Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 324964897
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : Beck, 2001
Umfang: 
347 S. : Ill. ; 25 cm
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 327 - [338]
ISBN: 
3-406-47218-4 (Gewebe)
Schlagwörter: 
*Künstlerisches Material / Geschichte 1960-2000
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: N8530.W34 2001
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Das Bild hat in der Kunst des 20. Jahrhunderts seine unangefochtene Stellung verloren. An seine Stelle sind Environments, Installationen usw. aus unterschiedlichsten, bisher kunstfremden Materialien getreten, deren physische Qualität ausschlaggebend für ihre Charakterisierung ist. Weil die institutionalisierte Kunstgeschichtsschreibung für diesen Materialfetischismus bisher kein adäquates Analyseinstrumentarium besitzt, hat die Kunsthistorikerin und Professorin Monika Wagner das vorliegende Buch publiziert. In exemplarischen, sachlich gehaltenen Analysen raumgreifender Kunstwerke stellt sie in 6 Kapiteln traditionelle, kunstfremde und neu entwickelte Materialien in den Kontext ihrer historischen, sozialen sowie geschlechtsspezifischen Zuschreibungen. Ob es Wagner gelingt, "Eine andere Geschichte der Moderne" (Untertitel) zu schreiben, sei dahingestellt. Auf jeden Fall ist ihr Buch ein wesentlicher Beitrag dazu. Gute Gliederung, hervorragende Abbildungsqualität, Kunst mit neuen Medien, z.B. Videokunst wird nicht bearbeitet. (3) (Barbara Buchmaier)
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Schlagwörter: 
 
Standort: 
Signatur: 
8 2001 3400
 
Standort: 
Signatur: 
F.3.Wagn
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1