Deutsch Englisch

Neuerwerbungen

Katalogzugriff über EZproxy

Speichern

Trefferanalyse

 
 
 
 
 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1753562783
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit für alle! / Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber, Claudia Solzbacher, Pienie Zwitserlood (Hrsg.)
Teil: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Münster ; New York : Waxmann, [2020]
Umfang: 
1 Online-Ressource (469 Seiten) : Diagramme, Illustrationen
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2018, Münster (Westf.)); Aufsatzsammlung
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Bandzählung und Titel des Bandes aus dem Vorwort (Seite 12)
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8309-9066-6
Weitere Ausgaben: 978-3-8309-4066-1 (Druckausgabe)
Global Trade Item Number: 
9783830990666
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Warengruppen-Systematik des VLB: 1570
Warengruppen-Systematik des VLB: 9570
Inhalt: 
Bildungsgerechtigkeit, Leistungsentwicklung und Begabungsförderung sind drängende Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem, wie nationale und internationale Vergleichsstudien (TIMSS, IGLU, PISA) zeigen. Es ist erforderlich, dass benachteiligte und talentierte Kinder auf ihren jeweiligen Kompetenzstufen gezielte Unterstützung und individuelle Förderung erfahren. Das Herausfordern und Fördern von Begabungen und Talenten soll dazu beitragen, dass offensichtliche wie verborgene Potenziale bei Kindern aus sozial benachteiligten Lagen sowie bei Kindern mit Beeinträchtigungen entwickelt und entfaltet werden können. Vom 19. bis 22. September 2018 widmete sich der 6. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit für alle! ebendiesen Chancen und Herausforderungen mit dem Ziel, die Begabungsförderung und Potenzialentwicklung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken und so mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Mit über 130 Beiträgen haben Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 6. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Viele der vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst. Dieser erste Band umfasst Beiträge aus der Begabungsforschung mit dem Schwerpunkt zum Verhältnis von Bildungsgerechtigkeit und Begabungsförderung. Die Beiträge verorten sich im frühkindlichen und schulischen Kontext sowie in den Bereichen Schulentwicklung, Haltung von Lehrpersonen in der diversitätssensiblen Begabungsförderung und Umgang mit der eigenen Begabung.
Es wird nicht nur auf aktuelle Bildungsfragen hingewiesen oder ihre Wichtigkeit herausgestellt, sondern in aller Regel werden auch Vorschläge und Anregungen für die schulische und unterrichtliche Praxis geliefert, u.a.: Wie lässt sich Bildungsgerechtigkeit besser verwirklichen; wie lässt sich eine individuelle Förderung durch Personalisierung erreichen; wie lässt sich der Übergang Kita/Grundschule anschlussfähig gestalten? [...] Anregend und hilfreich. Peter Jansen, in: Schulmagazin 5-10, 1/2021 89. Jahrgang, S. 57.
Rechteinformation:
Access Status:
 
Anmerkung: 
Zugriff auf frei verfügbares E-Book / Free access to the e-book:
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1