Deutsch Englisch

Home

Neuerwerbungen

Anschaffungs- vorschlag

Virtuelle Handapparate

Bibliothek A-Z

Speichern

Abmelden

Trefferanalyse

 
 
 
 

Zeitschriften

Datenbanken

Teilkatalog Abschlussarbeiten

Teilkatalog
Online-Ressourcen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1765244145
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
3., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bad Heilbrunn : Verlag Julias Klinkhardt, 2021
Copyright-Datum: 
© 2021
Umfang: 
1 Online-Ressource (399 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8385-5746-5 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8252-5746-0 (Druckausgabe) Taschenbuch
Identifier: 
Global Trade Item Number: 
9783838557465
Schlagwörter: 
*Medienbildung; Schulpädagogik; Medienkompetenz; Erziehung; Bildung; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Medienwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Schulpädagogik; Medienlandschaft; Mediennutzung; Smartphone; E-Learning; Whiteboard; Tafel; Socialmedia; Twitter; Internet; Facebook; Google; Instagram; Mobbing; Cybermobbing; Fortbildung Medienkompetenz; Fortbildung Medienpädagogik; utb; Lehrbuch ; Studien- und Arbeitsbücher ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Medien- und Kommunikationswissenschaft ; Pädagogik ; Fächerübergreifendes ; Schulpäd. 2021-2 ; Medienbildung; Schulpädagogik; Medienkompetenz; Erziehung; Bildung; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Medienwissenschaft; Mediennutzung; Kommunikationswissenschaft; Schulpädagogik; Medienlandschaft; Mediennutzung; Smartphone; E-Learning; Whiteboard; Tafel; Socialmedia; Twitter; Internet; Facebook; Google; Instagram; Mobbing; Cybermobbing; Fake News; Fortbildung Medienmerkmale; Medienentwicklung; Medienforschung; Fortbildung Medienpädagogik; Lehrerbildung; Öffentlich rechtlicher Rundfunk; Journalismus; Lehrbuch ; Medienpädagogik ; Medienpädagogik ; Schulpädagogik ; Medienkompetenz ; Erziehung ; Bildung ; Medienbildung ; Mediendidaktik ; Medienwissenschaft ; Mediennutzung ; Kommunikationswissenschaft ; Schulpädagogik ; Medienlandschaft ; Mediennutzung ; Smartphone ; E-Learning ; Whiteboard ; Tafel ; Socialmedia ; Twitter ; Internet ; Facebook ; Google ; Instagram ; Mobbing ; Cybermobbing ; Fake News ; Fortbildung Medienmerkmale ; Medienentwicklung ; Medienforschung ; Fortbildung Medienpädagogik ; Lehrerbildung ; Öffentlich rechtlicher Rundfunk ; Journalismus ; Lehrbuch
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 371.335;
Warengruppen-Systematik des VLB: 9574
Inhalt: 
Die Medienlandschaft bietet mit ihren digitalen Grundlagen vielfältige Möglichkeiten der Information und des Lernens, der Analyse und der Simulation, der Unterhaltung und des Spiels, des Austausches und der Kooperation, der Inanspruchnahme von Dienstleistungen sowie der Steuerung und Kontrolle. Dies führt sowohl zu neuen Chancen als auch Risiken. Die Schule steht vor der Herausforderung, alle Aufwachsenden zu einem sachgerechten, selbstbestimmten, kreativen und sozial verantwortlichen Handeln in einer von Mediatisierung und Digitalisierung gekennzeichneten Welt zu befähigen. Das Buch zeigt, wie eine handlungs-, entwicklungs- und kompetenzorientierte Medienbildung gestaltet werden kann, und richtet sich an alle, die pädagogisch tätig sind oder werden wollen. Es eignet sich insbesondere für die Lehreraus- und Lehrerfortbildung und ermöglicht eine anwendungsbezogene Auseinandersetzung mit praxis- und theorierelevanten Fällen.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Schlagwörter: 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Die Bücher können kapitelweise ausgedruckt und gedownloaded werden. Dies ist nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte.
Volltext: 
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557465 [Freie Nutzung nur für Angehörige der KHSB]
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1