Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 376061561
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Ausstellung "Calder - Miró" ; (Riehen/Basel) : 2004.05.02-09.05
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
[Leipzig : Seemann [u.a.]], [2004]
Umfang: 
308 S. : überw. Ill. ; 31 cm
Art des Inhalts: 
Ausstellungskatalog (2004, Riehen, Basel)
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 300 - 304
EUR 49.90, EUR AT 51.30, CHF 85.50
ISBN: 
3-86502-088-7 gb., dt. Buchhandelsausg. : EUR 49.90, EUR AT 51.30, CHF 85.50
3-905632-29-2 dt. Museumsausg.
Global Trade Item Number: 
9783865020888
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: NB237.C28
Dewey Dezimal-Klassifikation: 730.92; ; 750;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Der opulente, reich bebilderte Katalog zur derzeitigen (geöffnet bis zum 5. September 2004) bemerkenswerten Ausstellung in der Fondation Beyeler (Riehen/Basel) dokumentiert die Künstlerfreundschaft zwischen 2 führenden Avantgardisten, dem Amerikaner Calder und dem Spanier Miró, die 1928 in Paris begann und erst mit dem Tod Calders 1976 endete. Die einführenden Beiträge von renommierten Autoren verfolgen markante biografische Verflechtungen und zeichnen parallele künstlerische Entwicklungen bei beiden Genies. Die im Bildteil erfolgte Unterteilung der Werke von Calder und Miró nach gemeinsamen Themen, die dem strukturellen Prinzip der Ausstellung entspricht, unterstreicht noch mehr, wie perfekt der kreative Dialog zwischen den Beiden funktionierte. Der Band wird ergänzt durch eine Sammlung ihrer Korrespondenz (Briefe und Postkarten) sowie eine bebilderte Chronologie ihres gemeinsamen Weges. Als 1. Dokumentation dieser berühmten Künstlerfreundschaft für ausgebaute Kunstbestände Pflicht. (3) (LK/DD: Springmann)
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Signatur: 
8 2005 4278
 
Standort: 
Signatur: 
Cal 2004/1
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1