Deutsch Englisch

Home

Neuerwerbungen

Anschaffungs- vorschlag

Virtuelle Handapparate

Bibliothek A-Z

Speichern

Abmelden

Trefferanalyse

 
 
 
 

Zeitschriften

Datenbanken

Teilkatalog Abschlussarbeiten

Teilkatalog
Online-Ressourcen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1670529673
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
3., aktualisierte Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : Ernst Reinhardt Verlag ; Stuttgart : UTB, [2019]
Copyright-Datum: 
©2019
Umfang: 
1 Online-Ressource (270 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8385-5215-6
Weitere Ausgaben: 978-3-8252-5215-1 (Druckausgabe)
Identifier: 
Global Trade Item Number: 
9783838552156
Schlagwörter: 
*Lehrerausbildung ; Vertiefung (Master) ; Schulpädagogik ; Allgemeines ; Studien- und Arbeitsbücher ; Grundlagen (Bachelor) ; Schulpäd. 2019-2 ; Behindertenpädagogik; Sonderpädagogik; Unterricht; Geistigbehinderte; Geistigbehindertenpädagogik; Lehrer; Unterrichtsplanung; Behinderung; Heilpädagogik; Didaktik; Förderschule; Schule; Regelschule; KMK-Empfehlung; Fachdidaktik Förderschulen; Unterricht analysieren; Unterricht bewerten; Unterricht planen; Unterrichtsprinzipien; Lebenspraxis; individualisierter Unterricht; individualisierte Lernchancen; Schülerautonomie; Werkstattarbeit; Förderunterricht; utb; Lehrbuch ; Behindertenpädagogik ; Unterricht ; Geistigbehinderte ; Lehrer ; Unterrichtsplanung ; Behinderung ; Heilpädagogik ; Didaktik ; Förderschule ; Schule ; Regelschule ; Sonderpädagogik ; Geistigbehindertenpädagogik ; KMK-Empfehlung ; Fachdidaktik Förderschulen ; Unterricht analysieren ; Unterricht bewerten ; Unterricht planen ; Unterrichtsprinzipien ; Lebenspraxis ; individualisierter Unterricht ; individualisierte Lernchancen ; Schülerautonomie ; Werkstattarbeit ; Förderunterricht ; utb ; Lehrbuch
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 370;
Warengruppen-Systematik des VLB: 9579
Inhalt: 
Unterrichtsplanung gehört zum Kerngeschäft aller LehrerInnen in Sonder- und Regelschulen.Fundiert und praxisorientiert zeigt dieses Buch, welche Schritte für einen systematisch geplanten und strukturierten Unterricht zu beachten sind und wie eine Didaktik für Lerngruppen mit SchülerInnen mit geistiger Behinderung konkret umgesetzt werden kann. Am Beispiel eines Unterrichtsprojekts werden die wichtigsten didaktischen Schritte dargestellt: Die Auswahl von Inhalten, Zielformulierung, methodische und mediale Vermittlung, Kommunikation im Klassenzimmer sowie die Analyse von Unterrichtsverläufen.Die 2. Auflage wurde durchgängig überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Schlagwörter: 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Die Bücher können kapitelweise ausgedruckt und gedownloaded werden. Dies ist nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte.
Volltext: 
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838552156 [Freie Nutzung nur für Angehörige der KHSB]
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1