Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (3)
  • Geheimes Staatsarchiv
  • Theology  (3)
  • 1
    UID:
    gbv_1635649161
    Format: LVI, 189 Seiten
    ISBN: 3787307486
    Series Statement: Philosophische Bibliothek 412
    Note: Literaturverz. S. [183] - 186
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Thomas, von Aquin, Heiliger, 1225 - 1274 Über den Lehrer Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2006 ISBN 9783787307487
    Language: German
    Subjects: Education , Theology , Philosophy , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensvermittlung ; Scholastik ; Wissensvermittlung ; Scholastik ; Thomas von Aquin, Heiliger 1225-1274
    Author information: Schneider, J. H. J. 1953-
    Author information: Krieger, Gerhard 1951-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1010098152
    Format: 148 Seiten , 23 cm
    ISBN: 9783903118430 , 3903118435
    Content: "Die vorliegende Schrift ist von der "Quaestio de Magistro" des Thomas von Aquin motiviert, die die elfte Frage der "Quaestiones disputatae de Veritate" darstellt und vermutlich 1258 verfasst wurde (Thomas v. Aquin, de ver., q. II). Thomas steht mit dieser "Untersuchung über den Lehrer" in einer langen Tradition gnoseologisch-didaktischer Erlösungsvorstellungen, die vor allem in der Patristik weite Verbreitung finden. Einen problemgeschichtlichen Beitrag zum differenzierten Verständnis der christlichen Erlösungsbotschaft zu liefern, ist der bescheidene Zweck dieser dogmengeschichtlichen Schrift." (Verlagsinformation)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 112-147
    Language: German
    Subjects: Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thomas von Aquin, Heiliger 1225-1274 ; Soteriologie
    Author information: Feulner, Rüdiger 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Herder Verlag
    UID:
    gbv_1032826134
    Format: 1 Online-Ressource (304 pages)
    ISBN: 9783451815034
    Content: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Eine Tour d'horizon: Bildung im Spiegel des Neuen Testaments -- a) Die Leitfragen -- (1) Gehört der Glaube zur Bildung? -- (2) Gehört Bildung zum Glauben? -- (3) Die Spannungsbögen zwischen Glaube und Bildung -- b) Der Glaube in der Bildungslandschaft -- (1) Die religiöse Dimension der Bildungsfrage -- (2) Die politische Bildungsdebatte -- (3) Die Aufgabe der Theologie -- (4) Die grundlegende Entscheidung -- c) Die Bildung in der Glaubenswelt -- (1) Der Vorwurf der Bildungsfeindlichkeit -- (2) Dialektik der Weisheit -- (3) Urchristliche Bildungsniveaus -- (4) Bildung für alle -- (5) Bildung in allem -- d) Glaube als Dimension der Bildung -- (1) Das Verhältnis zum Judentum -- (2) Das Verhältnis zur paganen Tradition -- (3) Prägung nach dem Vorbild Christi -- e) Wechselbeziehungen zwischen Glaube und Bildung -- f) Neues Denken -- 2. Ein Paradigmenwechsel: Exegese und Pädagogik -- a) Die traditionellen Verhältnisse: Einseitige Beziehungen -- (1) Exegese und Didaktik -- (2) Bibel und Bildung -- b) Die Veränderungen in der Exegese -- (1) Die große Koalition der Vergangenheit -- (2) Der große Reformstau der Gegenwart -- c) Der neue Gesprächsansatz -- (1) Kommunikation auf Augenhöhe -- (2) Hintergrundgespräche -- 3. Eine Weichenstellung: Jesus als Lehrer -- a) Die christologische Bedeutung des Lehrens -- b) Lehrer als Hoheitstitel -- c) Die Bilder des Lehrers Jesus in den Evangelien -- d) Die Christologie des Lehrers Jesus -- 4. Ein Paradebeispiel: Die Gleichnisse Jesu -- a) Das Geheimnis der Gottesherrschaft -- b) Die Wege des Verstehens -- c) Anstößige Geschichten -- 5. Ein Schlüsseltext: Die Bergpredigt -- a) Die Person des Lehrers: Der Messias des Wortes -- b) Die Schülerschaft Jesu - die Jünger auf dem Weg der Nachfolge und das Volk am Fuß des Berges -- c) Ort und Zeit der Katechese: Israels Berg mitten in der Welt
    Content: d) Der Gegenstand des Unterrichts: Das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit -- e) Die Form der Unterweisung: Das Zeugnis des Glaubens -- f) Das Ziel und der Effekt der Erziehung: Erstaunlicher Glaube -ungläubiges Staunen -- g) Optionen der Didaktik im Licht der Bergpredigt -- 6. Ein Spitzentext: Das Johannesevangelium -- a) Die johanneische Provokation -- b) Die freie Rede Jesu und seiner Jünger nach Johannes -- (1) Orte -- Synagoge und Tempel -- Der Jakobsbrunnen -- Die Diaspora -- Erste Zwischenfrage -- Formen -- Das Lernen des Lehrers -- Das Zeugnis der Schülerinnen und Schüler -- Zweite Zwischenfrage -- c) Exegese Gottes im Religionsunterricht - eine johanneische Perspektive -- (1) Johanneische Didaktik -- (2) Johanneische Bildung -- (3) Johanneische Pädagogik -- 7. Ein Programmauftrag: Paulus und seine Schule -- a) Der paulinische Ansatz einer Bildungstheologie -- (1) Konstruktive Didaktik -- (2) Apostolische Bildung -- (3) Aufgeklärter Glaube -- b) Die didaktischen Programme der Paulusschule -- (1) Der Epheserbrief: Ekklesiale Didaktik -- (2) Die Pastoralbriefe: Ordentliche Erziehung -- c) Bildung im Namen Jesu Christi -- 8. Ein Statement: Katechese und Mission -- a) Die große Aufgabe -- b) Die große Bedeutung -- c) Die große Verheißung -- d) Die große Neuheit -- e) Die große Krise -- f) Die große Chance -- 9. Ein Anstoß: Theologie der Bildung -- a) Erziehung des Menschengeschlechts? -- (1) Lessings Idee -- (2) Lessings Kritik -- b) Bildung durch Gott -- (1) Momente der wahren Erkenntnis -- (2) Die Stimme des Gewissens -- (3) Bildung in Liebe -- c) Menschliche Bildung -- (1) Das Gespräch mit der Philosophie -- (2) Das Gespräch mit der Erziehungswissenschaft -- (3) Der Beitrag der Exegese -- 10. Ein Inbild: Der zwölfjährige Jesus im Tempel -- a) Vertauschte Rollen -- b) Jugendliche Theologie -- Nachweis der verarbeiteten Studien
    Content: Verzeichnis eingehend besprochener Stellen aus dem Neuen Testament -- Namensregister -- Über das Buch und den Autor
    Additional Edition: ISBN 9783451375033
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Söding, Thomas, 1956 - Das Christentum als Bildungsreligion Freiburg : Herder, 2016 ISBN 3451375036
    Additional Edition: ISBN 9783451375033
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Neues Testament ; Religiöse Bildung
    Author information: Söding, Thomas 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages