InfoGuide

Gemeinsamer OPAC des Deutschen Historischen Museums,
der Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung und des AlliiertenMuseums Berlin
Deutsches Historisches Museum Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung AlliertenMuseum
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage = BV047046565

Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden

lokale Datenbank (1/1)

Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt


Traumata und Hoffnungen

Sonstige beteiligte Personen: Wirsching, Andreas, 1959- ¬[Herausgeber] ;     Čubarʹjan, Aleksandr Oganovič, 1931- ¬[Herausgeber]    
Verfasserangabe: herausgegeben im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen von Andreas Wirsching und Aleksandr Čubarʹjan
Institution: Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt: Traumata und Hoffnungen <Veranstaltung, 2016, Bonn>
Sonstige beteiligte KS:
Verlagsort, Verlag, Jahr: Berlin, De Gruyter Oldenbourg, [2020]
Paralleltitel: Obščestvo v Germanii i Sovetskom Sojuze v pervoe poslevoennoe desjatiletie
Serie/Reihe: (Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ; 9)
Fussnoten: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende neunte Band ... dokumentiert das Kolloquium zum Thema "Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt: Traumata und Hoffnungen", das im Rahmen der Jahrestagung der Kommission im Jahr 2016 in Bonn stattgefunden hat"
Umfangsangabe: VII, 274, VII, 280 Seiten
Ill_Angabe: 1 Karte, Illustrationen
Schlagwort: Deutschland , Sowjetunion , Nachkriegszeit , Sozialgeschichte 1945-1955
Schlagwort: Deutschland , Sowjetunion , Kulturbeziehungen , Geschichte 1870-1989
ISBN/ISSN: 978-3-11-063376-4
Inhaltstyp: Konferenzschrift, 2017, Heidelberg
Inhaltsverzeichnis: hier klicken
Inhaltsverzeichnis: hier klicken
URL: hier klicken


 

in die Merkliste | übergeordnete Titel | Permalink

Medientyp

Signatur
2. Signatur
Mediennummer
Fußnoten
Zweigstelle
Status QR-Code 
2021/237
0118208X
Deutsches Historisches Museum
bestellbar
B.2.1.2.1 RU/Wirs(2)
6015352X
DokZ Flucht Vertreibung Versöhnung
Lesesaal