Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (10)
  • SB Großräschen
  • SB Jüterbog
  • Hertie School
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (10)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV010511383
    Format: IV, 268 S.
    ISBN: 3826010701
    Series Statement: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] 163
    Note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Literaturwissenschaft ; Ideologie ; Wirklichkeit ; Deutschland ; Literaturwissenschaft ; Ideologie ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte ; Deutschland ; Literaturtheorie ; Realismus ; Geschichte ; Deutschland ; Literaturwissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Literaturwissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Literaturwissenschaft ; Ideologie ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte ; Deutschland ; Literaturtheorie ; Realismus ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Heidelberg : Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren
    UID:
    b3kat_BV013210205
    Format: 338 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3935025009
    Series Statement: Hermeia 1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emergenzphilosophie ; Evolutionäre Erkenntnistheorie ; Emergenz ; Kulturelle Evolution ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wägenbaur, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Fink
    UID:
    gbv_374655413
    Format: 432 S , 731 gr.
    ISBN: 377053963X
    Note: Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002 , Literaturverz. S. [405] - 432
    Additional Edition: Online-Ausg. Genz, Julia, 1971 - Analphabeten und der blinde Fleck der Literatur München : Fink, 2004 ISBN 377053963X
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Analphabetismus ; Literatur ; Geschichte ; Analphabetismus ; Literatur ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Author information: Genz, Julia 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV012598141
    Format: 115 S.
    ISBN: 3446196943
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Author information: Kawabata, Yasunari 1899-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV048830543
    Format: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845297057
    Series Statement: Recht und Literatur v.4
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Dichtung und Wahrheit - und Recht. Eine Einführung -- I. Goethe und Jules Verne -- II. Was hat Kunst mit Erkenntnis zu tun? -- 1. Minima epistemica -- 2. Erkennende Künstler -- a) Naturwissenschaften - Wahre Fiktionen und falsche Propheten -- b) Rechtswissenschaft - gesteigerte Realität und poetische Gerechtigkeit -- 3. Blinde Künstler -- III. Dichter und Künstler als Seismographen und Spiegel -- 1. Spiegelbilder und Erschütterungen -- 2. Menschliche Wahrheiten -- 3. Besondere Mittel und Werkzeuge der Literatur -- IV. Juristen, hört die Signale! -- Literatur -- Ingeborg Bachmanns Simultan und die Frage der Rechtsbindung in Zeiten von Multilingualität und Transkulturalität -- I. Die Verflechtung von Recht und Sprache - bzw. die sprachliche Bindung des Subjekts an das Recht (Supiot, Legendre) -- II. Gegenwärtiges Recht in Zeiten von Transnationalisierung und Multilingualisierung -- III. Rechtsrelevante Interpretation der Erzählung Simultan von Bachmann -- 1. Sprache zum Gebrauch -- 2. Überschreitung und Auflösung der Grenzen -- 3. Das nackte Leben - Recht und Sprache: Geltung ohne Bedeutung -- 4. Bindungslosigkeit -- 5. Wende zum Positiven? -- Literaturverzeichnis -- "Überall sind Befehle aufgestellt". Der Staat bei Peter Kurzeck (1943-2013) -- I. Vorbemerkung -- II. Peter Kurzeck: Biographische Schlaglichter -- III. Staatliche Normen und Institutionen in Peter Kurzecks Werk -- IV. Erkenntnisvorsprünge? -- Dank -- Literatur -- Gnadenreferat - Auszug aus dem Roman "Justizpalast" (2017) - -- "... der Tugend Übung/ Ist höher als der Rache". Anmerkungen zu "Der Sturm" von Shakespeare und zum Einzug der Rache in das Strafverfahren -- I. Ein Schauspiel auch des Rechts -- II. Ein Spätwerk -- III. Die Handlung -- IV. Deutungen über Deutungen -- V. Über die Grausamkeit und die Tugend -- VI. Notwehr und Rache -- VII. Verletztenrechte, Verletztenrache , VIII. Epilog -- Dank -- Literatur -- 1984 von George Orwell - eine zeitgenössische Interpretation -- I. Einleitung -- II. 1984 von George Orwell und der Überwachungsstaat -- 1. "1984" als dystopisches Szenario -- 2. Überwachungsmechanismen und Privatsphäre in Ozeanien -- III. Überwachungs- und Datenverarbeitungsmechanismen in unserer Zeit -- 1. Zeitgenössische Überwachungsmechanismen -- 2. Rechtlicher Rahmen der Einschränkung von Privatsphäre heutzutage -- 3. Prävention durch Videoüberwachung -- IV. Erkenntnisse aus der Gegenüberstellung von Dystopie und Realität -- V. Fazit -- Literatur -- Drucksachen - Deutscher Bundestag -- Rechtsprechung -- Gesetzgebung -- Zur Dramatisierung eines Strafprozesses - der Fall A. V. Suchovo-Kobylin -- I. Ein Mord und seine autobiografische Bearbeitung -- 1. Der Mord und seine juristische Dimension -- 2. Der doppelgesichtige Suchovo-Kobylin und die russische Kultur -- II. Zu neuen Interferenzen zwischen Leben und Trilogie ("Delo") -- III. Zur ästhetischen Dimension einer literarischen Utopie -- Literatur -- Künstliche Intelligenz (KI) und Datensammlung im Tatort. Zum seismografischen Charakter der Krimireihe -- I. Von Caligari zum Tatort -- II. Charakteristika der Tatort-Reihe -- III. Datensammlung und eine Software außer Kontrolle: HAL -- IV. Datensammlung und autonomes Fahren: Mord ex Machina -- V. Abspann und Ausblick -- Literatur -- Filmographie (chronologisch) -- Dank -- Die Angeklagte als Leserin: Charles Reades Griffith Gaunt (1866) -- I. Einleitung: Recht und Roman -- II. Charles Reades Roman Griffith Gaunt (1866) -- III. Griffith Gaunt, Gender and the Reading Process -- IV. Griffith Gaunt, Verteidigung im Strafrecht und Beweisführung -- V. Schluss -- Literatur -- Autorinnen und Autoren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Walter, Tonio Dichtung und Wahrheit - und Recht Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2021 ISBN 9783848755516
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Literatur ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV014894987
    Format: 284 S. , Ill. : 21 cm
    ISBN: 3935686250
    Series Statement: Europäische Reihe : Entnationalisierte Wissenschaft 5
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Society for the Promotion of Supralingual European Understanding ; Geschichte ; Europäische Integration ; Sprache ; Europa ; Sprachpolitik ; Plansprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_842641866
    Format: 238 Seiten , 1 Karte , 24 cm
    ISBN: 3826058496 , 9783826058493
    Content: Zeitgeschichte in der Südtiroler Literatur und in autobiographischen Darstellungen der Epoche 1918-1945. Vergangenheitsbewältigung als Erinnerung und Abrechnung -- Das Schreiben in und zwischen zwei Sprachen als Möglichkeit, mit der Welt im Dialog zu stehen : José F. A. Oliver und W. Kaminer -- Vladimir Vertlibs Roman Zwischenstationen. Exil, Diaspora, Gedächtnis, Ankunft -- Karnevalisierung des Generationenromans, Polyphonie und Intertextualität in Saša Stanišićs Wie der Soldat das Grammofon repariert -- "Sag es einfach. Wort für Wort. Kein Pathos. Schluchze nicht. Sage es einfach." Seltsame Materie von T. Mora -- Paradigmen des Pikaresken in Michael Kumpfmüllers Hampels Fluchten, Terézia Moras Alle Tage, Dimitré Dinevs Engelszungen und Helmut Kraussers Fette Welt -- Die Stadt als mentaler Ort. Gestaltung von Stadtwahrnehmungen des Verfalls in Palermo. Der Schmerz von Vincenzo Consolo -- Die Suche nach den Spuren der Vergangenheit. Der blinde Masseur von Catalin Florescu -- Maria Cecilia Barbetta und die "Änderung von Damen" in ihrem Roman Änderungsschneiderei Los MIlagros -- Das lyrische Werk Georg Trakls als vielstimmiges Echo in der Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Note: Literaturangaben in Fußnoten
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Heimat
    Author information: Brunner, Maria E. 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1646999339
    Format: X, 180 S. , graf. Darst.
    ISBN: 9067654019
    Series Statement: Papers presented at the ... summer school of the Algemene Vereniging voor Taalwetenschap 2
    Note: Literaturangaben , The study of child language acquisition / Josine Lalleman -- The prelinguistic stage / Steven Gillis, Florien Koopmans-van Beinum and Jeannette van der Stelt -- The language of blind children, normal or abnormal / Anne E. Mills -- Two perspectives on egocentric speech / Paul P. Goudena -- Acquisition of spatial reference in Chinese / Li Ping -- Missing subjects and objects in child grammar / Ger J. de Haan and K. Tuijnman -- Critical phases of grammar development / Harald Vlahsen -- The acquisition of word order in L2 Dutch and German / Peter Jordens.
    Language: English
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spracherwerb ; Kindersprache ; Spracherwerb ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1786931559
    Format: 1 Online-Ressource (575 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783751803427
    Series Statement: Leben und Dienste 3
    Content: Intro -- Titel -- Inhalt -- Siglen -- Einleitung -- 1910/20 -- 1950/60 -- 2010 ff. -- TEIL I. DIE MECHANISIERUNG DER HAND -- 1. Die Hand ins Freie verlängern (Futurismus) -- Der gute Schlamm der Werkstätten -- Die Schreibhand als Technoorgan -- 2. Vom Automatismus zur Mechanisierung der Schreibhand -- Schreiben im Spiritismus, in der Psychiatrie und Psychologie -- Writing for the normal person (Stein) -- Ein Riesenarm mit Feenfingern -- »Ware für den Tagesmarkt«: Die Ökonomisierung des literarischen Schreibens -- Schreiben im Büro -- Verhaltenslehren der Maschine (Gilbreth) -- Bewegte Hände: Ein Resümee -- 3. Der Cut mit der Geistestradition -- 4. Schreiben im Takt der technischen Moderne -- Die Konformität mit mechanischen Arbeitsprozessen -- Verwissenschaftlichung der Literatur -- Der blinde Fleck der Schreibmaschine -- Hat die Mechanisierung der Schreibhand ein Gender? -- Eine naturnahe Moderne -- 5. Schreiben in Distanz zur technischen Moderne (Surrealismus) -- Die Montagetechnik -- Das schnurlose Telefon? Aber hallo! -- Die Ruinen des Kapitalismus -- Tzara zündet einen letzten Sprengsatz -- TEIL II. DIE AUTOMATISIERUNG DES GEISTES -- 6. Die Geburt der Literatur aus dem Geist des Computers -- Schwere Denkapparaturen -- Plötzlich war es modern, Rechenanlagen aufzustellen -- Bense redet doch immer von rationaler Ästhetik (Stuttgarter Gruppe) -- Technokraten der Imagination (USA, Bell Labs) -- Der frühe Kanon der digitalen Poesie -- 7. Die Autorin als Programmiererin (Informationsästhetik, Bense) -- Die Enden der Intuition -- Ungewohnte Arbeitsteilung -- Die Hand als Streitfall der Nachkriegshumanismen -- 8. Schreiben in einer Welt der Vorhersage (Bense) -- Frontal attack on an English Writer (Shannon) -- Ein Geist geht um (Pierce) -- Mord auf den Bahamas -- Wie die Vernunft fast den Verstand verlor -- 9. Schreiben als Arbeit am Zufall.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783751803410
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schönthaler, Philipp, 1976 - Die Automatisierung des Schreibens & Gegenprogramme der Literatur Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2022 ISBN 9783751803410
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Computer ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Literatur ; Digitalisierung ; Schreiben ; Automation
    Author information: Schönthaler, Philipp 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Image
    Image
    Wien : Dachs-Verl.
    UID:
    gbv_182869407
    Format: [24] S , überw. Ill , 29 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3851910214
    Uniform Title: Zo groot is de zee 〈dt.〉
    Content: Der blinde Chico erlebt auf einer Insel eine wichtige Freundschaft mit dem Delphin Wirbelwind aus dem Aquarium. (ab 7)
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Kind ; Blindheit ; Bilderbuch
    Author information: Dendooven, Gerda 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der blinded?
Did you mean der blende?
Did you mean der blinda?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages