Filmuniversität Menü überspringen Filmuni-Logo Universitätsbibliothek
Anmelden | Sitzung beenden | Einstellungen | | Kontakt | Hilfe
Indexsuche | Suchen | Ergebnisliste | Suchverlauf | Korb | Switch to English version
 
In den Korb  |  Speichern/Senden
Vollanzeige des Titels Anzeigeformat: Standardformat / Katalogkarte / Karte Filmarchiv / Feldnummern
Satz 1 von 1 Kein vorheriger Datensatz   Kein weiterer Datensatz
erw.Datenträgertyp   DVD-Video
1.sonst.Person   LinkHercher, Karin [Regisseur]
2.sonst.Person   LinkReuter, Uwe [Kameramann]
3.sonst.Person   LinkAlbrecht, Michael [Kameramann]
4.sonst.Person   LinkGloger, Christine [Schauspieler]
5.sonst.Person   LinkBendokat, Margit [Schauspieler]
6.sonst.Person   LinkGröllmann, Jenny [Schauspieler]
7.sonst.Person   LinkFontane, Theodor [Verfasser]
Werk-/Orig.-Titel   . Die Poggenpuhls
Titel   LinkDie Poggenpuhls
Zusatz   nach der gleichnamigen Erzählung von Theodor Fontane
Personenang.   Regie: Karin Hercher. Kamera: Uwe Reuter ; Albrecht Michael u.a. Darst.: Christine Gloger ; Margit Bendokat ; Jenny Gröllmann
Umfang/Format   1 DVD-Video (70 Min.) 
Videoeigenschaften   HDTV
Allgem.Anmerk.(W50)   ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf" 
Sprache   dt. 
Quelle   Videomitschnitt VM 7037 
Aufnahmeland   Deutschland <DDR> 
Aufnahmejahr   1984 
Schlagwort   LinkFilmemacherinnen/A LinkFernsehspiel/-film/H LinkSoziale Probleme/A LinkHistorischer Film/A LinkAdaption/A LinkFamilie/A LinkFrauen/A 
Stichwörter   Aristokratie / Adel 
Zusammenfassung   Brandenburg, gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Eine alteingesessene Adelsfamilie befindet sich an der Schwelle von alter Herrlichkeit und Moderne. Die Majorswitwe von Poggenpuhl fristet mit ihren Söhnen und Töchtern ein recht ärmliches Dasein. Dennoch hält man Familienehre und Standesbewusstsein hoch und lässt Dienstmädchen Friederike täglich die Ahnengalerie abstauben. Doch letztlich dreht sich alles nur ums liebe, nicht vorhandene Geld. Frau Majorin, sie hat immer nur Sorgen und muss sparen, ist in Demut geübt und souverän im Verzicht. Ihre Kinder hingegen zehren, jeder für sich, noch von der Hoffnung auf eine Schicksalswendung. Doch nichts wird sich ändern. [www.mdr.de] 
In-Link   Videomitschnitt VM 7037. 
Zitierlink   https://server8.bibl.filmuniversitaet.de:443/F/?func=direct&doc_number=000200363&local_base=HFF01
  Kein vorheriger Datensatz   Kein weiterer Datensatz
  Sitzung beenden - Kontakt - Hilfe - Suche - Ergebnisliste - Suchverlauf - Datenbanken