Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 577238698
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Konferenz: 
Tagung ; (Gießen) : 2007.06.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2009
Umfang: 
237 S. : Ill., graph. Darst.
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
ISBN: 
978-3-89974-408-8 kt. : Eur 22,80
Falsche ISBN: 
*978-3-89974408-8
Global Trade Item Number: 
9783899744088
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 901
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
In diesem Band sind Beiträge vereint, die sich mit den Manifestationen der Geschichtskultur auseinandersetzen und diese an konkreten Beispielen ausleuchten. Die Autoren gehen davon aus, dass die Geschichtskultur für das Historische Lernen immer wichtiger wird. Sie gehen aber auch davon aus, dass der Nachweis von Verfälschungen, Banalisierungen oder Geschichtsklitterungen als Auseinandersetzung mit geschichtskulturellen Phänomenen künftig nicht mehr ausreicht. Dies liegt vor allem daran, dass die medialen Aufbereitungen von Geschichte oft nachhaltiger wirken als die im Unterricht gelieferten Entmythologisierungen. Deshalb ist ein vertieftes Verständnis des Umgangs mit Geschichte in der Öffentlichkeit notwendig, für das der Band Grundlagen liefert.
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Signatur: 
F.2.Oswa
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1