Filmuniversität Menü überspringen Filmuni-Logo Universitätsbibliothek
Anmelden | Sitzung beenden | Einstellungen | | Kontakt | Hilfe
Indexsuche | Suchen | Ergebnisliste | Suchverlauf | Korb | Switch to English version
 
In den Korb  |  Speichern/Senden
Vollanzeige des Titels Anzeigeformat: Standardformat / Katalogkarte / Karte Filmarchiv / Feldnummern
Satz 1 von 1 Kein vorheriger Datensatz   Kein weiterer Datensatz
Bestandsnachweis   Hier klicken um Verfügbarkeit zu prüfen
Signatur   VD 10935 
erw.Datenträgertyp   DVD-Video
1.sonst.Person   LinkFrears, Stephen [Regisseur]
2.sonst.Person   LinkKhondji, Darius [Kameramann]
3.sonst.Person   LinkPfeiffer, Michelle [Schauspieler]
4.sonst.Person   LinkFriend, Rupert [Schauspieler]
5.sonst.Person   LinkBates, Kathy [Schauspieler]
Werk-/Orig.-Titel   . Chéri
Titel   LinkChéri - Eine Komödie der Eitelkeiten
Zusatz   nach den Romanen "Chéri" und "Chéris Ende" von Colette
Personenang.   Regie: Stephen Frears. Kamera: Darius Khondji. Darst.: Michelle Pfeiffer ; Rupert Friend ; Kathy Bates
Veröffentlichung   München : ProKino, 2010
Umfang/Format   [DVD] (89 Min.) : dolby digital 5.1 
Allgem.Anmerk.(W50)   FSK-6 
Sprache   dt. ; engl. / UT: dt. 
Aufnahmeland   Großbritannien ; Deutschland ; Frankreich 
Aufnahmejahr   2009 
Schlagwort   LinkHistorischer Film/A LinkCharaktere/A LinkAdaption/A LinkKomödie/A LinkKostüm/A LinkFrauen/A LinkEhe/A 
Stichwörter   Colette, Sidonie Gabrielle [Vorlage] 
Zusammenfassung   Eine alternde Belle-Epoque-Kurtisane soll aus dem verwöhnten Sohn einer Kollegin einen Mann machen. Aus der arrangierten Liaison entwickelt sich eine über Jahre andauernde Liebesbeziehung, der die Zweckehe des Liebhabers mit einer reichen Braut ein Ende setzt, ohne dass die Liebenden innerlich voneinander loskommen. Die opulent und mit hervorragenden Darstellern umgesetzte Literaturverfilmung zeichnet als elegant-scharfzüngige Gesellschaftskomödie die porträtierte Halbwelt als parodistischen Spiegel der "besseren Gesellschaft" und ihrer Werte. Zugleich verfolgt sie mit Momenten großer Poesie und Melancholie die Tragödie der Hauptfiguren, deren Gefühle und Sehnsüchte im Tanz auf dem gesellschaftlichen Parkett auf der Strecke bleiben. [Film-Dienst] 
Zitierlink   https://server8.bibl.filmuniversitaet.de:443/F/?func=direct&doc_number=000160476&local_base=HFF01
  Kein vorheriger Datensatz   Kein weiterer Datensatz
  Sitzung beenden - Kontakt - Hilfe - Suche - Ergebnisliste - Suchverlauf - Datenbanken