Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 627320155
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, c 2011
Umfang: 
285 S. : Ill. ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Niedersachsen) . GWLB Hannover
ISBN: 
978-3-525-30015-2 kt. : Eur 24.95 (D), Eur 25.60 (A), sFr 42.80 (freier Pr.)
Mehr zum Titel: 
Einleitung / Dirk van Laak
Philhellenismus und griechischer Nationalstaat :die Versepen von George Gordon Lord Byron, 1820er Jahre / Rainer Liedtke
Im Vorfeld des Bügerkriegs :Uncle Tom's cabin von Harriet Beecher Stowe, 1851/52 / Friedrich Lenger
Anstoss zur "ethischen Politik" :Max Havelaar von Multatuli, 1860 / Erwin Leibfried
Fanfare der Friedensbewegung :Die Waffen nieder! von Bertha von Suttner, 1889 / Anne C. Nagel
Die dritte Dimension :The first men in the moon von Herbert George Wells, 1901 / Raimund Borgmeier
Fahrplan nach Palästina :Altneuland von Theodor Herzl, 1902 / Sascha Feuchert
Flussfahrt ins Grauen :Heart of darkness von Joseph Conrad, 1902 / Winfried Speitkamp
Gammelfleisch und Sozialismus :The jungle von Upton Sinclair, 1905 / Frank Bösch
Eine junge Generation im Schützengraben :Der Wanderer zwischen beiden Welten von Walter Flex, 1916/17 / Jürgen Reulecke
Roman der rassischen Reinheit :Die Sünde wider das Blut von Artur Dinter, 1917/18 / Volker Roelcke
Der andere Untertan :Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hašek, 1921-1923 / Hans-Jürgen Bömelburg
Nur ein "Schlachtruf des Ritts gen Osten"? :Volk ohne Raum von Hans Grimm, 1926 / Vadim Oswalt
Das Kriegserlebnis im für und wider :Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque, 1929 / Günther Oesterle
Der französische Existentialismus :Albert Camus und Les mouches von Jean-Paul Sartre, 1942/1943 / Dietmar Rieger
Leben zwischen Wolga und Ural, hingerichtet in Berlin :die Moabiter Hefte Musa Dschälils, 1944 / Mark Kirchner
Die Täter und die Opfer :Heldenplatz von Thomas Bernhard, 1988 / Peter Haslinger
Globaler Kulturkampf um einen "blaschemischen" Roman :Die Satanischen Verse von Salman Rushdie, 1988 / Claus Leggewie.
Global Trade Item Number: 
9783525300152
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PN764
Dewey Dezimal-Klassifikation: 800; ; 809.93358;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 809.93358 ; 809.93358
Inhalt: 
Literaturgeschichte einmal ganz anders: Nicht, was dank seiner literarischen Qualität geblieben ist, wird in diesem Sammelband vorgestellt, sondern Literatur, die auf das gesellschaftliche Leben und die allgemeine Bewusstseinsbildung verändernd eingewirkt hat. Was diese "Wirkungsgeschichte" der Weltliteratur, aufbauend auf einer Vortragsreihe an der Universität Giessen, allerdings an Literatur vorstellt, ist erstaunlich wenig: Gerade einmal 17 Texte und Autoren, die "geschichtsmächtig" wurden, fanden die Beiträger, von Lord Byrons philhellenischen Versepen über Walter Flex' "Wanderer zwischen beiden Welten" bis hin zu den "Satanischen Versen" Salman Rushdies. "Schöne" Literatur, so lernen wir, mag den Einzelnen verändern, nur selten aber die Gesellschaft im ganzen oder gar geschichtliche Abläufe. Der durchweg verständlich gehaltene und anregend zu lesende Band sollte zumindest in gröe︢ren Bibliotheken als Ergänzung zu den gängigen Literaturgeschichten angeboten werden
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1005355436/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Lokale Schlagwörter: 
 
Signatur: 
ZZF 22469
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1