Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (2)
  • German Studies  (2)
  • Deutschland  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_024214361
    Format: 288 S
    ISBN: 382046056X
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 360
    Note: Literaturverz. S. 277-288. - Erscheint auch als: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts. Bd. 2 , Zugl.: Regensburg, Univ., Diss. : 1976
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Molière 1622-1673 ; Rezeption ; Sternheim, Carl 1878-1942 ; Blei, Franz 1871-1942 ; Deutschland ; Drama ; Geschichte 1895-1968 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_847875318
    Format: 534 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    ISBN: 3825365867 , 9783825365868
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Band 354
    Content: Die Studie bietet einen Überblick über Texte, die den Epochenmann Walther Rathenau fiktionalisieren. Untersucht werden gut fünfzig epische und dramatische Werke, die zwischen 1910 und 2012 im deutschsprachigen Raum wie im Ausland erschienen. Sie bezeugen das anhaltende Interesse an diesem Politiker, dessen vielfältige Positionierungen als Wirtschaftsmagnat, als Politiker, als Jude, als Mäzen und Schriftsteller aufgegriffen werden. Immer zeigt sich der 24. Juni 1922 als die massgebliche Zäsur in der Bewertung seines Schaffens. Kein anderer deutscher Politiker des 20. Jahrhunderts wurde so oft Gegenstand literarischer Darstellungen und spiegelt dabei auch die Politik der jeweiligen Regime wider, zu deren Zeit die Texte entstanden
    Content: Vorwort 1. Einleitung : 1.1 Der sich wandelnde historiographische Blick auf Walther Rathenau; 1.2 Quellenlage und Forschungsstand zu Walther Rathenau ; 1.3 Rathenaus Person und Biographie als literarischer Stoff ; 1.4 Begründung des Untersuchungskorpus ; 1.5 Methodisches Vorgehen 1.6 Rathenau in der Literatur: Textauswahl und Textanordnung. -- 2. Die literarischen Darstellungen Rathenaus ; 2.1 Ein Phänomen wie ein Regenbogen". Rathenaus Vielseitigkeit im kritischen Werk zeitgenössischer Literaten; 2.1.1 Frank Wedekind: ""In allen Wassern gewaschen""; 2.1.2 Hugo von Hofmannsthal: ""Die Lästigen""; 2.1.3 Hugo von Hofmannsthal: ""Der Schwierige""; 2.1.4 Mynona: ""Graue Magie""; 2.1.5 Robert Musil: ""Der Mann ohne Eigenschaften""; 2.1.6 Zusammenfassung ; 2.2 Das Jüdische combiniert mit dem Preussischen". Die Assimilationsversuche Rathenaus im literarischen Spiegel2.2.1 Carl Hauptmann: ""Ismael Friedmann""; 2.2.2 Carl Sternheim: ""Der Snob""; 2.2.3 Carl Sternheim: ""John Pierpont Morgan""; 2.2.4 Jakob Wassermann: ""Etzel Andergast""; 2.2.5 Jan Christ: ""Anna Wentscher""; 2.2.6 Zusammenfassung ; 2.3 Die Darstellung des Märtyrers der Weimarer Republik"; 2.3.1 Gerd Tolzien: ""Rathenau""; 2.3.2 Arthur Landsberger: ""Berlin ohne Juden""; 2.3.3 Vicki Baum: ""Feme. Bussfahrt einer verirrten Jugend""; 2.3.4 Alfred Neumann: ""Der Held. Roman eines politischen Mordes""; 2.3.5 Horst Behrend: ""Hauptmann Tressier""; 2.3.6 Zusammenfassung ; 2.4 Rathenau aus der Täterperspektive ; 2.4.1. Ernst von Salomon: ""Die Geächteten""; 2.4.2 Friedrich Wilhelm Heinz: ""Sprengstoff""; 2.4.3 Paul Büsch: ""Aus dem Roman eines kleinen Bürgers. Erlebnisse nach dem Rathenau-Attentat""; 2.4.4 Ernst von Salomon: ""Der Fragebogen""; 2.4.5 Zusammenfassung 2.5 Sie könnten das nächste Opfer sein". Rathenau -- ein Fall für die Kommissare2.5.1 Friedrich Karl Kaul: ""Mord im Grunewald""; 2.5.2 Gunnar Kunz: ""Organisation C""; 2.5.3 Peter Bock: ""Das schöne Fräulein Li""; 2.5.4 Wolfgang Brenner: ""Stinnes ist tot""; 2.5.5 Exkurs: Rathenau -- eine Hintergrundfigur in den Krimis zur Weimarer Republik; 2.5.6 Zusammenfassung ; 2.6 Der Mord als Fanal innerhalb der Weimarer Republik ; 2.6.1 Ödon von Horvath: ""Sechsunddreissig Stunden
    Note: Bibliographie S. 503-534 , Erscheint auch als$nOnline-Ausgabe , Dissertation Universität Heidelberg 2015
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Roman ; Drama ; Rathenau, Walther 1867-1922 ; Geschichte ; Rathenau, Walther 1867-1922 ; Deutschland ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1910-2012 ; Hochschulschrift
    Author information: Said, Laura
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean carl steinheim?
Did you mean carl sternheims?
Did you mean carl sternhelm?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages