Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1688019006
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
3., neu konzipierte und aktualisierte Auflage / unter Mitarbeit von Albert Bilo und Eric W. Steinhauer
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019
Umfang: 
1 Online-Ressource (xiii, 329 Seiten)
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 291-307
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-447-19886-8
Weitere Ausgaben: 978-3-447-06620-4 (Druckausgabe)
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 020; ; 25.1; ; 027.043;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
In dem Einführungsband Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland wird das deutsche Bibliothekswesen der Gegenwart erstmals nicht aus bibliothekarischer Binnensicht, sondern aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive dargestellt. Aus diesem Blickwinkel heraus werden Leistungen und Funktionen der Bibliotheken analysiert und bewertet. Die Autoren vergewissern sich historischer Entwicklungslinien, beschreiben aktuelle Trends und zeigen Handlungsoptionen auf. Zu den Veränderungen, welche die Bibliotheken und das Bibliothekswesen angehen können und teilweise bereits angegangen sind, gehören neben Funktionsveränderungen und systemischer Vernetzung auch die mögliche Annäherung an andere Segmente des Informationswesens oder gar die Konvergenz mit ihnen. Die dritte Auflage wurde gegenüber der zweiten gründlich überarbeitet, durchgängig aktualisiert und erweitert. Völlig neu bearbeitet wurden die Abschnitte zu Ethik, Recht sowie zur digitalen Informationsinfrastruktur. Weitere Aspekte, die neu hinzugetreten sind oder erheblich an Gewicht gewonnen haben, sind Forschungsdaten, Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, Bibliothek als Lernraum, neue Erwerbungsmodelle, Embedded Librarian, Fake News, Makerspaces, das Konzept der Grünen Bibliothek oder Bibliothek als Dritter Ort.
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Bestand: 
Zugriff für registrierte Benutzer der Staatlichen Museen zu Berlin
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1