Deutsch Englisch

Neuerwerbungen

Katalogzugriff über EZproxy

Speichern

Trefferanalyse

 
 
 
 
 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1607203561
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Hamburg : Hamburger Edition, März 2014
Umfang: 
173 Seiten
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 162-173f
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG) . WLB Stuttgart
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-86854-279-0 Gb. : EUR 12.00 (DE)
3-86854-279-5
Global Trade Item Number: 
9783868542790
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: JC421 ; DD240
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320.44; ; 320.4409; ; 321.809; ; 320;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320.44
Inhalt: 
Der politikhistorische Essay stellt Überlebensversuche der westlichen Demokratien nach dem 1. Weltkrieg vor, um darüber ein besseres Verständnis der Gegenwart zu ermöglichen. Rezension: Vor dem Hintergrund aktueller Krisensymptome der Demokratie (Stichwort "Eurokrise") will dieser hervorragend, knapp und unprätentiös formulierte politikhistorische Essay Überlebensversuche der westlichen Demokratien nach dem 1. Weltkrieg vorstellen, um darüber auch ein besseres Verständnis der Gegenwart zu ermöglichen. In Auseinandersetzung mit dem skeptischen Blick u.a. von M. Mazower (2000) zählt der am Hamburger Institut für Sozialforschung tätige Historiker zu diesen Überlebensstrategien den Aufbau internationaler Vertragsbeziehungen, die Koppelung von liberaler Demokratie und sozialem Wohlfahrtsstaat, schliesslich die entschlossene Verteidigung des demokratischen Modells gegen die totalitären Angriffe durch Hitler und Stalin. Vertrauen auf die Werte und Ideale der Demokratie und sozialer Zusammenhalt hätten jenes "unkonventionelle Handeln" ermöglicht, das dem Demokratiemodell schliesslich zu überleben half. Bibliografie, keine Register. Für stärker ausgebaute Bestände. (3)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
2014/1653
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
ausleihbar
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1