Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1009412949
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : DOM publishers, [2018]
Copyright-Datum: 
© 2018
Umfang: 
431 Seiten : Illustrationen, Pläne, Karten ; 23 cm x 21 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
"Die hier vorgestellten Ergebnisse aus einem flächerübergreifenden Forschungsprojekt am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin ermöglichen eine tief greifende und kritische Betrachtung der Stadt- und Planungsgeschichte Berlins." - Rückumschlag
Germ.
ISBN: 
978-3-86922-529-6 : Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
3-86922-529-7
Global Trade Item Number: 
9783869225296
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 711.443155; ; 711.1094315509034;
Inhalt: 
Klappentext: Mit dem Bebauungsplan der Umgebungen Berlins ­wurde 1862 eine Grundlage geschaffen, auf der die innere Stadt bis heute aufbaut. Der vorliegende Band gibt Ein­blicke in die Ideen- und Realgeschichte der großen Berliner Stadt­erweiterungsplanung und erklärt generelle Prinzipien der Entstehung und des Wandels städtischer Strukturen des 19. Jahrhunderts sowie der Planungsdisziplin. Das Buch ist der Auftakt zu alternativen Lesarten des Hobrechtschen Berlins, der Stadterweiterungsplanung des 19. Jahrhunderts und zur Disziplingeschichte der Stadtplanung und des Städtebaus. Erstmals wurde mithilfe neuer kartografischer Methoden der Bebauungs­plan von 1862 mit dem Grundriss des heutigen Berlins überlagert; dieser Plan bildet die Grundlage für die reich­haltige Bebilderung des vorliegenden Sammelbands. Im Anhang werden - ebenfalls zum ersten Mal - alle Abteilungspläne der Bebauungsplanung von 1862 in gesammelter Form sowie Abschriften der heute noch vorhandenen Erläuterungsberichte zugänglich gemacht.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
19a 2808
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1