Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1618224956
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Darmstadt : Lambert Schneider, [2016]
Copyright-Datum: 
© 2016
Umfang: 
224, XVI Seiten : Illustrationen ; 21.7 cm x 14.5 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-650-40129-8 mit Lesebändchen : EUR 30.80 (AT), EUR 29.95 (DE)
3-650-40129-0
Weitere Ausgaben: 978-3-650-40072-7 (Fernzugriff) PDF, 978-3-650-40139-7 (Fernzugriff) epub
Global Trade Item Number: 
9783650401298
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: SB470.L38
Dewey Dezimal-Klassifikation: 700; ; 712.092;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 712.092
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Peter Joseph Lenné (1789-1866) ist der wohl bedeutendste Gartenkünstler Deutschlands. Er gestaltete hunderte von Anlagen wie Sanssouci, die Pfaueninsel und den Berliner Tiergarten und lieferte Pläne bis nach Aachen, Königsberg und Wien. Clemens Alexander Wimmer schildert den Aufstieg des ehrgeizigen Hofbeamten, der sich geschickt gegen einflussreiche Konkurrenten durchsetzt und rasch die Gunst der preußischen Könige erobert. Vor dem Hintergrund einer bewegten Epoche zwischen Revolution und Restauration porträtiert er Lenné als komplexen Charakter, der in seinem rastlosen Arbeitseifer auch Konflikte nicht scheut. Erstmals wurde für diese Biografie der Nachlass lückenlos ausgewertet und Peter Joseph Lenné und seine Nachwirkung einer kritischen Neubewertung unterzogen
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1078292620/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Standort: 
Signatur: 
8 2016 2381
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1