Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_265088135
    Format: 26 Seiten , 8°
    Series Statement: Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge Ser. 8,187
    Note: In Fraktur
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Author information: Perls, Max 1843-1881
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_BV003224174
    Format: 26 S.
    Series Statement: Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge 187 = Ser. 8
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München urn:nbn:de:bvb:12-bsb11164585-2
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021659629
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Author information: Perls, Max 1843-1881
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almahu_BV003224174
    Format: 26 S.
    Series Statement: Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge 187 = Ser. 8
    In: no:1
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München urn:nbn:de:bvb:12-bsb11164585-2
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021659629
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Author information: Perls, Max, 1843-1881.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1753542472
    Format: 1 Online-Ressource (IV, 475 p) , 6 Taf
    Edition: Reprint 2020
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783112386668
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 210
    Content: Frontmatter -- Inhalt des 210. Bandes -- Erstes Heft (14. Oktober) -- I. Anpassungslehre, Histomechanik und Histochemie. Erwiderung auf W. Roux's abermalige Berichtigungen -- II. Über aseptische und septische Narbenbildung. (Aus dem Institut für chirurgische Pathologie und aus der chirurgisch-propädeutischen Klinik der Universität Padua.) -- III. Über umschriebene bindegewebige Verdickungen an der inneren Fläche der Dura mater bei Pachymeningitis haemorrhagica interna -- IV. Über eine Fortsatzbildung am vorderen Bande des Chiasma nervorum opticorum. (Aus dem Pathologischen Institute zu Straßburg i. E.) -- V. Uber Dystrophie vereinzelter Muskeln beim Schweine und über die Pseudohypertrophia lipomatosa des Rindes -- VI. Über das Auftreten mikrochemisch nachweisbaren Eisens und eisenhaltigen Pigments in quergestreiften Muskelfasern. (Aus dem Pathologischen Institut zu Marburg.) -- VII. Über Bronchiolitis obliterans. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Breslau.) -- VIII. Die Peribronchiolitis chronica nodosa des Rindes -- IX. Ein Beitrag zur Morphologie der kompensatorischen Leberhypertrophie. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- X. Über kompensatorische Hypertrophie und Hyperplasie des Lebersewebes beim Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut [Boerhaave-Iaboratorium] in Leiden.) -- Zweites Heft (21. November) -- XI. Nebennieren bei Anenzephalie. (Aus dem Pathologischen Institute der Königl. Universitäts-Frauenklinik zu Berlin.) -- XII. Über Nebennierenblutungen bei Neugeborenen. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität Kopenhagen.) -- XIII. Untersuchungen über die Infektionswege der Tuberkulose.1) (Aus dem Pathologischen Institute zu Berlin.) -- XIV. Studien über die Histogenese des Lyinphdrüsentuberkels und die Frühstadien der Lyiuphdrüsentuberkulose.1) (Ans dem Pathologischen Institute der Kgl. Tierärztlichen Hochschule zu Dresden.) -- XV. Ein Fall von endokardialem Abklatschtuberkel. (Aus dem Pathologischen Institute der Krankenanstalt in Bremen.) -- XVI. Thymusstudien. II. Die Thymuselemente -- XVII. Können wir die Nierenerkrankungen nach ätiologischen Gesichtspunkten einteilen? (Aus dem Pathologischen Institute der städtischen Krankenanstalten zu Mannheim.) -- Drittes Heft (10. Dezember) -- XVIII. Über Veränderungen des Wurmfortsatzes bei allgemeiner Infektion und bei Peritonitis. (Aus dem pathologisch-anatomischen Institute der deutschen Universität in Prag). -- XIX. Über metastatische Geschwulstbildung in der Milz. (Aus der Anatomie des Johannstädter Krankenhauses zu Dresden.) -- XX. Über ein Blastom bei einem Aal (Anguilla vulgaris), nebst Bemerkungen zur vergleichen den Pathologie der Geschwülste. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XXI. Über Chordome unter gleichzeitiger Mitteilung eines Falles von seltener Größe. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XXII. Beitrag zur Kenntnis der Blutgefäßerkrankungen der Milz. (Aus der Anatomie des Johannstädter Krankenhauses zu Dresden.) -- XXIII. Versuch einer Anwendung der Unna-Pappenheiin'schen Färbung an drüsigen Organen. (Aus dem Pathologisch-histologischen Institut der Universität Wien.) -- XXIV. Zur Kenntnis der „senilen" grubigen Atrophie an der Außenfläche des Schädels -- XXV. Uber die Bedeutung des Fibrins im Gallenstein. (Aus dem Roten-Kreuz-Hospital zu Yamada Jse [Japan].) -- XXVI. Beitrag zur Tuberkulose der Hypophyse. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses München-Schwabing.) -- XXVII. Zur Hypophysenfrage. (Aus dem I)r. Senekenbergischen Pathologischen Institut, Frankfurt a. M.) -- Inhalts -Verzeichnis
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783112386651
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783112386651
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1756831238
    Format: 1 Online-Ressource (IV, 480 p) , 9 Taf
    Edition: Reprint 2020
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783112382080
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 205
    Content: Frontmatter -- Inhalt des 205. Bandes -- Erstes Heft (7. Juli) -- I. Über regenerative und blastomatöse Gewebsbildung -- II. Beitrag zum Studium der festen Tridermome des Eierstockes. (Aus dem Institut für pathologische Chirurgie der kgl. Universität zu Rom.) -- III. Ein Fall von multiplen Zysten des Wurmfortsatzes. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Laboratorium des Kaiserlichen klinischen Institutes der Großfürstin Helene Pawlowna.) -- IV. Einige Beobachtungen über die feinere Struktur der Riesenzellen in Gummi und Sarkom. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des Städtischen Krankenhauses Moabit.) -- V. Untersuchungen über menschliches Kolostrum. (Aus der Prosektur des allgemeinen Krankenhauses in Olmütz.) -- VI. Über mukoides Bindegewebe -- VII. Beiträge zur Kenntnis des Eisenstoffwechsels bei perniziöser Anämie und Leukämie. (Aus der Kgl. Medizinischen Poliklinik in München.) -- VIII. Der Einfluß der Blutdruckerniedrigung auf die Nebennieren. Experimentelle Untersuchungen des chromaffinen Systems. (Aus dem Pathologisch-anatomischen u. pharmak. Institute der Universität Lemberg.) -- IX. Über ungleiche Bifurkation des kleinen Fingers. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Laboratorium des Wilhelmina-Krankenhauses zu Amsterdam.) -- X. Über Anomalien der Pulmonalvenen, zugleich ein Beitrag zum Cor biloculare. (Aus dem Pathologischen Institut der Kölner Akademie für praktische Medizin.) -- XI. Milztumor bei experimenteller Pneumokokken-Infektion. (Aus der Medizinischen Klinik der Universität Genua.) -- XII. Die Klappenverhältnisse der Oberschenkelvene und der Vena saphena magna in ihrer klinischen Bedeutung für die Operation der sapheno-femoralen Anastomose Bei Varicen. (Anatomische Untersuchungen.) (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut am städtischen Obuchow-Krankenhaus in St. Petersburg.) -- XIII. Über Mäuseblastome. (Aus dem Pathol. Institut der Universität Rostock.) -- Zweites Heft (7. August) -- XIV. Künstlich hervorgerufene Neoplasmen nach Kieselguhr- Injektionen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Jurjew (Dorpat) -- XV. Über den Schlesischen Kropf -- XVI. Zur Kenntnis des postbranchialen Körpers und der branchialen Kanälchen des Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut in Bern.) -- XVII. Über den Verschluß des Ductus venosus Arantii nebst Bemerkungen über die Anatomie der Pfortader. (Aus dem Pathologischen Institut in Kiel.) -- XVIII. Über die pathologisch-anatomischen Veränderungen einiger Organe nach Vergiftung mit verschiedenen chemotherapeutischen Substanzen. (Aus dem Königl. Institute für experimentelle Therapie und aus dem Georg Speyer-Hause in Frankfurt a. M.) -- XIX. Über den Mechanismus der Kotpassage bei Kotretention auf Grund einschlägiger Obduktionsbefunde -- XX. Vergleichende Untersuchungen mit der Indophenol-Oxydasereaktion an Speichel- und Tränendrüsen der Säugetiere. (Aus dem Pathologischen Institut des Herzoglichen Krankenhauses zu Braunschweig.) -- XXI. Über das Vorkommen amyloider Körperchen im Innern der Ganglienzellen; zugleich Ein Beitrag zum Studium der amyloiden Substanz im Nervensystem -- XXII. Über physiologische und Reiz-Bewegungserscheinungen an Leukozyten.¹) -- XXIII. Polyzystisches Nierenrudiment bei Fehlen des Ureters und Vas deferens, appendikulärer Schwellkörper des Penis und zahlreiche andere Mißbildungen bei einem Smonatlichen Fötus, Zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der menschlichen Niere. (Aus der L. & Th.Landausehen Frauenklinik.) -- Drittes Heft (2. September) -- XXIV. Über Nephrolithiasis im Säuglingsalter. (Aus dem Kgl. Pathologischen Institute und dem Pathologischen Institute des Stadt. Allerheiligen- Hospitals zu Breslau.) -- XXV. Über die physiologische und pathologische Blutregeneration in der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut zu Genf.) -- XXVI. Anatomische und experimentelle Untersuchungen über die Fragmentation des Herzens1). (Aus dem Pathologischen Institute der Universität Königsberg i. Pr.) -- XXVII. Über anatomische Veränderungen des Herzens infolge von Nikotin (Experimentalstudie). (Aus der inneren Universitätsklinik im Kindlein Jesu-Hospital in Warschau.) -- XXVIII. Beiträge zur Frage des chronischen Alkoholismus. (Aus dem Pathologischen Institute der allgemeinen Krankenanstalten zu Mannheim.) -- XXIX. Über das Vorkommen und die Herkunft von Plasmazellen in der menschlichen Tränendrüse. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Eppendorf.) -- XXX. Über die Metastasierung maligner Tumoren ins Zentralnervensystem. (Aus der inneren Abteilung der Israelitischen Krankenverpflegungsanstalt zu Breslau.) -- XXXI. Zur Lehre der Fibromyome des Verdauungskanals. Über Myome des Ösophagus und der Kardia. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Kaiserlichen Militär-medizinischen Akademie zu St. Petersburg.) -- XXXII. Zur Kenntnis der Hautdiphtherie -- XXXIII. Über die Beteiligung der Glomeruli an der wechselnden Breite der Nierenrinde. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Bonn.) -- XXXIV. Weiterer Beitrag zur Pachymeninxverkalkung bei Usura cranii. (Aus dem Pathologischen Institut zu Straßburg.) -- XXXV. Harnsäurenachweis in gichtischen, der altchristlichen Zeit entstammenden Tophis -- Berichtigung -- Tafel
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783112382073
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783112382073
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1759458554
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 572 p) , 4 Taf
    Edition: Reprint 2020
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783112386163
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 213
    Content: Frontmatter -- Inhalt des 213. Bandes -- I. Über die Abkapselung von tuberkulösen Herden In der Leber des Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Straßburg i. E. -- II. Zur Kenntnis der alimentären Krankheiten der Versuchstiere -- III. Kreislaufstudien -- IV. Uber die pathologischen Veränderungen der Aorta beim Pferde in Verbindung mit der Lehre der Atherosklerose beim Menschen. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Kaiser]. Militär-medizinischen Akademie in St. Petersburg.) -- V. Zur Lehre von der alkoholischen Leberzirrhose. (Aus dem Institut der pathologischen Anatomie an der Kaiserlichen Militär-Medizinischen Akademie zu St. Petersburg.) -- VI. Metastasierendes Prostatakarzinom, Lymphomatosis simulierend. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute der Universität Kopenhagen und der Abteilung C. des Rigshospitals.) -- VII. Zur Frage der Thrombose. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock i. M.) -- VIII. Uber Veränderungen in der Hypophysis cerebri bei Diphtherie. (Aus dem Neurologischen Institut in Frankfurt a. M. und der Medizinischen Klinik des Städtischen Krankenhauses Frankfurt a. M.-Sachsenhausen). -- IX. Über nachträgliche Überhäutung von Myelomeningozelen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Marburg.) -- X. Ein Beitrag zum Studium des Baues der kongenitalen Strumen. (Aus dem pathologisch-anatomischen Institut in Straßburg i. E.) -- XI. Zur Frage der Veränderungen des Myokards bei Adrenalinvergiftung -- Zweites und Drittes Heft (9. September). Gedächtnisschrift für O. Pertik -- XII. Otto Pertik -- XIII. Kammerautomatie und Vorhofflimmern. (Mitteilung aus der II. mediz. Klinik der Kgl. ungar. Universität in Budapest.) -- XIV. Zur Frage der subendokardialen Blutungen -- XV. Ergebnisse und Ausblicke der Thermopraezipitinreaktion -- XVI. Beitrag zur Kenntnis der Epidermolysis bullosa congenita. (Aus dem Brödy sehen Kinderspital zu Budapest.) -- XVII. Über sensibilisierte Virusvakzine -- XVIII. Ein Fall von Riesenzellsarkom im Darm eines 9 Monate alten Kindes. (Mitteilung aus der mit dem „Stefanie"-Kinderspitale verbundenen Universitätskinderklinik zu Budapest.) -- XIX. Über eine hochgradige Entwicklungsstörung der Nieren bei einem Neugeborenen in Verbindung mit andern Entwicklungsfehlern (Laryngealstenose, Verkrümmung des Unterschenkels). -- XX. Zur Kenntnis der gutartigen Pylorushypertrophie -- XXII. Über das Rauschbrandserum. (Aus dem Laboratorium des Budapester Impf- und Seruminstitut Jenner-Pasteur.) -- XXIII. Über Veränderungen der Knochen bei Infektionskrankheiten im Kindesalter. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute Nr. II in Budapest.) -- XXIV. Zur Histopathologie der infantilen Forin der familiäramaurotischen Idiotie (Typus: Tay-Sacha-Schaffer). (Aus dem hirnhistologischen Institute der Universität Budapest. Interakademisches Hirninstitut.) -- XXV. Ein Fall von Alkaptonurie bei einem Tuberkulösen -- XXVI. Ein Fall von Fibroma durum multiplex petrificans, zugleich Beiträge zu den sogenannten multiplen subkutanen harten fibrösen Geschwülsten. (Aus der kgl. ungar. chirurgischen Universitätsklinik Nr. 1 in Budapest. Direktor: Hofrat Professor Julius Dollinger.) -- XXVII. Heilerfolge mit dem antidiphtherischen Serum im hauptstädtischen Sanct Ladislaus-Spitale zu Budapest -- XXVIII. Beitrag-zur Pathologie der sympathischen Augenentzundung.(Aus der Augenabteilung des Allgemeinen Krankenhauses (St. Rochus) in Budapest.) -- XXIX. Über eine Zirbeldrüsengeschwulst. (Aus dem II. Pathologischen Institute der kgl. ungar. Universität in Budapest.) -- XXX. Beiträge zur Klinik und Anatomie des Angiokeratoms -- XXXI. Fremdkörper in der Niere. (Aus der Abteilung für urologische Chirurgie des hauptstädtischen Krankenhauses St. Rochus, Budapest.) -- XXXII. Über Tuberkulose-Immunität und die aus ihr abzuleitenden prognostischen Folgerungen -- XXXIII. Über rheumatische Myokarditis. (Aus dem Pathologischen Institute der Universität Berlin.) -- XXXIV. Beiträge zur Sublimat-Affinität. (Aus der Budapester Universitäts-Frauenklinik.) -- XXXV. Das Benzol in der Therapie der Polyzythämie. (Aus der III. Medizinischen Klinik der Universität zu Budapest. Direktor: Prof. Baron Alexander von Korányi.) -- XXXVI. Über einige Streitfragen hinsichtlich der Bedeutung der latenten Lungentuberkulose -- XXXVII. Über pigmentierte Netze und Kristallimitationen in Lipoidzellen -- XXXVIII. Beiträge zur Pathologie der Tuberkulose -- XXXIX. Über Frühoperationen bei Gallenblasenentzündungen. (Aus der I. chirurgischen Abteilung des hauptstädtischen St. Rochusspitals in Budapest.) -- XL. Klinische Untersuchungen Uber die Bedeutung der Urobilinogenausscheidung. (Aus der I H med. Klinik der Universität Budapest.) -- XLI. Über den Entstehungsort der Agglutinine und Opsonine des Staphylokokkus im Organismus. (Aus der kgl. ung. Universitätsklinik für Haut- und venerische Krankheiten in Budapest. Direktor: Prof. Dr. Ludwig Nikäm.) -- XLII. Über ein mykotisch-embolisch-thrombotisches Aneurysma der Aorta ascendens. (Aus dem kgl. ung. pathologisch-anatomischen Institut in Budapest.) -- XLIII. Kasuistischer Beitrag zur Kenntnis der Tumoren des vierten Ventrikels. (Aus der k. k. Universitätskinderklinik und dem Neurologischen Institut in Wien.) -- XLIV. Über die konträren Bewegungen der Stimmbänder -- XLV. Die Harnazidität bei der Tuberkulose. -- XLVI. Klinische und pathologisch-histologische Beobachtungen über die Heilung des Gebärmutterkrebses mittels der Wertheimschen Operation -- XLVII. Beitrag zum plastischen Verschluß der Leistenbruchpforte. (Mitteilung aus der III. Chirurgischen Abteilung des St. Stephan-Spitals in Budapest.) -- XLVIII. Studie zur Ätiologie des Scharlachs -- XLIX. Die Rolle des Influenzabazillus bei Erkrankungen des Urogenitalapparates -- L. Über die Wirkungen des Thorium X auf den respiratorischen Stoffwechsel. (Aus der III. medizinischen Klinik der Universität Budapest.) -- LI. Die Struktur der Kalkplatten der Intima bei der Atherosklerose. (Aus dem II. Pathologisch-anatomischen Institute Budapest.) -- LII. Uber Aktinomykose der Leber. (Mitteilung aus der I. Chirurg. Klinik der königl. ung. Universität zu Budapest. Direktor: Hofrat Professor Dr. Julius Dollinger.) -- LIIII. Vom normalen qualitativen Blutbild -- LIV. Osteoarthropathie hyperthrophiante pneumique" (P. Marie). (Aus der mit dem „ Stefanie"-Kinderspitale verbundenen Universitäts-Kinderklinik zu Budapest). -- LV. Ein Fall von intravertebraler Dermoidzyste -- LVI. Beiträge zur Histologie der Gliome. (Mitteilung aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der feönigl. ung. Universität zu Kolozsvär.) -- LVII. Uber die Verletzungen der Nierengefäße. (Aus der königl. ungar. Chirurg. Universitätsklinik Kolozsvär.) -- Literatur -- Druckfehlerberichtigung -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783112386156
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783112386156
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1756831041
    Format: 1 Online-Ressource (IV, 567 p) , 13 Taf
    Edition: Reprint 2020
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783112384787
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 194
    Content: Frontmatter -- Inhalt des 194. Bandes -- Erstes Heft (6. Oktober) -- I. Über die Zwischenzellen des Hodens. (Aus dem Pathologischen Institut München.) -- II. Eine Nebennierengeschwulst der Vulva als einzige Metastase eines malignen Nebennierentumors der linken Seite. (Aus der Univ.-Frauenklinik zu Kiel.) -- III. Die sekretorische Funktion der Magendrüsen unter abnormen Bedingungen der Innervation und Kanalisation des Organs. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie der kgl. Universität Neapel.) -- IV. Über einige eigenartige Zellen in der Gaumentonsille eines Hundes und über ihre wahrscheinliche Bedeutung -- V. Über rudimentäre Lungenabschnitte beim Rinde. (Aus dem Veterinär-Pathologischen Institut der Universität Bern.) -- VI. Ein Fall von angeborener Hypoplasie der Leber. (Aus dem Marien-Krankenhause in Moskau.) -- VII. Ein Fall von Aneurysma der Arteria hepatica propria mit Zystenbildung in der Leber. (Aus der Medizinischen Klinik zu Jena.) -- VIII. Experimente über Biersche Stauung bei Streptokokkeninfektion am Kaninchenohr -- IX. Über die Wirkung subkutan einverleibten Adrenalins -- X. Über psammomähnliche Bildungen in der Wand einer Meningocele P. P r y m -- XI. Ein Fall von Fibroelastomyxom des Herzens und Kasuistisches zur Frage der Herzgeschwülste, besonders der Myxome (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XII. Zur Pathologie und Anatomie des Skorbuts -- Zweites Heft (2. November) -- XIII. Über Coxitis gonorrhoica und ihre Beziehung zur Protrusion des Pfannenbodens.) -- XIV. Beiträge zur pathologischen Anatomie der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt.) -- XV. Über das Vorkommen der Duercksehen Fasern im Bereich des Penis und deren Beziehungen zu den elastischen Elementen. (Aus dem Pathologischen Institut zu München.) -- XVI. Zur Morphologie des Knorpelglykogens und zur Struktur der Knorpelzellen -- XVII. Über Entartungs- und Heilungserscheinungen in der Amyloidniere. (Aus dem Pathologischen Institut in Köhl.) -- XVIII. Zur Genese der multiplen Milzzysten. (Aus dem Pathologischen Institut des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg- Eppendorf.) -- XIX. Über Vermehrung erkrankter Lymphdrüsen -- XX. Zur Bedeutung des proteolytischen Leukozytenfermentes für die pathologische Physiologie (Resorption, Autolyse, Fieber, Änderung der Gerinnungstendenz des Blutes (Aus der Infektionsabteilung des Rudolf Virchow-Krankenhauses zu Berlin.) -- XXI. Zur Jodreaktion der Leukozyten. (Aus der Bakteriologischen Abteilung des städtischen Krankenhauses am Friedrichshain.) -- Drittes Heft (4. Dezember) -- XXII. Über die bei der Luft- und Gasfüllung des Knochengewebes auftretenden Phänomene und ihre Deutung, insbesondere über die sogenannten „Gitterfiguren". (Aus der Pathologisch-Anatomischen Anstalt des Städtischen Krankenhauses im Friedrichshain-Berlin.) -- XXIII. Über das Vorkommen von Glykogen in den Kernen von Leberzellen -- XXIV. Beitrag zur Kenntnis der sarkomatösen Geschwülste der Speiseröhre. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute der K. K. Universität Innsbruck.) -- XXV. Untersuchungen eines Angiomes der Milz. (Aus dem Pathologischen Institut zu Bern.) -- XXVI. Zur Frage der Schleimbildung im Darm. (Aus der experimentell-biologischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität Berlin.) -- XXVII. Über „lipoide Degeneration". (Aus dem Kgl. Pathologischen Institut, zu Berlin.) -- Kleine Mitteilungen. Erwiderung auf E. O. Hultgrens Bemerkungen usw -- Tafel -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783112384770
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783112384770
    Language: German
    URL: Cover
    Author information: Graefenberg, Ernst 1881-1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    almafu_9959781938502883
    Format: 1 online resource (IV, 475 p.) : , 6 Taf.
    Edition: Reprint 2020
    ISBN: 9783112386668
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 210
    Note: Frontmatter -- , Inhalt des 210. Bandes -- , Erstes Heft (14. Oktober) -- , I. Anpassungslehre, Histomechanik und Histochemie. Erwiderung auf W. Roux's abermalige Berichtigungen -- , II. Über aseptische und septische Narbenbildung. (Aus dem Institut für chirurgische Pathologie und aus der chirurgisch-propädeutischen Klinik der Universität Padua.) -- , III. Über umschriebene bindegewebige Verdickungen an der inneren Fläche der Dura mater bei Pachymeningitis haemorrhagica interna -- , IV. Über eine Fortsatzbildung am vorderen Bande des Chiasma nervorum opticorum. (Aus dem Pathologischen Institute zu Straßburg i. E.) -- , V. Uber Dystrophie vereinzelter Muskeln beim Schweine und über die Pseudohypertrophia lipomatosa des Rindes -- , VI. Über das Auftreten mikrochemisch nachweisbaren Eisens und eisenhaltigen Pigments in quergestreiften Muskelfasern. (Aus dem Pathologischen Institut zu Marburg.) -- , VII. Über Bronchiolitis obliterans. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Breslau.) -- , VIII. Die Peribronchiolitis chronica nodosa des Rindes -- , IX. Ein Beitrag zur Morphologie der kompensatorischen Leberhypertrophie. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- , X. Über kompensatorische Hypertrophie und Hyperplasie des Lebersewebes beim Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut [Boerhaave-Iaboratorium] in Leiden.) -- , Zweites Heft (21. November) -- , XI. Nebennieren bei Anenzephalie. (Aus dem Pathologischen Institute der Königl. Universitäts-Frauenklinik zu Berlin.) -- , XII. Über Nebennierenblutungen bei Neugeborenen. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität Kopenhagen.) -- , XIII. Untersuchungen über die Infektionswege der Tuberkulose.1) (Aus dem Pathologischen Institute zu Berlin.) -- , XIV. Studien über die Histogenese des Lyinphdrüsentuberkels und die Frühstadien der Lyiuphdrüsentuberkulose.1) (Ans dem Pathologischen Institute der Kgl. Tierärztlichen Hochschule zu Dresden.) -- , XV. Ein Fall von endokardialem Abklatschtuberkel. (Aus dem Pathologischen Institute der Krankenanstalt in Bremen.) -- , XVI. Thymusstudien. II. Die Thymuselemente -- , XVII. Können wir die Nierenerkrankungen nach ätiologischen Gesichtspunkten einteilen? (Aus dem Pathologischen Institute der städtischen Krankenanstalten zu Mannheim.) -- , Drittes Heft (10. Dezember) -- , XVIII. Über Veränderungen des Wurmfortsatzes bei allgemeiner Infektion und bei Peritonitis. (Aus dem pathologisch-anatomischen Institute der deutschen Universität in Prag). -- , XIX. Über metastatische Geschwulstbildung in der Milz. (Aus der Anatomie des Johannstädter Krankenhauses zu Dresden.) -- , XX. Über ein Blastom bei einem Aal (Anguilla vulgaris), nebst Bemerkungen zur vergleichen den Pathologie der Geschwülste. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- , XXI. Über Chordome unter gleichzeitiger Mitteilung eines Falles von seltener Größe. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- , XXII. Beitrag zur Kenntnis der Blutgefäßerkrankungen der Milz. (Aus der Anatomie des Johannstädter Krankenhauses zu Dresden.) -- , XXIII. Versuch einer Anwendung der Unna-Pappenheiin'schen Färbung an drüsigen Organen. (Aus dem Pathologisch-histologischen Institut der Universität Wien.) -- , XXIV. Zur Kenntnis der „senilen" grubigen Atrophie an der Außenfläche des Schädels -- , XXV. Uber die Bedeutung des Fibrins im Gallenstein. (Aus dem Roten-Kreuz-Hospital zu Yamada Jse [Japan].) -- , XXVI. Beitrag zur Tuberkulose der Hypophyse. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses München-Schwabing.) -- , XXVII. Zur Hypophysenfrage. (Aus dem I)r. Senekenbergischen Pathologischen Institut, Frankfurt a. M.) -- , Inhalts -Verzeichnis , In German.
    Additional Edition: ISBN 9783112386651
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1756830797
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 547 p) , 12 Taf
    Edition: Reprint 2020
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783112388341
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 107
    Content: Frontmatter -- Inhalt des hundertundsiebenten Bandes -- Erstes Heft (5. Januar) -- I. Einiges über die Einwirkung der Härtungsmethoden auf die Beschaffenheit der Ganglienzellen im Rückenmark der Kaninchen und Hunde -- II. Untersuchungen über die Wärmestrahlung des menschlichen Körpers. (Aus der medicinischen Klinik in Zürich.) -- III. Der Bau der Eihäute bei Graviditas abdominalis. (Aus dem pathologischen Institute in Bern.) -- IV. Zur Kenntniss der „reducirenden" Substanzen in diabetischen Harnen. (Aus der chemischen Abtheilung des physiologischen Institutes zu Berlin.) -- V. Beiträge zur Lehre von den trophischen Nerven. (Aus dem physiologischen Institute der Universität.) -- VI. Die Fascia umbilicalis und deren Beziehung zum Nabelringbruch bei Kindern -- VII. Kleinere Mittheilungen. 1. Ein weiterer Fall von circumscripter Miliartuberculose in der offenen Lungenarterie -- VII. Kleinere Mittheilungen. 2. Nachschrift zu dem Artikel „Ueber Einspritzungen im Puerperalfieber" -- VII. Kleinere Mittheilungen. 3. Ueber das „Stärke umwandelnde" Ferment im menschlichen Harn. (Aus dem Laboratorium der medicinischen Klinik zu Würzburg.) -- VII. Kleinere Mittheilungen. 4. Ein Fall von Gummi des Thalamus opticus -- VII. Kleinere Mittheilungen. 5. Verstopfung des Pylorus durch Sarcina ventriculi -- VII. Kleinere Mittheilungen. 6. Ueber die Verbreitung des Adenins in den thierischen Organen. (Aus der chemischen Abtheilung des physiologischen Instituts in Berlin.) -- Zweites Heft (1. Februar) -- VIII. Ueber den Kampf der Zellen gegen Erysipelkokken. Ein Beitrag zur Phagocytenlehre -- IX. Beitrag zur Kenntniss des Melanins. (Aus dem chemischen Laboratorium des pathologischen Instituts zu Berlin.) -- X. Mikroorganismen im Inhalt der Varicellen -- XI. Untersuchungen über die Wärmestrahlung des menschlichen Körpers. (Aus der medicinischen Klinik in Zürich.) -- XII. Zur Lehre von den secretorischen und synthetischen Prozessen in der Niere, sowie zur Theorie der Wirkung der Diuretica -- XIII. Die Ursache der Brustseuche der Pferde -- XIV. Sarcome und plastische Entzündung -- XV. Kleinere Mittheilungen. 1. Medicinisch - naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 1886 -- XV. Kleinere Mittheilungen. 2. Ueber experimentelle Erzeugung von Atheromen -- Drittes Heft (1. März) -- XVI. Ueber die pathologische Bedeutung des Nonnengeräusches für anämische Zustände. Aus dem städtischen allgemeinen Krankenhaus „Friedrichshain" 7-11 Berlin. (Abtheilung des Herrn Prof. Dr. Fürbringer. ) -- XVII. Die Ursache der Brustseuche der Pferde -- XVIII. Ueber Desinfection von Wohnungen -- XIX. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.) Von Dr. Wenzel Gruber , Prof. der Anatomie in St. Petersburg -- XX. Ein Fall von Spina bifida occulta mit congenitaler lumbaler Hypertrichose, Pes varus und „Mal perforant du pied". (Aus der chirurgischen Klinik zu Zürich.) -- XXI. Eine Mamma in einer Ovarialgeschwulst. Aus der gynäkologischen Klinik des Prof. Tauffer in Budapest -- XXII. Ueber eine Dermoidcyste des Ovarium mit augenähnlichen Bildungen -- XXIII. Ueber Vaginalcysten -- XXIY. Vitiligo acquisita syphilitica. Aus dem Danziger Stadtlazarett -- XXV. Gegen Herrn Arthur Böttcher
