Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1659445299
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Altgriechisch (bis 1453), Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 2005
Umfang: 
904 Seiten
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Werktitel: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (print) : ISBN 9783050053677
ISBN: 
978-3-05-009075-7 (PDF)
Weitere Ausgaben: 978-3-05-005367-7 (Druckausgabe), 3-7608-1741-6 (Druckausgabe)
Identifier: 
DOI: 10.1515/9783050090757
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: DF727
Dewey Dezimal-Klassifikation: 880; ; 704.94; ; 914.95047;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Warengruppen-Systematik des VLB: 9522
bisacsh: HIS 002000
bisacsh: HIS002000
Inhalt: 
Das mythologische Handbuch Die uns überlieferte Endfassung von Apollodors Sagensammlung stammt vermutlich aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Die Wurzeln dieses mythologischen Handbuchs reichen aber, wie Paul Dräger nachweist, wesentlich weiter zurück (vermutlich bis ins 6. Jahrhundert v. Chr.). Wir finden hier - unbeeinflusst von Pindar, Apollonios Rhodios oder den großen Tragödiendichtern - die Urfassung der antiken Götter- und Heldensagen: von Uranos und Gaia bis zur Heimkehr des Odysseus nach Ithaka.
 
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : De Gruyter
Hersteller: 
Berlin : De Gruyter
Umfang: 
1 Online-Ressource
Mehr zum Titel: 
Cover
Cover
Access Status:
 
Standort: 
Bestand: 
Zugriff für registrierte Benutzer der Staatlichen Museen zu Berlin
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1