Zum Inhalt
 
Deutsch Englisch
Katalog
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Speichern / Druckansicht

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 024231185
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
024231185     Zitierlink
SWB-ID: 
008313547                        
Titel: 
Autorin/Autor: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Erschienen: 
Baden-Baden : Nomos-Verlagsgesellschaft, 1981
Umfang: 
113 S.
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). BLB Karlsruhe
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
ISBN: 
3-7890-0722-6
DNB-Nr.: 
810827034
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 9120833     see Worldcat
OCoLC: 09120833 (aus SWB)     see Worldcat


Provenienz(en): 
GWLB Hannover: Signatur: 45927 | Vorbesitz: Wehrbereichsbibliothek (Hannover) info


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
SSG-Nummer(n): 3,6
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
FIV-Aspekte: Außenpolitische Doktrin info ; Politische Prinzipien info ; Marxismus info ; Marxismus-Leninismus info ; Stalinismus info ; Ost-West-Konflikt info ; Außenpolitische Neuorientierung info ; Koexistenz von Gesellschaftssystemen info ; Brežnev, Leonid Il'ič ; Außenpolitische Ziele info ; Außenpolitische Interessen info ; Entwicklungsländer info ; Dritte Welt info ; Afrika info ; Militärische Intervention info ; Angola info ; Äthiopien info ; Kuba info ; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten info ; Westeuropa (politisch) info ; Sozialistische Länder info ; Osteuropa (politisch) info ; Südostasien info ; Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik info ; Vereinigte Staaten info ; Wettrüsten info ; Strategisches Wehrpotential info ; Außenpolitische Interessenkonvergenzen info ; Außenpolitische Interessendivergenzen info ; Volksrepublik China info ; Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit info ; Anrainerstaaten info ; Afghanistan info ; Interdependenz im internationalen System info ; Herrschaftsstrukturen im internationalen System info ; Internationales Gleichgewicht info ; Internationalisierung info ; Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen info ; Krise des politischen Systems info ; Politische Unruhen info ; Polen info ; Strukturveränderungen im internationalen System info ; Einflusssphäre info ; NATO info ; Modernisierung von Waffen/Waffensystemen info ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) info
Sonstige Schlagwörter: 


Lokale Schlagwörter: 
[vergeben von Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde <615>]
Sowjetunion; Außenpolitik einzelner Staaten; Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik; Ideologische Faktoren; Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik; Bisherige Entwicklung, gegenwärtige Lage | Außenpolitische Doktrin; Politische Prinzipien; Marxismus; Marxismus-Leninismus; Stalinismus; Ost-West-Konflikt; Außenpolitische Neuorientierung; Koexistenz von Gesellschaftssystemen; Chruščev, Nikita Sergeevič; Brežnev, Leonid Il'ič; Außenpolitische Ziele; Außenpolitische Interessen; Entwicklungsländer; Dritte Welt; Afrika; Militärische Intervention; Angola; Äthiopien; Kuba; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten; Westeuropa (politisch); Sozialistische Länder; Osteuropa (politisch); Südostasien; Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik; Vereinigte Staaten; Wettrüsten; Strategisches Wehrpotential; Warschauer Vertragsorganisation; Außenpolitische Interessenkonvergenzen; Außenpolitische Interessendivergenzen; Volksrepublik China; Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit; Anrainerstaaten; Afghanistan; Interdependenz im internationalen System; Herrschaftsstrukturen im internationalen System; Internationales Gleichgewicht; Internationalisierung; Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen; Krise des politischen Systems; Politische Unruhen; Polen; Strukturveränderungen im internationalen System; Einflusssphäre; North Atlantic Treaty Organization; Modernisierung von Waffen/Waffensystemen; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
[vergeben von Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung <F 197>]


Mehr zum Titel: 
 
large
1 von 1
      
1 von 1