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783112388334
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783112388334
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1769959920
    Format: 1 Online-Ressource (IV, 529 p) , 15 Taf
    Edition: Reprint 2020
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783112384985
    Series Statement: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 185
    Content: Frontmatter -- Inhalt des 185. Bandes -- Erstes Heft (2. Juli). -- I. Die Bildung der elastischen Faser. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Halle.) -- II. Das elastische Gewebe im gesunden und kranken Herzen und seine Bedeutung für die Diastole. -- III. Zur Kenntnis der Ostéoarthropathie hypertrophiante pneumique. (Aus der chir. Abteilung des Stadt - Krankenhauses in Chemnitz i. S.) -- IT. Über Cystenbildungen der Niere und abführenden Harnwege. -- Y. Beitrag zum Studium der Lymphomatose der Speichel- und Tränendrüsen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Straßburg.) -- VI. Zur Kenntnis des anatomischen Befundes der Lysolvergiftung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Halle.) -- VII. Vergleichende Untersuchungen über die Thrombose. (Aus dem Pathologischen Laboratorium der University of Pennsylvania, Philadelphia.) -- Zweites Heft (4. August). -- VIII. Über die Geschwülste der Herzklappen. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität Moskau.) -- IX. Zwei Fälle von Dünndarmatresie. (Aus dem Kgl. Pathologischen Institut der Universität Königsberg ) -- X. Ein malignes Granulom der mediastinalen Drüsen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität München.) -- XI. Ein Fall von metastasierenden Amyloidtumoren (Lymphosarkom). (Aus dem Pathologischen Institut zu Straßburg.) -- XII. Kystombildung im Bereiche eines Renculus. (Aus dem Berner Pathologischen Institut.) -- XIII. Über Divertikelbildung bei Appendicitis. (Aus dem Kantonsspital Winterthur.) -- XIV. Die Veränderungen der Niere des Kaninchens nach zweistündiger Unterbindung der Vena renalis. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie in Rostock.) -- XV. Zur Kenntnis der gliomatösen Neubildungen des Gehirns mit besonderer Berücksichtigung der ependymären Gliome. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität in Berlin.) -- XVI. Kleine Mitteilung. -- Drittes Heft (3. September). -- XVII. Über eine seltene Mißbildung am Urogenitalapparat. -- XVIII. Zur Kenntnis der Rhabdomyome des weiblichen Geschlechtsorgans. -- XIX. Über Leberregeneration und Adenombildung bei akuter Atrophie. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität München.) -- XX. Über Strumen mit Kautschukcolloid und Tumoren mit kautschukcolloidähnlichen Massen. (Aus dem Pathologischen Institut in Bern.) -- XXI. Experimentelle Untersuchungen Uber Fragmentatio myocardii. -- XXII. Auftreten von Fett in der Körpermuskulatur bei Durchquetschung des Halsmarkes. (Aus dem Pathologischen Institute Bern.) -- XXIII. Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie des Wurmfortsatzes. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des Augusta-Hospitals zu Berlin.) -- XXIV. Pseudotuberkulose im Dickdarm (encystierte Amöben?). (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) -- XXV. Zur pathologischen Physiologie der durch Ätzung erzeugten Schleimhauterkrankung des Magens. (Aus der experimentell-biologischen Abteilung des Kgl. Pathologischen Instituts der Universität Berlin.)
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783112384978
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783112384978
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages