Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (1)
  • Stabi Berlin  (1)
Type of Medium
Language
Region
  • Berlin  (1)
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_587683686
    Format: 201 S. , Ill. , 21 cm, 373 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783866346154
    Content: Die Schriftstellerinnen Birgit Herkula und Simone Trieder begaben sich auf Spurensuche zu Autoren der Region des jetzigen Sachsen-Anhalt, deren Werke zur Zeit des Nationalsozialismus vernichtet wurden, die Berufsverbot erhielten und nicht mehr veröffentlichen durften, die ins Exil gehen mussten oder umgebracht wurden. Nach dem Ende des Krieges waren viele Autoren und ihre Werke vergessen. An sie wird in diesem Buch mit Kurzbiografien und Hinweisen zu Nachlässen erinnert. Von den vorgestellten Autoren erscheinen Geschichten und Werkauszüge mit geschichtshistorischer Bedeutsamkeit und vielen Bezügen zur Region. Diese Texte werden teilweise erstmalig veröffentlicht oder nach langen Jahren neu entdeckt.
    Additional Edition: Online-Ausg. Herkula, Birgit, 1960 - 2020 Verboten, verschwiegen, verschwunden Halle : Projekte-Verl. Cornelius, 2010 ISBN 9783862372850
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; Schriftsteller ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Politische Verfolgung ; Sachsen-Anhalt ; Sachsen-Anhalt ; Zensur ; Literatur ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Zensur ; Literatur ; Sachsen-Anhalt
    URL: Cover
    Author information: Herkula, Birgit 1960-2020
    Author information: Trieder, Simone 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783866341654?
Did you mean 9783466346554?
Did you mean 9783866246157?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages