Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Licensed  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016479344
    Format: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    ISBN: 9783035108255
    Series Statement: Jahrbuch für Internationale Germanistik 122
    Content: Angesichts der unterschiedlichen Modalitäten und der verschiedenen Medialitätsgrade und -arten der Rezeption, die das Werk und die Figur Georg Büchners in zwei Jahrhunderten erfahren hat und weiter erfährt, muss heutzutage von Büchner-Rezeptionen in der Pluralform die Rede sein. Immer differenzierter entfaltet sich insbesondere die interkulturelle und intermediale Wirkung des Dichters, Wissenschaftlers und Revolutionärs. Sei es die Persönlichkeit des Dichters selbst, etwa beim Verfassen aufrührerischer Pamphlete, hellsichtiger Dichtungen oder fulminanter Briefe, auf der Flucht aus der Heimat oder am Seziertisch, seien es seine Figuren von Danton bis Lenz, von Leonce bis Woyzeck – das «Kind der neuen Zeit» genießt eine hohe internationale Resonanz in literarischen, theatralischen, filmischen, bildnerischen und performativen Diskursen. Anlässlich der internationalen Tagung zu Büchners 200. Geburtstag in Mailand (September 2013) untersuchen in diesem Band WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und Italien einige dieser Büchner-Rezeptionen, indem sie bekannte Konstellationen hinterfragen, überfällige Rekonstruktionen vornehmen und sich auf neues Terrain begeben
    Content: Inhalt: Dietmar Goltschnigg: Kreuzungspunkte in den Wirkungsgeschichten Heinrich Heines und Georg Büchners – Ariane Martin: Büchner und Wedekind – Marco Castellari: Verwischte Spuren. Zu Bertolt Brechts Büchner-Rezeption – Gerhard Friedrich: Georg Büchner und die Post-DDR-Literatur – John Guthrie: Büchners Dantons Tod im englischen Theater – Serena Grazzini: Leonce und Lena: Italienische Rezeptionen – Alessandro Costazza: Woyzeck im Gefängnis – Luca Zenobi: Woyzeck als multimediales Stück. Über einige zeitgenössische Inszenierungen – Michela Garda: Vom Text zum Song: Büchners Woyzeck und Tom Waits’ Blood Money – Elisabetta Fava: Zwischen Schauspiel und Literaturoper: Dantons Tod in der Vertonung von Gottfried von Einem (1947) – Dagmar von Hoff: Woyzeck im Film. Georg Büchners Dramenprojekt als Fenster in die Welt – Simonetta Sanna: Isabelle Krötsch, Hans Kremer, BÜCHNER.LENZ.LEBEN. Belebung einer Dichtung durch Umsetzung vor Ort – Christian Neuhuber: «Sehen Sie jezt die Kunst …» Woyzeck-Verbildlichungen vom Expressionismus bis zur Comic-Art – Moira Paleari: Woyzeck in der Comic-Kunst: Büchners Drama in den «sprechenden Bildern» von Dino Battaglia – Michele Sisto: Notwendige Bedingungen: Georg Büchner im literarischen Feld Italiens 1914-1955 – Gabriella Rovagnati: Forschung und Übersetzung. Giorgio Dolfinis doppeltes Engagement für Georg Büchner
    Additional Edition: ISBN 9783034316378
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Büchner-Rezeptionen - interkulturell und intermedial Bern : Lang, 2015 ISBN 3034316372
    Additional Edition: ISBN 9783034316378
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Büchner, Georg 1813-1837 ; Rezeption ; Büchner, Georg 1813-1837 ; Rezeption ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Castellari, Marco
    Author information: Costazza, Alessandro 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    London : Methuen Drama
    UID:
    gbv_1023367858
    Format: 1 Online-Ressource (60 p)
    Edition: New version
    Uniform Title: Dantons Tod
    Content: 'Danton's Death' is a dramatisation of the most extraordinary scenes of the French Revolution, of eloquence and execution. In 1794, the Revolution was reaching its climax. After a series of bloody purges the life-loving, volatile Danton is tormented by his part in the killing. His political rival, the driven and ascetic Robespierre, decides Danton's fate. A titanic struggle begins. Once friends who wanted to change the world together, now these two men stand against each other, one for compromise and the other for ideological purity, as the guillotine awaits. With a hair-raising on-rush of scenes and vivid dramatisation of complex, visionary characters, 'Danton's Death' has a claim to be one of the greatest political tragedies ever written. This version premiered at the National Theatre in 2010
    Additional Edition: ISBN 9781408132838
    Additional Edition: Print version ISBN 9781408132838
    Language: English
    Keywords: Drama
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages