Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (1)
  • Brandenburg  (1)
  • USA
  • Licensed  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_1040522424
    Format: 1 Online-Ressource (44 Seiten)
    ISSN: 2194-3621
    Series Statement: Aus Politik und Zeitgeschichte 67. Jahrgang, 18
    Uniform Title: USA Aus Politik und Zeitgeschichte
    Note: Enthält 7 Beiträge
    In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953, 2194-3621
    Language: German
    Keywords: USA ; Trump, Donald 1946- ; Regierung ; Politischer Wandel ; USA ; Trump, Donald 1946- ; Außenpolitik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg Wiss.-Verl.
    UID:
    gbv_633813109
    Format: Online-Ressource (X, 312 S.) , Ill.
    ISBN: 9783486594706
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 67
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "überaus gelungene Studie" Harald Biermann, HZ 287 (2008), H.2 "Entstanden ist nicht weniger als ein sehr wichtiger Beitrag zum Verständnis des Kalten Kriegs." Torsten Diedrich, MGZ 67 (2008), H. 1 "Gerhard Wettig hat eine Analyse vorgelegt, die durch Souveränität, sorgfältig Recherche und durch ihre außerordentlich breite Quellenbasis besticht. Der besondere Wert der Studie besteht zudem darin, dass hier nicht nur die damaligen innersowjetischen Entscheidungsprozesse minutiös rekonstruiert, sondern diese stets in ihrem internationalen Kontext reflektiert und interpretiert werden. Wer sich deshalb künftig mit jenem Abschnitt der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945 befassen möchte, wird kaum mehr diese grundlegende Arbeit ignorieren können." Stefan Creutzberger, H-Soz-u-Kult, 12.9.2007
    Content: Main description: Gerhard Wettig, einer der besten Kenner der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945, führt die Berlin-Krise von 1958-63 auf eine einsame Entscheidung Chruschtschows zurück, der daher die Zentralfigur seiner Darstellung ist. Von hier aus untersucht Wettig die sowjetische Berlin-Politik, wobei der Antagonismus mit den Westmächten - vor allem mit den USA - im Vordergrund steht, während die west- und ostdeutschen Akteure Anhängsel der beiden Hauptmächte waren. Die Auswertung umfassender Quellen aus Beständen russischer und deutscher Archive ergibt, dass das Denken und Handeln Chruschtschows auf weiten Strecken von ganz anderen Vorstellungen bestimmt wurde, als der Westen seinerzeit angenommen hat.
    Note: PublicationDate: 20091216
    Additional Edition: ISBN 3486579932
    Additional Edition: ISBN 9783486579932
    Additional Edition: ISBN 9783486579932
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sowjetunion ; Deutsche Frage ; Geschichte 1958-1963 ; Chruščëv, Nikita Sergeevič 1894-1971 ; Außenpolitik ; USA ; Berlinkrise ; Berlinkrise
    URL: Cover
    Author information: Wettig, Gerhard 1934-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages