo Heim [Kamera] ; Johannes Kobilke [Komponist/in] ; Peter Lohmeyer [Schauspieler/in] ; Lisa Marie Potthoff [Schauspieler/in] ; Marie-Lou Sellem [Schauspieler/in] ; Ina Paule Klink [Schauspieler/in] ; Craig Russell [Textdichter/in]

Gesucht wurde mit: 34911181, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartDVD [DVD]
Art/InhaltFilm
Titel Brandmal / Nicolai Rohde [Regie] ; Nils Willbrandt [Drehbuchautor/in] ; Nils-Marten Osburg [Drehbuchautor/in] ; Jo Heim [Kamera] ; Johannes Kobilke [Komponist/in] ; Peter Lohmeyer [Schauspieler/in] ; Lisa Marie Potthoff [Schauspieler/in] ; Marie-Lou Sellem [Schauspieler/in] ; Ina Paule Klink [Schauspieler/in] ; Craig Russell [Textdichter/in]
PersonRohde, Nicolai [Regie]
Willbrandt, Nils [Drehbuchautor/in]
Osburg, Nils-Marten [Drehbuchautor/in]
Heim, Jo [Kamera]
Kobilke, Johannes [Komponist/in]
Lohmeyer, Peter [Schauspieler/in]
Potthoff, Lisa Marie [Schauspieler/in]
Sellem, Marie-Lou [Schauspieler/in]
Klink, Ina Paule [Schauspieler/in]
Russell, Craig [Textdichter/in]
Anmerkungen Anmerkung zur Entstehungsangabe: Deutschland, 2015
SpracheDeutsch
FSK/USK - ab 16 Jahre
In Jan Fabel : die komplette Thriller-Reihe : nach den Bestsellerromanen von Craig Russell. - Klagenfurt - (2022)
Inhalt Die Polizei erhält spätabends einen Anruf von Gunther Griebel, der unbedingt mit Kriminalhauptkommissar Jan Fabel sprechen will. Als Fabel mit seiner Kollegin Maria Klee dessen Haus erreicht, ist der Wissenschaftler gerade ermordet worden. Klee begegnet dem maskierten Täter im Treppenhaus, ist jedoch aufgrund ihrer Panikattacken, die seit ihrem letzten lebensgefährlichen Einsatz immer wieder auftreten, bewegungsunfähig. Zwei Tage vor Griebel ist bereits ein Liedermacher auf die gleiche Weise umgebracht worden. Der Mörder hat sein jeweiliges Opfer mit roter Farbe besprüht, skalpiert und dann erstochen. Einzig verwertbare Spur ist eine rote Haarsträhne, die der Täter am Tatort hinterlässt, indem er sie mit Klebestreifen an einer Fensterscheibe fixiert hat. Diese Haare sind dem Träger nach kriminaltechnischer Analyse bereits vor 30 bis 40 Jahren abgeschnitten worden. Kommissar Fabel und sein Team befürchten weitere Morde, da der Täter offensichtlich die Kommunikation zu den Ermittlern sucht. Erste Spuren führen zu der Esoterikerin Beate Brandt, mit der beide Opfer vor kurzem telefoniert hatten. Sie bestätigt, dass beide Opfer sich kannten und alle drei in den 1980er Jahren in der linken Studentenszene aktiv waren. Zu ihnen gehörte auch Franz Mühlhaus, mit dem sie in die Terrorbewegung gewechselt hatten und der bei einem Polizeieinsatz erschossen wurde. Fabel kontaktiert Ingrid Fischbach, die ein Buch über diese linke Szene verfasst hat. Sie nennt ihm weitere Mitglieder der Gruppe um Mühlhaus, die möglicherweise nun nach Jahren auf Rachetour gehen. Andererseits könnten sie auch die nächsten Opfer sein. Das bewahrheitet sich und eines dieser Mitglieder wird ermordet. Fabels Team findet heraus, dass Beate Brandt und Mühlhaus ein Kind zusammen hatten.

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Bitte auf Band oder Heft verzweigen und dann bestellen.

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung