Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1628994371
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer, [2018]
Copyright-Datum: 
© 2018
Umfang: 
IX, 203 Seiten ; IX, 203 Seiten
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis Seite 201 - 203
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG) . WLB Stuttgart
201710
Bibliogr. Zusammenhang: 
Elektronische Reproduktion: ISBN 9783658176174
ISBN: 
978-3-658-17616-7 Book : circa EUR 14.99 (DE), circa EUR 15.41 (AT), circa CHF 15.50 (freier Preis)
3-658-17616-4
Weitere Ausgaben: 978-3-658-17617-4 (Fernzugriff) : (eBook)
Global Trade Item Number: 
9783658176167
Schlagwörter: 
*Deutschland <Bundesrepublik> / Kernwaffe / Geschichte 1906-2017
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 355.021709430904;
Inhalt: 
Bis 1990 lagerten in der BRD ca. 5.000 Atomsprengköpfe, von denen heute noch 20 existieren. Um diese gibt es heftige Diskussionen. Der Autor versucht die Debatten zu versachlichen, indem er die aktuelle Situation resümiert und die Geschichte der A-Waffen in Deutschland verständlich schildert. Rezension: Bis 1990 lagerten allein in der BRD ca. 5.000 Atomsprengköpfe (DDR ca. 2.000). Um die letzten 20 Bomben gibt es seit Jahren Diskussionen und Auseinandersetzungen, die z.T. sehr emotional geführt werden. Der Journalist und langjährige ARD-Korrespondent versucht hier, die Debatten zu versachlichen, ohne der offiziellen Politik das Wort zu reden. Der Titel hat 2 Teile. Im 1., kürzeren, schildert er die aktuelle aussenpolitische Situation seit der Selbstauflösung der UdSSR und der ersten gewaltsamen Grenzveränderung in Europa seit 1945, der Krim-Annexion, und den damit verbundenen neuen Besorgnissen. Der 2. Teil ist eine komprimierte und erschöpfende Geschichte der A-Bombe aus deutscher Perspektive. Das beginnt mit den deutschen Physikern, die die Grundlagen schufen und geht über in eine kleine Geschichte des "Kalten Krieges" und der Entspannungsära 1963-90. Die Widerstände in der deutschen Bevölkerung gegen die Stationierung der A-Waffen werden gewürdigt. Nicht nur für Friedensbewegte hochaktuell, auch ein grundlegender zeitgeschichtlicher Beitrag, der die heutigen Konflikte verständlich macht. (1 S)
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1131727835/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Signatur: 
ZZF 31077
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1