Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Hoppegarten  (3)
  • GB Petershagen  (1)
  • Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783946297277
    Format: 278 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783946297277
    Content: Kinderstar. Miss Minirock. Internationale Künstlerin. Schlagerlegende. Ihre Karriere beginnt mit einem Rekord, der bis heute ungebrochen ist: Im Alter von 15 Jahren landet Peggy March mit ihrem Song "I will follow him" als jüngste Künstlerin der Musikgeschichte auf Platz 1 der US-Billboard-Charts. Ihr Titel verkauft sich weltweit millionenfach. Der Aufstieg in den deutschen Schlager-Olymp gelingt ihr zwei Jahre später mit "Mit 17 hat man noch Träume". "Ein Hit ist keine Kunst, die Kunst ist, zu bleiben", weiß Peggy March. Und das tut sie. Sie bleibt. In ihrer Autobiografie blickt die Ausnahme-Künstlerin nicht nur auf 70 Jahre Showbusiness zurück. Vielmehr nimmt sie uns mit in das Leben hinter der Musik und dem Glamour. "I will follow me" ist eine Ode an das Bauchgefühl, ein Buch, das Mut macht, weil die Künstlerin selbst ihn auch nie verloren hat. Und es erzählt auf berührende, inspirierende und humorvolle Weise aus dem Leben einer Frau, die sich in einer von Männern geprägten Welt ihren eigenen Willen erkämpft hat und über sich hinausgewachsen ist.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Zürich : rüffer & rub Sachbuchverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783906304939
    Format: 182 S. , Ill.
    ISBN: 9783906304939
    Content: Über den Wolken ...Ž - kaum erklingen die ersten Takte wie die ersten Worte, können alle, die Freude an Musik haben, die Melodie aufgreifen und weiterfahren ž... muss die Freiheit wohl grenzenlos seinŽ.žPoet des AlltäglichenŽ wurde Mey genannt, doch ist er ebenso ein Poet des Außergewöhnlichen. Reinhard Mey ist Chronist und Seismograf: seiner eigenen Lebensgeschichte, aber auch des ganzen Panoramas menschlicher Begebenheiten, die vom Radar seiner Beobachtung erfasst werden. Als Zeitzeuge breitet er den Spiegel seiner Zeit aus, singt über das Leben vom Kalten Krieg bis in die Gegenwart. Er repräsentiert den zur Legende gewordenen Prototypen eines modernen Barden, Minne- oder Bänkelsängers, der umherzieht, um Neuigkeiten zu verkünden. Seine Aufgabe: zu mahnen, zu kritisieren, aber auch: zu versöhnen und - zu unterhalten.Meys musikalische Inspiration, sein Talent für unverwechselbare Melodien, ist gepaart mit der Lust und der Kunst grandiosen Formulierens. So ist er auch Dichtermusiker, dessen zuerst entstehende Texte gleichwertig neben der dazu komponierten Musik stehen.Der Komponist und Musikwissenschaftler Michael Schneider nimmt uns mit auf eine musikalische Zeitreise zu einem der populärsten und prägendsten deutschen Musiker und fächert anhand von 60 ausgewählten Liedern und 28 Alben žMeylensteineŽ eines Lebens als Liedermacher auf.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783423246583
    Format: 363 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    ISBN: 9783423246583
    Content: Muriel Barberys Roman über eine kleine, hässliche, aber ungemein gebildete Concierge in Paris und eine altkluge Tochter reicher Eltern. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn im Stadtpalais, von Musik und Mangas, von Gott und der Welt.Eine großartige Gesellschaftssatire, ein sehr intelligenter Führer durch Kunst und Philosophie, die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Deutsche Grammophon
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38291106340004
    Format: 4 MC
    Edition: Ungek. Ausg.
    ISBN: 3829110634
    Series Statement: Literatur
    Content: Der Roman handelt von der unerwiderten lebenslangen Liebe Claras zu dem berühmten Dirigenten Edwin. Erzählt wird die Geschichte von Claras Sohn. Als sie Edwin kennenlernt in den zwanziger Jahren ist Clara jung, schön und reich - er dagegen ein mittelloser junger Mann, der nur eins im Kopf hat: Musik. Am Ende ihres Lebens ist er ein berühmter Dirigent und der reichste Mann des Landes. Sie aber ohne Geld und immer noch von einer Liebe zu ihm umgetrieben, von der weder er noch sonst jemand etwas weiß.Ein bewegender Roman über die Liebe, die Kunst und das Geld.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834532687390479
    Format: 479 S.
    ISBN: 9783453268739
    Uniform Title: Mellan rött och svart
    Content: Lauritz Lauritzen ist als Bauunternehmer in Stockholm reich geworden, seine Brüder Oscar und Sverre haben sich in Berlin niedergelassen. Als in Deutschland die Nationalsozialisten an die Macht kommen, nehmen die Schikanen im Alltag zu und die Brüder fliehen nach Schweden. 3. Teil des Romanzyklus.
    Content: Fortsetzung des großen Romanzyklus' über das 20. Jahrhundert - im Mittelpunkt die Brüder Lauritzen (zuletzt s. "Die Brüder", ID-A 46/12, ein 4. Band ist in Schweden schon erschienen). Hier geht es um die Weimarer Republik mit all ihren Unglücken, aber auch vielen Aufbrüchen in der Kunst, Musik usw. Lauritz wohnt in Saltsjöbaden, einem feinen Stadtteil von Stockholm, Oscar und Sverre verwalten das Vermögen der Familie in Berlin. Lauritz und Oscar haben Familie; sie sind sich unsicher, was sie von Hitler zu halten haben. Lauritz' Sohn Harald wird bald ein hoher SS-Offizier ohne Skrupel. Nur Sverre und die (deutschen) Ehefrauen Ingeborg und Christa, sowie Haralds Schwester Johanne sind skeptisch bis linksintellektuell. Als das größte Unglück geschieht (die Sandöbrücke stürzt 1939 ein), nimmt die Welt davon keine Kenntnis: Deutschland hat Polen überfallen. Dies ist ein spannender Roman über die Zwischenkriegszeit mit vielen interessanten Aspekten, aber leider bleiben die handelnden Personen sehr flach. Dennoch breit empfohlen. [Angela Graf]
    Note: Aus dem Schwed. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean ueber misik und kunst?
Did you mean ueber masik und kunst?
Did you mean ueber mesik und kunst?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages