Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 318005719
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Göttingen : Steidl, 2000
Umfang: 
220 S : Ill., graph. Darst ; 18 cm
Schriftenreihe: 
ISBN: 
3-88243-712-X
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: D809.S8
Dewey Dezimal-Klassifikation: 362.87/81/092 ; B; ; 362.87/81/092; ; B;
Inhalt: 
Dem Schweden Raoul Wallenberg haben tausende ungarische Juden 1944/45 ihr Leben zu verdanken. Mit außergewöhnlichem Mut, Geschick, List und Camouflage konterkarierte er die Absichten Adolf Eichmanns, im verbündeten Ungarn für den Vollzug der "Endlösung" zu sorgen. Wenige Tage nach Beginn der Eroberung Budapests durch die Rote Armee verschwand Wallenberg im sowjetischen Machtbereich. Seither kursierten Gerüchte, Vermutungen und Legenden über sein Schicksal. Der angesehene russische Zeithistoriker Besymenski hat nachgeforscht, zusammengetragen, was in russischen Archiven zum Fall Wallenberg erurierbar ist, der Journalist (ZEIT, STERN) Völklein (zuletzt: "Josef Mengele", BA 12/99) Material und Erkenntnisse aus westlichen Quellen beigesteuert. Daraus ergibt sich trotz fehlender Quellennachweise überzeugend die Wahrheit: Wallenberg wurde im Sommer 1947 in Moskau ermordet. (2) (Friedrich Andrae)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
ZZF 32245
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1