Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Migrations- und Integrationsrecht : Kommentar / herausgegeben von Dr. Andreas Decker (Richter am BVerwG, Leipzig), Prof. Johann Bader (Rechtsanwalt, Stuttgart), Prof. Dr. Peter Kothe (Rechtsanwalt, Stuttgart, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg) ; Bearbeiterverzeichnis Matthias Beiderbeck (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, München), Kathrin Biereder-Groschup (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Fachanwältin für Migrationsrecht, Mannheim), Jürgen Blechinger (Jurist und Referent für Flucht und Migration, Evangelischer Oberkirchenrat / Diakonisches Werk Baden, Karlsruhe, Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Freiburg), Dr. Andreas Decker (Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig, Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg), Prof. Dr. Peter Kothe (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Stuttgart, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg) [und 34 weitere]

Gesucht wurde mit: 34775495, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
Art/InhaltKommentar
VerfasserDecker, Andreas
Kothe, Peter
Titel Migrations- und Integrationsrecht : Kommentar / herausgegeben von Dr. Andreas Decker (Richter am BVerwG, Leipzig), Prof. Johann Bader (Rechtsanwalt, Stuttgart), Prof. Dr. Peter Kothe (Rechtsanwalt, Stuttgart, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg) ; Bearbeiterverzeichnis Matthias Beiderbeck (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, München), Kathrin Biereder-Groschup (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Fachanwältin für Migrationsrecht, Mannheim), Jürgen Blechinger (Jurist und Referent für Flucht und Migration, Evangelischer Oberkirchenrat / Diakonisches Werk Baden, Karlsruhe, Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Freiburg), Dr. Andreas Decker (Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig, Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg), Prof. Dr. Peter Kothe (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Stuttgart, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg) [und 34 weitere]
PersonBader, Johann [Herausgeber/in]
Beiderbeck, Matthias [Mitwirkende/r]
Biereder-Groschup, Kathrin [Mitwirkende/r]
Blechinger, Jürgen [Mitwirkende/r]
VeröffentlichungMünchen : C.H. Beck, 2021
Umfang / Format XXXII, 2867 Seiten ; 24 cm
Ausgabe2. Auflage
Anmerkungen aus dem Vorwort: "aus dem bereits verfügbaren Online-Kommentar hervorgegangen"
SpracheDeutsch
LandDeutschland Bayern
ISBN978-3-406-77516-1
ZielgruppeErwachsene
Schlagwortkette Deutschland ; Zuwanderungsrecht
Europäische Union ; Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Ausländerrecht ; Asylrecht
Zusammenfassung Speziell auf den Fachanwalt für Migrationsrecht zugeschnitten erläutert der Kommentar die praxisrelevanten Themen des Migrations- und Integrationsrechts. Ausgangspunkt ist der internationale und europäische Rechtsrahmen (GFK, EMRK, GrCh, AEUV, Dublin III-Verordnung, ARB 1/80 EWG-Türkei) mit dem FreizügG/EU. Im Bereich des nationalen Recht ist das Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht mit den maßgeblichen verfahrensrechtlichen Bezügen eingehend erörtert, dabei werden auch die Regelungen des AsylbLG und des Sozialrechts intensiv bearbeitet. Abgerundet werden die Darstellungen durch den Einbezug auch des Vertriebenenrechts sowie der straf- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG). Das Werk berücksichtigt die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, insbesondere durch das im Sommer 2019 von der Bundesregierung verabschiedete Migrationspaket. Sowohl die für das Verständnis der Materie maßgebliche Rechtsprechung wie auch die einschlägige Literatur sind eingearbeitet. Dank seiner klaren dreigliedrigen Struktur führt das Buch seinen Benutzer stets auf dem kürzesten Weg zur Information. Die jeder Kommentierung vorangestellte Überblicksebene sorgt für eine schnelle Orientierung, in der Standardebene ist die ausführliche Kommentierung enthalten. Zahlreiche Detailebenen ermöglichen die vertiefte Recherche - mit Fallgruppen aus der Praxis, weiterführenden Hinweisen und kritischen Stellungnahmen der Bearbeiter. Vorteile auf einen Blick: Expertenteam aus Anwaltschaft, Richterschaft und Verwaltung, praxisnahe Darstellungen mit dogmatischer Fundierung, Ausrichtung auf die (fach-) anwaltlichen Bedürfnisse.
Inhaltsverzeichnis Link zum Inhaltsverzeichnis
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
ZLB: Berliner Stadtbibliothek (BStB) Freihand R 744/80 Standardausleihe - Bestellwunsch möglich Verfügbar
ZLB: Berliner Stadtbibliothek (BStB) Freihand R 744/80 a nicht entleihbar (Freihand) - Präsenzbestand Verfügbar