Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1799876373
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript, 2021
Umfang: 
1 Online-Ressource (271 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-5423-7 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-5423-3 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: JV8020
Dewey Dezimal-Klassifikation: 306.09;
bisacsh: HIS037070
Library of Congress Classification Outline: HT
Inhalt: 
Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland wird von Millionen Migrant*innen mitgeprägt. Lange blieb ihre Geschichte ungeschrieben, doch 1990 begannen die aus der Türkei stammenden Pionier*innen des "Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V." (DOMiD) damit, alltagskulturelle Objekte aus der Ära der so genannten "Gastarbeiter*innen" zusammenzutragen und in Ausstellungen zu präsentieren. Heute umfasst die Sammlung über 150.000 Zeitzeugnisse aus der Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1945 bis heute. Unzählige unerzählte Geschichten multipler Migrationen knüpfen sich daran. Das Buch zeichnet die Geschichte des Vereins nach.
Mehr zum Titel: 
Cover
Cover
Rechteinformation:
Access Status:
 
Signatur: 
Online-Ressource
Volltext: 
Volltext Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1