Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Hoppegarten  (3)
  • DZA Berlin  (3)
  • Stasi-Unterlagen-Archiv  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
  • 1
    UID:
    b3kat_BV001948353
    Format: 143 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Buch der öffentlichen Wissenschaft
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Medicine , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikalischer Stil ; Literarischer Stil ; Kunststil
    Author information: Fucks, Wilhelm 1902-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_86869648X
    Format: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 3867364524 , 9783867364522
    Series Statement: Kulturelle Bildung 52
    Content: Die noch junge Disziplin Kulturgeragogik beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der Kulturellen Bildung im Alter. Professionelle Kulturgeragogik setzt grundsätzlich eine forschende Haltung der Akteure voraus als Basis einer theoriegeleiteten Praxis, die nicht in Routinen erstarrt, sondern reflektiert und selbstkritisch möglichst optimale Gelingensbedingungen kulturgeragogischer Praxis schafft. - - Dieser Forschungsband gibt erstmalig einen Überblick über internationale Forschungsarbeiten im Feld der Kulturgeragogik in den Sparten Darstellende Kunst, Musik und Bildende Kunst und zeigt auf, nach welchen Regeln kulturgeragogische Forschung sich ihren Gegenstandsbereich jeweils erschließt. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien und USA präsentieren eine Vielfalt von Forschungsansätzen, die mit unterschiedlichen Methoden (quantitativ, qualitativ, mixed-methods) arbeiten und sich drei Forschungstypen (Forschung in, mit und für die Praxis) zuordnen lassen. Ziel der Publikation ist es, Kulturgeragogik empirisch zu fundieren und die vielfältige Praxis zu legitimieren und zu unterstützen.
    Note: Literaturangaben , Beiträge teils in Deutsch, teils in Englisch
    Language: German
    Subjects: History , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altenbildung ; Kulturpädagogik ; Altenbildung ; Forschung ; Kultur ; Alter ; Darstellende Kunst ; Musik ; Kunst ; Aufsatzsammlung
    Author information: Hartogh, Theo 1957-
    Author information: Fricke, Almuth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783946297277
    Format: 278 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783946297277
    Content: Kinderstar. Miss Minirock. Internationale Künstlerin. Schlagerlegende. Ihre Karriere beginnt mit einem Rekord, der bis heute ungebrochen ist: Im Alter von 15 Jahren landet Peggy March mit ihrem Song "I will follow him" als jüngste Künstlerin der Musikgeschichte auf Platz 1 der US-Billboard-Charts. Ihr Titel verkauft sich weltweit millionenfach. Der Aufstieg in den deutschen Schlager-Olymp gelingt ihr zwei Jahre später mit "Mit 17 hat man noch Träume". "Ein Hit ist keine Kunst, die Kunst ist, zu bleiben", weiß Peggy March. Und das tut sie. Sie bleibt. In ihrer Autobiografie blickt die Ausnahme-Künstlerin nicht nur auf 70 Jahre Showbusiness zurück. Vielmehr nimmt sie uns mit in das Leben hinter der Musik und dem Glamour. "I will follow me" ist eine Ode an das Bauchgefühl, ein Buch, das Mut macht, weil die Künstlerin selbst ihn auch nie verloren hat. Und es erzählt auf berührende, inspirierende und humorvolle Weise aus dem Leben einer Frau, die sich in einer von Männern geprägten Welt ihren eigenen Willen erkämpft hat und über sich hinausgewachsen ist.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Zürich : rüffer & rub Sachbuchverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783906304939
    Format: 182 S. , Ill.
    ISBN: 9783906304939
    Content: Über den Wolken ...Ž - kaum erklingen die ersten Takte wie die ersten Worte, können alle, die Freude an Musik haben, die Melodie aufgreifen und weiterfahren ž... muss die Freiheit wohl grenzenlos seinŽ.žPoet des AlltäglichenŽ wurde Mey genannt, doch ist er ebenso ein Poet des Außergewöhnlichen. Reinhard Mey ist Chronist und Seismograf: seiner eigenen Lebensgeschichte, aber auch des ganzen Panoramas menschlicher Begebenheiten, die vom Radar seiner Beobachtung erfasst werden. Als Zeitzeuge breitet er den Spiegel seiner Zeit aus, singt über das Leben vom Kalten Krieg bis in die Gegenwart. Er repräsentiert den zur Legende gewordenen Prototypen eines modernen Barden, Minne- oder Bänkelsängers, der umherzieht, um Neuigkeiten zu verkünden. Seine Aufgabe: zu mahnen, zu kritisieren, aber auch: zu versöhnen und - zu unterhalten.Meys musikalische Inspiration, sein Talent für unverwechselbare Melodien, ist gepaart mit der Lust und der Kunst grandiosen Formulierens. So ist er auch Dichtermusiker, dessen zuerst entstehende Texte gleichwertig neben der dazu komponierten Musik stehen.Der Komponist und Musikwissenschaftler Michael Schneider nimmt uns mit auf eine musikalische Zeitreise zu einem der populärsten und prägendsten deutschen Musiker und fächert anhand von 60 ausgewählten Liedern und 28 Alben žMeylensteineŽ eines Lebens als Liedermacher auf.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783423246583
    Format: 363 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    ISBN: 9783423246583
    Content: Muriel Barberys Roman über eine kleine, hässliche, aber ungemein gebildete Concierge in Paris und eine altkluge Tochter reicher Eltern. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn im Stadtpalais, von Musik und Mangas, von Gott und der Welt.Eine großartige Gesellschaftssatire, ein sehr intelligenter Führer durch Kunst und Philosophie, die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_717221814
    Format: 302 S. , Ill.
