Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 640983707
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin ; New York : Walter de Gruyter, 2009
Copyright-Datum: 
©2009
Umfang: 
Online-Ressource (IX, 276, XIV Seiten) : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-11-021000-2
Weitere Ausgaben: 978-3-11-020645-6 (Druckausgabe)
Identifier: 
DOI: 10.1515/9783110210002
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: Z105
Dewey Dezimal-Klassifikation: 938;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Warengruppen-Systematik des VLB: 9553
bisacsh: HIS002000
Inhalt: 
Main description: This festschrift contains some two dozen papers on variegatedtopics from the field of papyrology and epigraphy in Graeco-Roman Egypt. The studies deal with aspects of regional administration, the economy, contract law, antique literary works, temple consecration, the legal status of women, Greek vocabulary and Christian Egypt. The papers include both new publications of papyri and more in-depth studies of previously published texts. The book is of particular interest to papyrologists, epigraphers, ancient historians and Egyptologists.
Die Festschrift enthält rund zwei Dutzend Aufsätze zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Papyrus- und Inschriftenkunde des griechisch-römischen Ägypten. Untersucht werden Aspekte der Landesverwaltung, Wirtschaft, des Vertragswesens, antiker literarischer Werke, Tempelweihung, rechtlichen Stellung der Frau, griechischen Wortkunde und des christlichen Ägypten. Unter den Beiträgen finden sich sowohl neue Veröffentlichungen von Papyri als auch weiterführende Untersuchungen zu bereits publizierten Texten. Das Buch ist vor allem für Papyrologen, Epigraphiker, Althistoriker und Ägyptologen von Interesse.
This festschrift contains some two dozen papers on variegatedtopics from the field of papyrology and epigraphy in Graeco-Roman Egypt. The studies deal with aspects of regional administration, the economy, contract law, antique literary works, temple consecration, the legal status of women, Greek vocabulary and Christian Egypt. The papers include both new publications of papyri and more in-depth studies of previously published texts. The book is of particular interest to papyrologists, epigraphers, ancient historians and Egyptologists.
Main description: Die Festschrift enthält rund zwei Dutzend Aufsätze zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Papyrus- und Inschriftenkunde des griechisch-römischen Ägypten. Untersucht werden Aspekte der Landesverwaltung, Wirtschaft, des Vertragswesens, antiker literarischer Werke, Tempelweihung, rechtlichen Stellung der Frau, griechischen Wortkunde und des christlichen Ägypten. Unter den Beiträgen finden sich sowohl neue Veröffentlichungen von Papyri als auch weiterführende Untersuchungen zu bereits publizierten Texten. Das Buch ist vor allem für Papyrologen, Epigraphiker, Althistoriker und Ägyptologen von Interesse.
Mehr zum Titel: 
Cover
Access Status:
 
Standort: 
Bestand: 
Zugriff für registrierte Benutzer der Staatlichen Museen zu Berlin
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1