Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 84662883X
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
Erstausgabe, 1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Lukas Verlag, 2017
Umfang: 
271 Seiten ; 28 cm x 24 cm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
"ist zugleich Begleitpublikation für die nächsten Einzelausstellungen von Friedrich B. Henkel: Kulturbahnhof Biesenthal 26.3. bis 14.5.2017, degewo-Galerie Remise, Berlin-Pankow 7. bis 29.6.2018, dkw.Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Herbst 2019"
201611
ISBN: 
3-86732-246-5 : Festeinband : circa EUR 25.80 (AT)
978-3-86732-246-1 Festeinband : circa EUR 25.80 (AT), circa EUR 25.00 (DE)
Global Trade Item Number: 
9783867322461
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: N6888.H424
Dewey Dezimal-Klassifikation: 700; ; 709.2;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 709.2
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Der Band gibt mit etwa 140 Werken einen Querschnitt des nahezu sechs Jahrzehnte umfassenden, konsequent von der figurnahen Gestaltung zum metaphorischen Zeichen führenden Schaffens. Stets wurde es begleitet von Reflexionen zur künstlerischen Arbeit, zu Problemen von Tradition und Erneuerung sowie zu Künstlerkollegen in Gegenwart und Vergangenheit. Die hier ausgewählten Texte sind zugleich Dokumente einer von tiefen Umbrüchen geprägten Zeit. Neben aktuellen Beiträgen von sechs namhaften Kunstwissenschaftlern werden Auszüge aus Kunstkritiken wiedergegeben. Beispiele aus dem Briefwechsel von Friedrich B. Henkel mit Gerhard Marcks erhellen Standpunkte unterschiedlicher Bildhauergenerationen in einem geteilten Land. Eine tabellarische Autobiographie vervollständigt die Publikation zu einem Kompendium von Friedrich B. Henkels Lebenswerk
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Signatur: 
8 2017 2316
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1