    ISBN: 9783487085197
    Content: In diesem Sammelband mit 24 unterschiedlich überzeugenden Beiträgen werfen Fachleute (21 Männer, 3 Frauen) Schlaglichter auf mögliche langfristige Entwicklungen ihrer Fachgebiete, von der Demografie über Medien, Theater, Genetik, Umwelt, Ernährung, Politik, Technologie, "Die Frau", Krieg, Musik, Wirtschaft, Sport, Bildung, Medizin, Kunst, Mobilität, Weltraumtourismus, Literatur, Religionen bis zu einer Bibliotheks-"Kriminalgeschichte aus dem Jahr 2112", teilweise aus heutiger Sicht, teilweise als Rückblick aus der Sicht von 2112, teilweise ausführlich (Bildung mit 20 Seiten), teilweise ganz kurz (Religion mit 2,5 Seiten), insgesamt eher aphoristisch und weniger naturwissenschaftlich-technisch stringent als z.B. Michio Kaku: "Die Physik der Zukunft. Unser Leben in 100 Jahren" (ID-A 45/12). Der Herausgeber liess sich von dem Vorhaben gleichen Titels aus dem Jahr 1910 inspirieren, das 2012 ebenfalls im Olms-Verlag neu aufgelegt wurde (Audio-Version "Die Welt in 100 Jahren": ekz-Nr. 751.338.0). Leider ohne Register. (3)
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Prognose 2112 ; Zukunft ; Prognose ; Futurologie ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Author information: Grandits, Ernst A. 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_874235553
    ISBN: 3867364524
    Content: "Jeder will alt werden, aber niemand will alt sein" - besser kann man die Janusköpfigkeit des Alterns nicht beschreiben. Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit war die Lebenserwartung der Menschheit so hoch wie heute. Der Anteil der Senioren nimmt in industrialisierten Gesellschaften immer mehr zu, bei drastisch gesunkener Geburtenrate. Die vertraute "Alterspyramide" ist auf den Kopf gestellt - mit enormen sozialen, ökonomischen und medizinischen Problemen. Der demografische Wandel beeinflusst längst die Praxis der Kulturellen Bildung: Aufgrund des relativ zur Lebenserwartung frühen Eintritts in den Ruhestand ergeben sich neue Freiräume, die sinnvoll auszufüllen sind. Musizieren, Malen, Theaterspielen und Tanzen sind nur einige Beispiele für die Beschäftigung mit Kunst und Kultur im Alter. Getanzt wird seit Menschengedenken, in allen Kulturen und über alle Zeiträume hinweg. Tanzen macht Spaß und vermittelt Lebensfreude, insbesondere durch den Einfluss der Musik mit ihrer rhythmischen Komponente; beim Tanzen ist der Körper mit allen Sinnen aktiv. Über die Funktion des tanzens im Gesellschaftsleben und damit für die im Alter so wichtige soziale Kommunikation hinaus ist es ein Mittel für alle Älteren, bis ins hohe Alter hinein frisch und leistungsfähig zu bleiben und dabei die Lebensqualität zu bewahren. Die positiven Auswirkungen von Tanz auf Körper und Geist und somit auf das Gehirn wurden in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand der Forschung für Neurowissenschaften und Medizin. Das kulturelle Erbe Tanzen und seine Heilkraft - ein einzigartiges Forschungsgebiet!
    In: Forschungsfeld Kulturgeragogik, München : kopaed, 2016, (2016), Seite 173-188, 3867364524
    In: 9783867364522
    In: year:2016
    In: pages:173-188
    Language: German
    Author information: Kalisch, Tobias 1977-
    Author information: Tegenthoff, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean ueber misik und kunst?
Did you mean ueber masik und kunst?
Did you mean ueber mesik und kunst?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages