Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 859570010
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2016]
Copyright-Datum: 
© 2016
Umfang: 
494 Seiten ; 21 cm x 14.5 cm
Art des Inhalts: 
Interview (1994-2010)
Anmerkung: 
Enthält Interviews mit Adolf Endler, Karl Mickel, Wolfgang Hilbig, Elke Erb, Richard Pietraß, Jan Faktor, Katja Lange-Müller, Gabriele Stötzer, Bert Papenfuß, Uwe Kolbe, Kathrin Schmidt, Kerstin Hensel
Mit Personenregister
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Sachsen-Anhalt) . ULB Sachsen-Anhalt
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-95462-728-0 : Broschur : EUR 20.60 (AT), sfr 27.95 (freier Preis), EUR 19.95 (DE)
978-3-95462-728-8 : Broschur : EUR 20.60 (AT), sfr 27.95 (freier Preis), EUR 19.95 (DE)
Weitere Ausgaben: 978-3-95462-814-8 (Fernzugriff)
Mehr zum Titel: 
Vorwort / Sibylle Goepper
Adolf Endler 1930-2009 : "Ein bisschen überspitzt gesagt, mein Hauptwerk, wie das Hauptwerk von uns allen, besteht in den letzten drei, vier Jahren darin, Interviews zu geben" 1994 ; Karl Mickel 1935-2000 : "Die ganze Menschheitsgeschichte besteht aus Katastrophen : dass sie zufällig zu meinen Lebzeiten stattfinden, darf mich beim Schreiben nicht so berühren" 1994 ; Wolfgang Hilbig 1941-2007 : "Die Literaten, besonders vielleicht die Lyriker, müssen diesem Bestreben, die Wende möglichst schnell hinter sich zu bringen, einen gewissen Widerstand entgegensetzen" 1994 ; Elke Erb *1938 : "Ich bin eine Pflanze in einem Steingarten und der Stein, um den ich gewachsen bin, ist weg" 1994 ; "Das Thema 'Wende' ist beendet" 9. November 2009 ; Riehard Pietrass *1946 : "Zunächst ändern sieh die Bedingungen : Dass sieh das Sehreiben ändert, merke ich erst allmählich" 1994 ; "Die wiedergefundene Stimme" 10. Februar 2010 ; Jan Faktor *1951 : "So gesehen bin ich schon einer, der eindeutig aus dem Osten kommt und das auch nicht verleugnen und vergessen will" 1994 ; "Ich habe wirklich acht, zehn Jahre gebraucht, um mich selbst zu überzeugen, dass man doch Geschichten erzählen muss" 18. August 2009 ; Katja Lange-Müller *1951 : "Man sitzt in einem Zug und die Landschaften, die man hinter sich gelassen hat, kommen einem wieder entgegen" 1994 ; "Wenn ich gute Poesie meine, dann sage ich dazu Dichtung und nicht Lyrik" 15. Februar 2010 ; Gabriele Stötzer *1953 : "Komischerweise verlasse ich die geschlossene Form der Lyrik zugunsten einer erweiterten epischen Sprachform" 1994 ; "Man muss nur zwanzig Jahre überleben, nicht aufgeben und die Sachen nicht wegschmeissen" 8. Dezember 2016 ; Bert Papenfuss *1956 : "Wir haben es im Fernsehen gesehen, wie sie diese Mauer aufgemacht haben, ich habe die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, habe gesagt, gut, ich gehe ins Bett" 1994 ; "Ich rede immer vom friedlichen Zusammenbruch ... sage auch gern Kladderadatsch" 16. August 2009 ; Uwe Kolbe *1957 : "Ein Kuriosum bei mir war, dass ich sehr weit weg war" 1994 ; "Heimat würde ich als den Ort definieren, wo ich gut schreiben kann" 7. November 2009 ; Kathrin Schmidt *1958 : "Ich fand ganz viele Texte, die zwar nicht die Wende als politischen Akt zum Anlass nahmen, aber dennoch ein Reflex darauf waren" 1994 ; "Ich schrieb Prosa! und ich denke, das hatte mittelbar oder unmittelbar mit der 'Wende' zu tun" 12. Februar 2010 ; Kerstin Hensel *1961 : "Da kann ich nur sagen : in Bezug auf das Schreiben hat sich bei mir nichts geändert" 1994 ; "Für mich war das alles ein gesetzmässiger Vorgang" 13. August 2009 ; Personenregister ; Zu den Autorinnen ; Zu den Herausgeberinncn ; Danksagung.
Global Trade Item Number: 
9783954627288
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PT3719
Dewey Dezimal-Klassifikation: 831.914099431; ; 830; ; 800;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 831.914099431
Inhalt: 
Sibylle Goepper und Cécile Millot befragten die in der DDR wirkenden Autoren Karl Mickel, Adolf Endler, Wolfgang Hilbig, Elke Erb, Richard Pietraß, Jan Faktor, Katja Lange- Müller, Gabriele Stötzer, Bert Papenfuß, Uwe Kolbe, Kathrin Schmidt und Kerstin Hensel zum Thema »Wende«. In ihren Gesprächen dokumentieren sie einen wichtigen Abschnitt deutscher Geschichte vor und nach der Wiedervereinigung und schreiben auf diese Weise ein spannendes Kapitel zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur und Lyrik.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
ZZF 28448
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1