Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1745123458
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2021]
Copyright-Datum: 
© 2021
Umfang: 
364 Seiten ; 29 cm
Art des Inhalts: 
Ausstellungskatalog (Hamburger Kunsthalle, 26.11.2021-27.03.2022, Hamburg); Bildband; Aufsatzsammlung
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Klasse Gesellschaft. Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx", Hamburger Kunsthalle, Hubertus-Wald-Forum 26. November 2021 bis 27. März 2022"
ISBN: 
978-3-7757-5036-3 : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 54.00 (AT), circa CHF 55.00 (freier Preis)
3-7757-5036-3
Global Trade Item Number: 
9783775750363
Schlagwörter: 
*Niederlande / Genremalerei / Geschichte 1600-1700
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 754.0949207443515; ; 709.4307443515;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Die niederländische Genremalerei des 17. Jahrhunderts wagte etwas Neues: Sie richtete den Blick auf das alltägliche Leben. Die eleganten, atmosphärischen Interieurs der Delfter Feinmaler um Johannes Vermeer und Pieter de Hooch sowie die überspitzten, ironischen Schilderungen des bäuerlichen Milieus von Adriaen Brouwer und David Teniers d. J. waren überaus beliebt. Die Motive haben auch für heutige Betrachter*innen nichts an Strahlkraft eingebüt︣. Dies zeigt der Ausstellungskatalog durch einen faszinierenden Dialog: Die Alltagsszenen und Gesellschaftsbilder der bedeutendsten niederländischen Meister der Genremalerei treffen auf die Fotografien und Videoarbeiten von Lars Eidinger und die Schriftbilder von Stefan Marx. Diese einzigartige Gegenüberstellung lässt nicht nur historische Unterschiede deutlich werden, sondern fesselt mit überraschenden Gemeinsamkeiten in Themen und Bildfindungen. (Verlagstext)
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Signatur: 
8 2021 5338
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1