Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049018431
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 264 Seiten)
    ISBN: 9783110795455 , 9783110795493
    Series Statement: Literatur – Theorie – Geschichte Band 28
    Note: Vorwort: "Die vorliegende Studie wurde im September 2021 von der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen als Dissertationsschrift angenommen..." , Dissertation Universität Siegen 2021
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-079538-7
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Gottfried von Straßburg -1200 Tristan und Isolde ; Hartmann von Aue 1160-1210 Erec ; Fleck, Konrad ca. 1. Hälfte 13. Jh. Flore und Blanscheflur ; Garten ; Mittelhochdeutsch ; Höfisches Epos ; Garten ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042354152
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 3110185709 , 9783110185706 , 9783110920604
    Series Statement: Trends in medieval philology v. 8
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2004 , Includes bibliographical references (p. [290]-314) and index
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Mittelhochdeutsch ; Epos ; Trauer ; Wolfram von Eschenbach 1170-1220 Willehalm ; Hartmann von Aue 1160-1210 Erec ; Gottfried von Straßburg -1200 Tristan und Isolde ; Deutsch ; Literatur ; Trauer ; Geschichte 1190-1220 ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Trauer ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : Walter de Gruyter GmbH Co.KG
    UID:
    gbv_1655757636
    Format: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2011
    ISBN: 9783110220919 , 3110220911
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Content: This textbook provides an introduction to German Arthurian poetry in the High and Late Middle Ages. The main focus is on Arthurian romances in rhyming couplets produced between about 1180 (Hartmann von Aue) and 1300 (Konrad von Stoffeln). In addition, the appearance of the figure of Arthur and other members of the Round Table is traced in other Germanophone genres and contexts since the 13th century. The account ends in the Late Middle Ages with Ulrich Fetrer's Buch der Abenteuer [Book of Adventures] and Emperor Maximilian the First's Ambraser Heldenbuch [Ambras Book of Heroes]. Wolfgang Achnitz, Münster.
    Additional Edition: ISBN 3110220903
    Additional Edition: Druckausg. Achnitz, Wolfgang, 1962 - Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters Berlin : de Gruyter, 2012 ISBN 9783110220902
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelhochdeutsch ; Artusepik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Achnitz, Wolfgang 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1676961143
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 845 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110351859 , 9783110387629
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Content: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einführung -- Überlieferung und Edition -- Handschriften, Handschriftentypen und Sammlungszusammenhänge -- Varianz -- Edition und Editionsgeschichte -- Europäische Kontexte -- Altokzitanische Lyrik -- Liebeslyrik in Nordfrankreich -- Italienische Liebeslyrik des Mittelalters -- Lateinische Liebesdichtung des Mittelalters -- Niederländische Lyrik -- Alttschechische Liebeslyrik - zwischen Altem und Neuem -- Form und Pragmatik -- Metrik und Formanalyse -- Melodien zu Minneliedern -- Die pragmatische und mediale Dimension des Minnesangs -- Thematisiertes Singen -- Form- und Klangkunst -- Themen und Semantiken -- Minnekonzepte und semantische Felder -- Minnesang in gender- und queertheoretischer Perspektive -- Sozialgeschichte als Forschungsparadigma -- Der Dritte / das Dritte -- Religiöse Semantiken -- Natur und Natureingang -- Imagination -- Visualität -- Zeit -- Literarhistorische Perspektiven -- Geschichte(n) des Minnesangs -- Subgattungen und Gattungsinterferenzen -- Kanzone -- Frauenlieder -- Tagelied -- Kreuzlied -- Dialoglied - Wechsel - Botenlied -- Tanzlied -- Sommer- und Winterlieder -- Erzähllied -- Sangspruch - Minnesang -- Narrative Interferenzen im Minnesang -- Autorbilder und Autorprofile -- Autorbilder -- Der von Kürenberg -- Epiker, die Lyrik dichten: Heinrich von Veldeke und Hartmann von Aue -- Heinrich von Morungen -- Reinmar (der Alte) -- Walther von der Vogelweide -- Neidhart -- Burkhard von Hohenfels und Gottfried von Neifen -- Konrad von Würzburg -- Steinmar und Hadlaub -- Ulrich von Liechtenstein und Oswald von Wolkenstein - das Spiel mit der Biographie -- Frauenlob und Heinrich von Mügeln -- Minnesang-Rezeption -- Minnesangrezeption literarisch -- Die Rezeption des Minnesangs in der Musik -- Abkürzungsverzeichnis -- Register
    Content: Der Minnesang ist die wichtigste Gattung der mittelalterlichen deutschen Lyrik. Die Beiträge des Handbuchs bieten eine profunde Darstellung der Gattungen, Autorprofile und Autorbilder des Minnesangs sowie seiner Themen, Semantiken und Forschungsfragen. Vorgestellt werden etwa die in den Liedern diskutierten Normen und Werte, die Einbettung des Minnesangs in die höfische Gesellschaft, die Form, Performanz und Klanglichkeit der Lieder, die Überlieferungssituation sowie die Minnesangrezeption. Zugleich wird die Geschichte des deutschen Minnesangs in den Kontexten der europäischen Liebesdichtung situiert.Das von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Fachs erarbeitete Handbuch stellt die Forschung auf eine neue Grundlage und eröffnet neue Perspektiven. Es richtet sich zum einen an Forschende, die sich einen Überblick über Fragen und Themen der Minnesangforschung verschaffen möchten, zum anderen an Studierende, die eine gut lesbare Einführung suchen
    Content: The Minnesang, or courtly love-song, is the most important type of medieval German lyric. The texts in this handbook portray the Minnesang in great depth, discussing their authors, subjects, semantics, and various research questions. At the same time, this book situates the history of German Minnesang in the context of European love poetry
    Additional Edition: ISBN 9783110351811
    Additional Edition: ISBN 3110351811
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Handbuch Minnesang Berlin : De Gruyter, 2021 ISBN 9783110351811
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelhochdeutsch ; Minnesang ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Kellner, Beate 1963-
    Author information: Rudolph, Alexander 1987-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean haftmann von aue?
Did you mean hardtmann von aue?
Did you mean hardmann von aue?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages