Filmuniversität Menü überspringen Filmuni-Logo Universitätsbibliothek
Anmelden | Sitzung beenden | Einstellungen | | Kontakt | Hilfe
Indexsuche | Suchen | Ergebnisliste | Suchverlauf | Korb | Switch to English version
 
In den Korb  |  Speichern/Senden
Vollanzeige des Titels Anzeigeformat: Standardformat / Katalogkarte / Karte Filmarchiv / Feldnummern
Satz 1 von 1 Kein vorheriger Datensatz   Kein weiterer Datensatz
Bestandsnachweis   Hier klicken um Verfügbarkeit zu prüfen
Signatur   VD 8750 
erw.Datenträgertyp   DVD-Video
1.sonst.Person   LinkWeitz, Chris [Regisseur]
2.sonst.Person   LinkBraham, Henry [Kameramann]
3.sonst.Person   LinkKidman, Nicole [Schauspieler]
4.sonst.Person   LinkRichards, Dakota Blue [Schauspieler]
5.sonst.Person   LinkElliott, Sam [Schauspieler]
Werk-/Orig.-Titel   . The Golden Compass
Titel   LinkDer goldene Kompass
Zusatz   nach dem gleichnamigen Roman von Philip Pullman
Personenang.   Regie: Chris Weitz. Kamera: Henry Braham. Darst.: Nicole Kidman ; Dakota Blue Richards ; Sam Elliott
Verweisung   His Dark Materials 
Veröffentlichung   Hamburg : Warner, 2008
Umfang/Format   [2 DVD] (109 ; 150 Min.) : dolby digital 5.1 
Allgem.Anmerk.(W50)   FSK-12 
Sprache   dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. ; dt. für Hörgesch. 
Aufnahmeland   USA ; Großbritannien 
Aufnahmejahr   2007 
Schlagwort   LinkAdaption/A LinkFantasy-Film/A LinkFantasy- und Märchenfiguren/A 
Stichwörter   Phantastischer-Film  Pullman, Philip [Vorlage] 
Zusammenfassung   Die zwölfjährige Lyra lebt in einer unserer Welt ähnlichen und doch ganz anderen, magischen Dimension. Das willensstarke Mädchen will seinen entführten Freund retten und bricht zu einer Reise gen Norden auf, wobei ihm ein Seefahrervolk, ein Panzereisbär, Hexen und ein Aeronaut zur Seite stehen, während es einer dubiosen Forscherin entflieht und Intrigen des "Magisteriums" auf die Spur kommt, das seinen Onkel aus dem Weg räumen will. Nach dem ersten Roman von Philip Pullmans Trilogie "His Dark Materials" inszenierter, bildgewaltiger und hervorragend besetzter Fantasyfilm. Allzu atemlos inszeniert, lässt er die Tiefe der Romanvorlage vermissen und wirkt ohne deren Kenntnis eher verwirrend. [Film-Dienst] 
Zitierlink   https://server8.bibl.filmuniversitaet.de:443/F/?func=direct&doc_number=000149330&local_base=HFF01
  Kein vorheriger Datensatz   Kein weiterer Datensatz
  Sitzung beenden - Kontakt - Hilfe - Suche - Ergebnisliste - Suchverlauf - Datenbanken