Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bibliothek im Kontor  (2)
  • SRB Cottbus  (1)
  • Müncheberg ZALF  (1)
  • GB Hoppegarten
  • Economics  (3)
  • Education  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048906521
    Format: 360 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln (zum Teil gefaltet) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509765
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10976
    Content: Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Dort zeigen sich Jahrzehnte nach der Überwindung der Teilung Europas in prägnanter Weise die Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte und die Herausforderungen, vor denen Europa im 21. Jahrhundert steht: Strukturwandel, Wertewandel und Klimawandel, Migration, Populismus und außenpolitische Neuorientierung in einem von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erschütterten Europa. Die Beiträge des Buches beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Literatur und Film. Sie fragen nach dem historischen Erbe, den demokratischen Verhältnissen der Gegenwart und den kulturellen Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. Es entsteht das Porträt eines Staats, der selbstbewusst einen eigenen Weg zwischen europäischer Verflechtung und Distanz sucht, auch gegenüber Deutschland.
    Note: Karten teilweise auf gefalteten Doppelblättern , © 2021/2022 Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO), Berlin
    Additional Edition: Äquivalent Schlüsselland Tschechien
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science , Slavic Studies , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tschechoslowakei ; Geschichte 1918-1992 ; Tschechien ; Politik ; Wirtschaft ; Außenpolitik ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Sapper, Manfred 1962-
    Author information: Handl, Vladimír 1957-
    Author information: Weichsel, Volker 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_599815361
    Format: 298 S. , Ill. , 25 cm
    ISBN: 9783522301664
    Content: Christian Nürnberger erzählt von zwölf Frauen und Männern, die den Mut zum Widerstand hatten: Mut, Hitlers Pläne zu durchkreuzen, Mut, Hitlers Befehle zu verweigern, Mut, Menschenleben zu retten: Dietrich Bonhoeffer, Willy Brandt, Georg Elser, Mildred Harnack, Robert Havemann, Fritz Kolbe, Janusz Korczak, Helmuth James Graf von Moltke, Martin Niemöller, Sophie Scholl, Irena Sendler, Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
    Content: Seinen Arbeiten zu theologischen Themen ließ der vielseitige Autor einen Band folgen über mutige Menschen, die sich für Frieden, Freiheit und Menschenrechte engagieren. In Anlage und Zielsetzung ist der vorliegende Titel, der 12 Biografien von Widerständlern gegen das Hitlerregime enthält, mit dem genannten vergleichbar. Nach einer Einführung, die "das Ungeheuerliche" des "Welt-Schicksalsjahres 1933" skizziert, erzählt Nürnberger anschaulich formulierend von Frauen und Männern, die, mutig "gegen den übermächtigen Strom" schwimmend, ihr Leben riskierten: neben Kämpfern wie D. Bonhoeffer, S. Scholl, von Stauffenberg wird auch die "todesmutige Samariterin" I. Sendler benannt oder W. Brandt, der "Arbeiterjunge, der Deutschland veränderte". Jedem Bericht ist ein Lebensabriss in Stichworten vorangestellt, Literaturverzeichnis und ein Nachwort von P. Gerster, die sich für "Unberechenbare" im Staat stark macht, runden die flüssig formulierten Artikel ab. Vor/neben dem knapperen Band von D. Strauch unbedingt für alle (Schul-)Bibliotheken. Ab 12.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Literatur- und URL-Verz. S. 296 - [299] , Vorwort -- Das Welt-Schicksalsjahr 1933 -- Dietrich Bonhoeffer -- Claus von Stauffenberg -- Helmuth James von Moltke -- Georg Elser -- Sophie Scholl -- Mildred Harnack -- Fritz Kolbe -- Janusz Korczak -- Irena Sendler -- Willy Brandt -- Robert Havemann -- Martin Niemöller -- Die Vergangenheit vergeht nicht -- Nachwort : "Unberechenbare" braucht das Land
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Jugendsachbuch ; Anthologie ; Jugendbuch ; Anthologie ; Jugendbuch ; Biographie ; Jugendsachbuch ; Anthologie ; Biografie ; Jugendsachbuch
    URL: Cover
    Author information: Gerster, Petra 1955-
    Author information: Nürnberger, Christian 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1614837775
    Format: 406 Seiten , Illustrationen , 215 mm x 135 mm
    ISBN: 3593502704 , 9783593502700
    Content: Eine Bearbeitung und Ergänzung des Vorgängerbands "Die Quandts" (BA 11/02). Dieser Band bietet eine kürzere, pointiertere Darstellung der Geschichte der Quandts im 19. und angehenden 20. Jahrhundert und legt einen Schwerpunkt auf die Schilderung der Nachkriegszeit bis in die nahe Gegenwart. Für die Zeit des Nationalsozialismus werden die Ergebnisse der Studie "Der Aufstieg der Quandts" von J. Scholtyseck (ID-B 1/12) miteinbezogen und die Verstrickung in die NS-Diktatur diskutiert. Bezüglich der Nachkriegszeit bilden eigene Recherchen des Autors die Grundlage des Werks. Freilich am Ende zerfasert die Darstellung an verschiedenen Stellen in blosse Faktenaufzählung. Dennoch ist es ein gelungener Versuch, einen Bogen über die verschiedenen Generationen der Unternehmerfamilie zu spannen und eine abgewogene, aber doch kritische Würdigung des unternehmerischen Handelns der jeweiligen Akteure vorzunehmen. Als Ergänzung des 1. Werkes oder der Studie von Scholtyseck überall möglich. Mit Schwarz-Weiss-Fotos und Stichwortregister. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 394-396 , Vorwort -- Das Erbe vervielfacht : die Quandt-Geschwister auf dem Gipfel der Macht -- Uniformen für Preussen und das Kaiserreich : wie die Quandts als Tuchfabrikanten in Brandenburg begannen -- Feindliche Übernahmen und Machtgewinn in der Inflationszeit : wie Günther Quandt den Elektrokonzern AFA Übernahm und sein Imperium vergrösserte -- Ein Neuanfang und Schicksalsschläge : Günther Quandts Ehe mit Magda, der späteren Frau Goebbels -- Des Vaters zweite Wahl : Kindheit, Jugend und Berufseinstieg Herbert Quandts -- Schmeicheln, kämpfen, profitieren : Günther Quandt und die Nazis -- Ein Mann ohne Skrupel : Günther Quandt als Rüstungsfabrikant in Hitlers Reich -- Zweier Väter Sohn : Harald Quandt, Vorzeigekind des Ehepaars Goebbels -- Ein Mitläufer der besonderen Art : Günther Quandt in Haft, vor Gericht und beim Neuanfang -- Die ungleichen Brüder : Herbert und Harald Quandt regieren ihr Reich gemeinsam -- Die Rettung von BMW : Herbert Quandt beginnt ein neues Leben -- Tod, Trennung, Teilung : Grosse Brüche im Hause Quandt -- Eine Pille für den DAX : Susanne Klatten und ihr Glück mit Altana -- Es begann mit einer Krise : der Antritt der Quandt-Geschwister bei BMW -- Lehr- und Herrenjahre eines Industriellen : wie Stefan Quandt sein Firmenreich verkleinerte und vergrösserte -- Die anderen Quandts : die Erben von Varta und Co. -- Erpresst und befreit : Susanne Klatten wird Opfer eines Verbrechens -- Ein Wirtschaftswunder der Jetztzeit : der phänomenale Erfolg von BMW -- Masshalten mit Milliardeneinkünften : Neue Investments und Philanthropie -- Quellen und Literatur -- Register.
    Additional Edition: ISBN 978359343200 7
    Additional Edition: ISBN 9783593432182
    Additional Edition: Online-Ausg. Jungbluth, Rüdiger, 1962 - Die Quandts Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2015 ISBN 9783593432007
    Language: German
    Subjects: History , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quandt Familie ; Geschichte ; Quandt Familie ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Jungbluth, Rüdiger 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wiesbaden : Statistisches Bundesamt
    UID:
    gbv_497614413
    Format: 54 S. , graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    ISBN: 3824607638
    Series Statement: DESTATIS wissen, nutzen
    Content: Die Daten der Agrarstatistik, die in diesem Band zusammengestellt wurden, geben einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der deutschen Landwirtschaft und ihre Entwicklung in den letzten zehn Jahren. Wie haben sich Anbauflächen und Viehbestände entwickelt? Welche Bedeutung hat der ökologische Landbau inzwischen? Welche Regionen sind besonders vom Strukturwandel betroffen? Wo steht die deutsche Landwirtschaft im europäischen Vergleich? Diese und viele andere Aspekte werden mit anschaulichen Grafiken versehen für den interessierten Leser beschrieben (Quelle: Verlag).
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Landwirtschaft ; Statistik ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages