Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Pogrom im Scheunenviertel : Antisemitismus in der Weimarer Republik und die Berliner Ausschreitungen 1923 / Karsten Krampitz ; mit einem Nachwort von Christoph Kreutzmüller ; Herausgegeben vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.

Gesucht wurde mit: 35098529, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
VerfasserKrampitz, Karsten
Titel Pogrom im Scheunenviertel : Antisemitismus in der Weimarer Republik und die Berliner Ausschreitungen 1923 / Karsten Krampitz ; mit einem Nachwort von Christoph Kreutzmüller ; Herausgegeben vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.
PersonKreutzmüller, Christoph
Körperschaft Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin [Herausgebendes Organ]
VeröffentlichungBerlin : Verbrecher Verlag, 2023
Umfang / Format 151 Seiten ; 20 cm x 14 cm
AusgabeErste Auflage
SpracheDeutsch
LandDeutschland Berlin
ISBN978-3-95732-567-9
ZielgruppeErwachsene
Schlagwortkette Scheunenviertel <Berlin> ; Pogrom ; Geschichte 1923
Verbundsystematik B 153 A-Z Einzelne Berliner Ortsteile, Siedlungen, Quartiere
B 153 Scheu Scheunenviertel
B 130 1919 - Januar 1933 ; Das Berlin der Weimarer Republik
Inhalt In den Straßen nördlich des Berliner Alexanderplatzes, im sogenannten Scheunenviertel, fand im November 1923 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung statt. Vor allem in der Grenadierstraße konnte der Mob ungestört wüten, verletzen und plündern.Der gewaltvolle deutsche Antisemitismus hat eine lange Vorgeschichte. Bereits im "demokratischen" Preußen gibt es erste Internierungslager und einen Berliner Polizeipräsidenten, der von einer "Ostjudenplage" spricht und dementsprechend handelt.Karsten Krampitz untersucht, wie im Krisenjahr 1923 die verbale Gewalt nach und nach in physische Gewalt umschlägt. Dabei fragt er, warum die judenfeindlichen Ausschreitungen der Weimarer Demokratie heute so gut wie vergessen sind. Die Juden und Jüdinnen der Grenadierstraße waren nach Amerika oder Palästina weitergezogen oder nach Auschwitz deportiert und ermordet worden. Ihre Erinnerung an das Pogrom im November 1923 haben sie zwar mitgenommen, in diesem Buch aber kommen einige von ihnen zu Wort. Die damals angefertigten Opfer protokolle werden nun erstmals publiziert
ErläuterungenBestandserhaltungsmassnahmen: Maßnahme: Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet; Rechtsgrundlage: PEBE; Institution: DE-109;
Inhaltsverzeichnis Link zum Inhaltsverzeichnis
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda 3.OG Raum 3.1 B 153 Scheu Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 10.6.2024
Marzahn-Hellersdorf: Bezirkszentralbibliothek Mark Twain 1. Etage | Erwachsenenbereich B 153 Scheu Buch - Bestellwunsch möglich Verfügbar
Marzahn-Hellersdorf: Bezirkszentralbibliothek Mark Twain 1. Etage | Erwachsenenbereich B 153 Scheu Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 25.6.2024
Mitte: Bezirkszentralbibliothek Philipp Schaeffer Erwachsenenbereich B 153 Scheu Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 2.7.2024
Mitte: Bruno-Loesche-Bibliothek Erwachsenenbereich B 153 Scheu Buch - Bestellwunsch möglich Verfügbar
Mitte: Hansabibliothek Erwachsenenbereich B 153 Scheu Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 29.6.2024
Neukoelln: Helene-Nathan-Bibliothek Erwachsene Buch - Vormerkung möglich Nicht im Regal
Pankow: Heinrich-Böll-Bibliothek Freihand Kinderbereich B 153 Kram Buch - Bestellwunsch möglich Verfügbar
Reinickendorf: Humboldt-Bibliothek Erwachsenenbereich B 153 Scheun Buch - Bestellwunsch möglich Verfügbar
Treptow-Koepenick: Mittelpunktbibliothek Köpenick Alter Markt Freihand Erwachsene B 153 Kram Buch - Bestellwunsch möglich Verfügbar
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Magazin AGB 108/000 317 173 Standardausleihe aus dem Magazin - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 18.6.2024
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Freihand G 392/159 a Standardausleihe - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 25.6.2024
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Freihand G 392/159 Standardausleihe - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 1.7.2024
ZLB: Berlin-Sammlungen Lesesaal B 153 Scheu 13 nicht entleihbar (Freihand) - Präsenzbestand Verfügbar