webOPAC

Bibliothek der Alice Salomon Hochschule Berlin
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage Verbund-ID = BV042359352

Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden

ASH-Bibliothek (1/1)


(Über Hochschulnetz und Fernzugriff)

Theorien für den Kultursektor


Jahrbuch für Kulturmanagement 2010

Hrsg./Bearb.: Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid ¬[Herausgeber],     Berg, Karen ¬van ¬den, 1963- ¬[Herausgeber],     Höhne, Steffen,     Keller, Rolf,     Mandel, Birgit,     Tröndle, Martin,     Zembylas, Tasos    
Ort, Verlag, Jahr: Bielefeld, transcript, 2010
Schlagwort: Kulturmanagement , Kulturtheorie
ISBN: 978-3-8394-1641-9


 

in die Merkliste | übergeordnete Titel | Permalink

Serie/Reihe: Jahrbuch für Kulturmanagement ; 2
Band: 2
Umfang: 1 Online-Ressource (376 S.)
Anmerkungen: Biographical note: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg. Karen van den Berg (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement und Inszenatorische Praxis an der Zeppelin University Friedrichshafen. Steffen Höhne (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar. Rolf Keller (Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Basel. Birgit Mandel (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Hildesheim. Martin Tröndle (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Zeppelin University Friedrichshafen. Tasos Zembylas (Prof. Dr.) lehrt Kulturbetriebslehre an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien
Anmerkungen: Main description: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf die methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach Kulturmanagement im Kontext übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Das zweite Jahrbuch versammelt übergeordnete Forschungsansätze aus dem Kultursektor (Systemtheorie, Feldtheorie, Production-of-Culture-Ansatz etc.), die unter dem Aspekt ihrer Relevanz für das Kulturmanagement in Theorie und Praxis kritisch analysiert werden
Anmerkungen: Review text: Besprochen in: soziokultur, 1 (2011)
Inhalt: Aufsatzsammlung
Sprache: ger
Annotation: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf die methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach Kulturmanagement im Kontext übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft.Das zweite Jahrbuch versammelt übergeordnete Forschungsansätze aus dem Kultursektor (Systemtheorie, Feldtheorie, Production-of-Culture-Ansatz etc.), die unter dem Aspekt ihrer Relevanz für das Kulturmanagement in Theorie und Praxis kritisch analysiert werden
Verbund-ID: BV042359352
Volltext: hier klicken
Volltext: hier klicken
Volltext: hier klicken
Volltext: hier klicken